Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Modellbahnfreunde, ich habe einen 6 gleisigen Bahnhof, wie bekomme ich es hin, das Personenzüge nur auf Gleis 1 bis 3 und Güterzüge nur auf Gleis 4 bis 6 einfahren.

Fragende Grüße

Hermann

Bearbeitet von HWB
Rechtschreibkorrektur

Geschrieben
  • Autor

Siehe meine Anlage HWB Test V5 wo sich die im Züge im Moment ohne Unterscheidung ein freies Gleis suchen

Geschrieben

Oh da bist Du ja schon weiter wie ich Hermann. Ich hab gerade abgefangen mal ein wenig rumzuprobieten. Es müßte aber über die Objektvariablen möglich sein einen Zugtyp festzulegen. Diese Variable müßte ausgelesen werden und je nach Wert dann die entsprechenden Weichen oder Fahrstraßen geschaltet werden. Ich hab Ähnliches vor, nur dass alle Güterzüge durch den Personenbahnhof durchfahren sollen, andere abbiegen in den Güterbahnhof und dort dann Weiteres passiert. Strafzettel für zu schnelles Fahren und erzwungener Boxenstop, Be- und entladen, Lokwechsel, was auch immer....Ich muss mich da aber auch erst reinfinden, immerhin funktioniert der Schattenbahnhof in eine Richtung, ist aber garantiert noch ausbaufähig. Wenn da ein Zug steht wo er nicht stehen sollte, dann knallt es. Bei mir werden die Gleise nur der Reihe nach durchgeschaltet.

ausbaufähige Grüße, Ralf

p.s. wenn ich mit der EV richtig loslegen will dann suche ich mir einen Tutor. Wer sich da für meine Anlage berufen fühlt darf sich gern melden.

Geschrieben

Hi Hermann

Dafuer ist doch das personal zustaendig, zugleitung, bahnhofsvorsteher, usw :)......denen kann allerdings unterstuetzend unter die arme gegriffen werden. Die jeweiligen loks brauchen eine objektvariable wie z. b. "typ" in der dann entweder z.b. "p" wie  personenzug und "g" wie gueterzug steht. Etwas vor der einfahrt (oder vor allen einfahrten) zu dem bahnhof wird ein kontaktgleis (in V4)  oder ein gleiskontakt (V5) plaziert welches ueber die "zug betritt...." aktion die objektvariable (variable hat den wert.."g".) abfragt und entsprechend der antwort in den "bedingung erfuellt" z. b. als "g" mit den entsprechenden weichenstellungen diesen zug richtig leitet. Unter "bedingungen nicht erfuellt" werden die weichenstellungen fuer alle anderen zugarten (falls es das gibt?) einschliesslich "p" festgelegt. In V5 kann man hier praktischerweise noch eine bedingung einsetzen welche dann explizit nach dem "p" fragt, so das tatsaechlich nur diese zuege dann in den entsprehenden bereich geleitet werden.Koente ja sein das es noch "r" rangierbetrieb und "a" ausbesserung" gibt;).

 

Da....nun hat sich Ralf vorgedraengelt......Er hat etwas abgefangen?:P

Cheers

Tom

Bearbeitet von metallix
c

Geschrieben
  • Autor

Hallo Ralf,

Füge die Anlage von Bahnland "Automatik-Steuerung 05b - Streckenvereinigung und -verzweigung" , die ich auch eingefügt habe, in deine Anlage ein und schiebe sie zur Seite, dann hast du schon Mal ein Muster in deiner EV packe sie in der EV in einen Ordner , mache für deine einen neuen Ordner, wenn du deine EV fertig hast lösche erst den Ordner der EV von Bahnland, und dann die Anlage 

Gruß Hermann

Bearbeitet von HWB

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb metallix:

Da....nun hat sich Ralf vorgedraengelt......Er hat etwas abgefangen?:P

jep, isr das Gegenteil von Anfangen. Man könnte auch Aufhören sagen wovon das Gegenteil ja aber Abhören ist. EV kiegt erst mal wieder brach, am Gelände sind noch genügend Lücken zu schließen.

semantische Grüße, Ralf

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb ralf3:

jep, isr das Gegenteil von Anfangen. Man könnte auch Aufhören sagen wovon das Gegenteil ja aber Abhören ist. EV kiegt erst mal wieder brach, am Gelände sind noch genügend Lücken zu schließen.

semantische Grüße, Ralf

....du verbewirrst mich

Cheers

Tom

Geschrieben
  • Autor

Hallo Tom, für den Rangierbetrieb wird ein Taster kommen, der die Einfahrt für alle Züge sperrt.

Gruß Hermann

Bearbeitet von HWB
Rechtschreibkorrektur

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb HWB:

 Tangoerbetrieb

 

Was ist das? Den begriff kenne ich nicht.

Cheers

Tom

Ah ich glaube es erkannt zu haben.......dickefingersyndrom....das T sollte ein R sein und das O war als I gemeint....

Bearbeitet von metallix
Erkenntnis

Geschrieben

Lach...unser Tom kreist wie ein Aasgeier über uns und wartet auf den nächsten Rechtschreubfähler

recht geschriebene Grüße, Ralf

Geschrieben
  • Autor

Blöde Handy Autokorrektur >:(

Gruß Hermann

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.