Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und Moin Moin zusammmen

Ich bin zwar schon eine ganze Weile dabei, aber jetzt neu im Forum da ich mit einem Problem nicht weiter komme.Ich möchte die Züge laaangsam anhalten und beschleunigen. Das funktioniert zwar mit vielen Schienen und verschiedenen Geschwindigkeiten, aber es ruckelt dann immer noch. Mit 50 verschiedenen Countdowns  (0,5 sek.) und 50 verschiedenen Geschwindigkeiten funktioniert es dagegen prima einen Zug auf 50 zu beschleunigen oder abzubremsen, aber leider immer nur für eine Lok. Das ist eine sehr aufwendige und zeitaufwendige Art der Ereignissteuerung. Mit Variablen geht das bestimmt viel einfacher - aber das bekomme ich einfach nicht hin. Wenn jemand mir da helfen könnte wäre das sehr schön. Wenn ich die Beispiele sehe werde ich ich mich da wahrscheinlich reindenken können.

Und noch ein Wort zum Programm . Fantastisch !!! Das macht süchtig. Ich habe schon manche Nacht durchgeplant und wenn ich nicht ab und zu mit dem Hund Gassigehen müsste, würde ich wohl gar nicht mehr raus kommen. Vielen Dank im voraus !

Holger

 

Geschrieben

Hallo Holger,

willkommen im Forum.

Die Loks haben eine konstante Anfahr- und Bremsbeschleunigung. Über eine externe Beeinflussung wäre also maximal eine Verlangsamung beim Anfahren und Bremsen möglich. Ich schau mal ob ich eine Lösung dafür hinbekomme. Von EASY gibt es bereits ein Tool, mit dem man die Lokgeschwindigkeiten setzen kann. http://www.3d-modellbahn.de/forum/thema/6231

@Neo: Es gibt bereits vordefinierte Variablen wie Objektname._CurrentSpeed und Objektname._TargetSpeed, wäre es möglich auch Variablen für die Beschleunigung einzuführen? Dann könnte man jeden Zug individuell anpassen. Evtl. mit Grenzwerten, um die Gesetze der Physik nicht auszuhebeln ;). Von Null auf Lichtgeschwindigkeit in null-komma-nichts Einststein wäre begeistert ^^.

Bin dann mal am Basteln, aber die Idee mit den vordefinierten Variablen gefällt mir am Besten ^^.

 

Gruß Micha

 

Geschrieben

hallo holger,

unter experimentelle anlagen habe ich mal ein beispiel gespeichert

gruß quackster

Geschrieben
  • Autor

Hallo Micha, Hallo quackster

Ich bin begeistert !!! Mit so einer schnellen Antwort hätte ich nicht gerechnet. Das Beispiel von quackster ist eigentlich genau das was ich suche, (ich wusste doch ,es ist ganz einfach ;) ) aber eine vordefinierte Variable wäre natürlich noch besser. Vielen Dank an Euch !

Gruß Holger

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.