Leihe Posted January 21, 2023 Posted January 21, 2023 Hallo zusammen Ich habe die Lok's über Schlagwort - Dampflok's verknüpft.(10xDampfl.) Da die Rücksetz-Funktion nur bei ihnen ablaufen soll. Habe alles soweit hinbekommen. Bhstg.-5Mitte entkoppelt -->Lok auf Drehscheibe (W-Stell-0) -->Drehscheibe(W-Stell-13) Lok bis -GK-Rücksetzer- ab dort zu dem Gleis zurück um anzukoppeln Obwohl ich 2 einzelne Ereignisse gesetzt habe 1xRüchsetzer5M und 1xRücksetzer5A Ab GK-Rücksetzer kombinieren sich die 4 Weichen bei der Einfahrtsstrecke
C.Fuchs Posted January 21, 2023 Posted January 21, 2023 Hallo @Leihe, ich würde mehr als zwei Ereignisse verwenden. Ereignis 1: Lok entkuppelt und fährt zur Drehscheibe Ereignis 2: Lok wird auf der Drehscheibe gewendet (hier könnte man auch einbauen, daß es egal ist ob die Scheibe auf Stellung 0 oder 12 ist) Ereignis 3: Lok fährt zum Umkehrpunkt Ereignis 4: Lok setzt zurück ins Gleis zum Ankuppeln HG C.Fuchs
Leihe Posted January 21, 2023 Author Posted January 21, 2023 Danke für's Interesse Ich hatte es schon mit 3 Stk EV für Rücksetzer 5A und 3 Stk EV für Rücksetzer 5M Jetzt kommt's " Ereignis 4: Lok setzt zurück ins Gleis zum Ankuppeln " genau da sind die Weichen auf einmal sich nicht einig und 5Mitte Fährt auf einmal Richtung 5Aussen Außerdem soll die Lok ja gedreht werden
C.Fuchs Posted January 21, 2023 Posted January 21, 2023 vor 13 Minuten schrieb Leihe: Außerdem soll die Lok ja gedreht werden Das wird sie ja in Ereignis 2 vor 14 Minuten schrieb Leihe: Jetzt kommt's " Ereignis 4: Lok setzt zurück ins Gleis zum Ankuppeln " genau da sind die Weichen auf einmal sich nicht einig und 5Mitte Fährt auf einmal Richtung 5Aussen Arbeitest Du hier mit Fahrstrassen? HG C.Fuchs
Leihe Posted January 21, 2023 Author Posted January 21, 2023 vor 38 Minuten schrieb C.Fuchs: Das wird sie ja in Ereignis 2 Arbeitest Du hier mit Fahrstrassen? HG C.Fuchs Nein diese habe ich nur zur Erklärung erstellt
C.Fuchs Posted January 22, 2023 Posted January 22, 2023 vor 14 Stunden schrieb Leihe: Nein diese habe ich nur zur Erklärung erstellt Aha, also wissen wir jetzt wo es klemmt. Versuche mal die Weichenschaltungen gegen Fahrstrassen auszutauschen. Als kleiner Tipp, die Fahrstraße sollte möglichst immer vor dem Zielpunkt der Lok enden, ich hatte schon öfters Probleme wenn das nicht so war. HG C.Fuchs
Leihe Posted January 22, 2023 Author Posted January 22, 2023 (edited) Werde es auch mal mit FS versuchen (sonst fallen mir noch die restlichen Haare aus) Halte Dich(euch) auf den Laufenden Edited January 22, 2023 by Leihe
C.Fuchs Posted January 22, 2023 Posted January 22, 2023 vor 3 Minuten schrieb Leihe: sonst fallen mir noch die restlichen Harre aus Bloß nicht, sonst siehst Du noch nachher aus wie mein Opa.
Leihe Posted January 22, 2023 Author Posted January 22, 2023 Heureka Wenn ein Ereignis stört deaktiviert man es einfach für die Zeit wo es ein Störenfried ist ENDLICH eine Einheit erledigt
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now