Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Modellbahnfreunde

Drehscheibe nach Vorbild in Modell 

Im Katalog kann eine Drehscheibe heraus holen und sie entsprechend verändern in den Winkel .

Dabei muss man in den Eigenschaften die Werte neu eingeben und mit RETURN/ENTER - Taste bestätigen .

Die Schaltvorgänge also die Weichenstellungen sind nur bis max. 48 möglich .

Man kann trotzdem eine 60er Drehscheibe aufbauen , man lässt dann die Werte aus die man nicht braucht .

Ob eine Drehscheibe in Realen vollständig in Betrieb war kann ich nicht beantworten ( sicherlich nicht ) .

Wichtig ist halt , dass das Gleis auf dem man auffährt zur Drehscheibenbrücke auch das gegenüberliegende Gleis bedenkt .

 

Also beide Seiten der Drehbrücke ein Anschlußgleis befindet .

Vorbereit für mich und als Beispiel :

Screenshot_20.thumb.jpg.ffaba42d190c936ec826a533a479ba8e.jpg

Hier ist eine Drehscheibe auf 6° Winkel aufgebaut und deren Nummerierung .

Von der Drehscheibe-Kabine wird ausgegangen in welcher Position die Weichenstellung  sich befindet .

Gleis 0 fährt eine Lok auf die Drehscheibe-Brücke , sie soll um 180° gedreht werden , so kann die Lok auch wieder vorwärts auf Gleis 0 auffahren .

Das ist der wichtigste Punkt , das eine Lok auch vom Gleis x wieder zurück fahren kann , ohne die Fahrkabine zu wechseln .

 

Habe eine Tabelle aufgestellt mit den Werten der 48er und der 60er Drehscheibe .

Hier sind die Angabe festgehalten die als Vergleich und der neuen Einträge der 60er gebraucht .

Screenshot_21.thumb.jpg.602f439c310bef1e71a4daa61f37ee1a.jpg

Screenshot_22.thumb.jpg.ed80092f1405467959ee9c58d5eecf12.jpg

 

Die Berechnung ist bis auf 60 Gleispositionen in der gelben Fläche gegeben , als Vergleich die 48 Gleispositionen .

Rote Fläche bedeutet , dass 12 Weichenstellungen somit fehlen , da muss man ( volle 48 Werte ) die auslassen die man nicht eventuell nicht braucht .

Oder man setzt nur die Werte die erforderlich sind ( keine volle Eingabe [ zB. 20 Anschlüsse von Gleise  = 40 Schaltvorgänge bzw. Weichenstellungen ] ) .

 

Screenshot_27.jpg.ce4fc3aa8eb3812d0e63e7648fa2a539.jpgScreenshot_28.thumb.jpg.ab00eeae9162fda1f3ea362680a3cb82.jpg

 

 

Hier zeige ich das Gleis und das gegenüberliegend Gleis  in einer Tabelle .

Screenshot_23.thumb.jpg.f08add60c64e422a71209480d7c42bed.jpg

 

Screenshot_26.jpg.7c44c844dc816ef0e1b8e78f1da79fb1.jpg

 

In meiner Anlage brauche ich 30 -32 Weichenstellung , da die Drehscheibe nur Halbrund bestückt ist .

Lok fährt in einer festen Richtung ( vorwärts ) , durch das drehen kann die Lok auf die andere Anschlüsse fahren oder vom den Gleis kommend wieder zurück

( Lok behält die Fahrtrichtung bei ) .

 

Vielleicht kann Neo noch eine kleine Erweiterung in der Weichenstellen herstellen , dann würde die 60er Drehscheibe voll genutzt .

 

Wer Fragen hat , kann sie gern hier stellen , bedanke mich hier schonmal im Voraus !

Viele Grüße

H:xnS

 

Screenshot_25.jpg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...