h.w.stein-info Posted July 15, 2020 Posted July 15, 2020 Hallo Modellbahnfreunde und Modellbauer Eine Altstadt irgendwo , soll fast in der Innenstadt keine Brennstoff-Fahrzeuge mehr fahren . In der Stadt hat der Stadtrat mit den Bürgern eine gute Einigung getroffen . Normale Fahrzeuge werden zu den Tiefgaraden oder Parkhäuser am Stadtrand ( Vorstadt ) geführt . Von den abgestellten Fahrzeuge der vorgesehende Plätzen , sind mit Umstieg zu öffentliche Verkehrsmittel und " City-E-Cars " ( E = Elektro ) in der City-Straßen Möglichkeiten gegeben . Die Bürger in der Stadt sind durch diese Umstellung voll zufrieden und haben auch noch einen Vorteil . Fahrzeuge wie Linienbusse , Trams ( StraBa ) , Schwebebahn und Elektro-Fahrzeuge dürfen innerhalb der Stadt fahren . Radfahrer und Fußgänger haben vor allen bewegten Fahrzeuge voran . Der Kabinenroller " Messerschmitt KR200 " wird hier als Elektrofahrzeuge in der Stadt betrieben . In dieser Stadt sind auch historische Fahrzeuge ( Öffenliche Verkehrsmittel ) , wie Schwebebahn , Busse und Messerschmitt KR200 vorgesehen . Die " Messerschmitt " City-E-Cars sind in solchen Parksysteme ( Parktürme ) bereit zum Nutzen . Hierzu brauche ich eure Hilfe ! Aber erstmal ein paar Bilder ...... Vor der Einfahrt der Parktürme sind Anzeigetafeln vorgesehen , die die Plattform genau anzeigt . Auch eine Ampel ist vorhanden ( Ampel " rot " ) und eine darunter eine ( Ampel " gelb - blinkend " ) . Ist ein Fahrzeug " City-E-Cars " auf die Plattform gefahren wird die blinkende gelbe Ampelphase umgestellt auf die rote Ampelphase ! Parktürme ( Parksysteme ) haben einen Barcode ( an allen vier Säulen des Turms ) und auch jedes " City-E-Cars " befinden sich Barcodes auf der linken Seite des Fahrzeuges . Gleiskontakt in der Mitte der Plattform geben für die Anzeige den Plattform " Platz " als besetzt oder frei an . Fahrzeug verlässt die Plattform Nach einer Verzögerung wird die Ampel umgestellt Plattform " Platz 4 " ist wieder befahrbar zum Abstellen Und nun die Frage ! Wie kann man die Platzform des Parksystems ( Parkturm ) ermitteln , welche Plattform ( Platz ) die Stellung besitzt und eine Einfahrt oder Ausfahrt möglich ist ? Im Bild ist Plattform ( Platz 4 ) wird als " Frei " angezeigt , auch jetzt befindet sich diese Position genau unten . Wenn jetzt dieser Platz 4 eine andere Stellung hätte , muss erst die Platz 4 nach unten gedreht werden ! Wie stellt man das an ? Ein Fußgänger betritt ein Gleiskontakt der ein Fahrzeug " Messerschmitt KR200 " fahren will . Hat ein Fahrer die Plattform befahren und steht in der Mitte , wird die Person " Fahrer " ausgeblendet und als Person " Fußgänger " eingeblendet . Natürlich muss es die gleiche Typ der Person sein ! Der Fußgänger der das Gleiskontakt betretten hat ( Fahrschein eines Fahrzeug ) " City-E-Cars " über Barcode scannen . Damit wird ein Fahrzeug freigegeben der genutzt werden kann . Wird ein Fahrzeug abgestellt auf der Plattform , wird wieder ein scannen beim Verlassen gemacht . Auch kann dieser Fahrschein für die öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden . Eigene Fahrzeuge der privaten Personen , die ihre Fahrzeuge in den Parkhäuser oder Tiefgarage abstellen , haben damit auch ihre Parkgebühr mit den Fahrschein eingelost . Nutzung beträgt für 6 Stunden , ist die Zeit überschritten muss nachgezahlt werden . Auch wenn mal Verkehrsstau sein sollte , ist die Belastung von Abgasen sehr gering von Bussen , Taxen - normale Fahrzeuge sind aus der Innenstadt . Die öffentliche Verkehrsmittel haben eine eigene Spur in der Innenstadt . Vergnügen pur in der Stadt ohne Belastung ! Vielen Dank für weitere Hilfen und viele Grüße HnS
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now