Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Modellbahnfreunde

                  Frage an die Modellbauer ?

Habe ein Vorschlag für die GBS-Bausteine , als Ergänzung der Ks-Signale .

Hier ein paar Bilder , wie ich es mir vorstelle , sie sehen dem Ks-Bildbegriff nach .

Vorlage für das Ks-Mehrabschnittsignal 

Screenshot_09.thumb.jpg.5f8e68f0505b3bb898a44e2c37c9e365.jpg

 

GBS...Ks-Hp ; Zs3 ; Zs2 ; Zs6

Screenshot_04.thumb.jpg.410e4840d1c95f4e808c1b177d2a7e5e.jpg

 

GBS...Ks-Vr ; Zs3v ; Zs2v ; Zs6

Screenshot_05.thumb.jpg.0a81e10aa374a425ebe9fcc8c835ddc1.jpg

 

GBS...Ks-Vr ; Zs3v ; Zs2v ; Zs6

Screenshot_06.thumb.jpg.b6c83fc5602cc5253aad717c0a5fe881.jpg

 

GBS...Ks-MasS ; Zs3 ; Zs2 ; Zs6  bzw. GBS...Ks-MasS ; Zs3v ; Zs2v ; Zs6

Screenshot_07.thumb.jpg.431a19d20e661098ecba2338dc428f44.jpg

 

Im Einsatz sieht es dann so aus .....

Screenshot_08.thumb.jpg.1c0209edac3779980ce98655bea1412d.jpg

 

Das GBS-Baustein ist dann mit dem entsprechenden Ks-Signal zu verbinden , Zusatzsignale wie Zs3 , Zs3v , Zs2 , Zs2v und Zs6 könnten ausgeblendet werden nach Bedarf .

Es müsste mal ausprobiert werden , ob man es genau so hinbekommt . Wenn es funktionieren sollte , hätte man dann auch die Möglichkeit über das GBS-Baustein .

Habe alle Möglichkeiten der Ks-Signale mal aufgebaut und so die Zusammenstellung einfach dargestellt . 

Vergrößerung auf das Bild klicken ist möglich .

Würde mich freuen , wenn es so möglich ist mit den Funktionen .

Herzlichen Dank für die Mühe und viele Grüße

H:xnS

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...