Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Modellbahnfeunde

Durch die Weiterentwicklung des 3D-Modellbahn Studio und auch der Ereignisverwaltung ( auch mit Lua ) habe ich einen neuen Start der Anlagen-Module " Bahnhöfe " oder auch " Haltepunkte " begonnen ( für Version 6 ) .

Die Teilabschnitte sind , also Bahnhöfe/Haltepunkte sind so gebaut , dass sie mit Verbindung der Streckenblöcke zusammen gefasst werden .

Den Bereich von Düsseldorf nach Mainz ( Rhein entlang ) und Richtung Frankfurt / Frankfurt Flughafen ( Main entlang ) .

Vielleicht kommt der Ruhrpott auch noch hinzu , so soll man eine Strecke von A nach B verfolgt oder mitgefahren werden .

1. Einige Züge werden als Auswahl genommen mit der man als Lok-/Triebwagenführer teilnehmen kann .

2. Als Stellwerker wird man fast nur noch im Betriebswerk oder Ladebereich haben , alles andere wird automatisch statt finden .

3. Die Züge sollen nach Abfahrt- und Ankunftszeiten laufen ( hier werden die Züge immer pünktlich sein :D ) .

Bewegungen nicht nur mit Zügen , nein , auch mit allem anderen soll vorhanden sein - als Komplettanlage würde keine Bewegung mehr möglich sein , darum werden Teilbereiche erbaut .

Der Zeitraum wird ist gemischt , es werden verschiede ( oder alle ) Epochen vorkommen .

Zu wünschen sind die KS-Signale , die leider noch fehlen im Katalog - kann Infos darüber geben !

Screenshot_238.thumb.jpg.ec59cc76916c647ce52864a36070faf7.jpg

Köln - Hauptbahnhof ( links rheinisch ) - 11 Bahngleise     

Screenshot_240.thumb.jpg.5a99e4a855ff3bec3bbbebf5c98a8a93.jpg

Köln - Messe/Deutz ( rechts rheinisch )  - 12 Bahngleise ; zwei Gleise sind tiefer und unterliegen den anderen 10 Gleisen 

Screenshot_239.thumb.jpg.88b0de82b93bb467a05a7234b315a187.jpg

Modul " Köln - Hauptbahnhof ", "Hohenzoller Brücke " und Modul " Köln - Messe/Deutz "

Screenshot_241.thumb.jpg.3f253ea465115c675445156eaa4f557f.jpg

Ansicht in Richtung Köln-Dom ( Hohenzoller-Brücke ) 

 

Die Modulen müssen geändert oder teils neu gebaut werden , wegen neue Eigenschaften und Modellarten .

 

Das wird man Projekt für 2021 sein , hoffe das ich bis Ende des Jahres komplett fertig habe  ;  ( Wuppertaler Schwebebahn will ich auch dabei haben ) .

Dann soll die Reise beginnen in der virtuelle Modellbahn .

Viele Grüße                    und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 

H:xnS

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...