Jump to content

Steuerung einer echten Anlage


Recommended Posts

Hallo Leute,

eine Frage zur Steuerung: Wir haben das 3D-ModellbahnStudio verwendet, um eine Anlage zu planen. Das hat  super geklappt.  Planung am PC, Realisierung in echt.  Nun aber: Wäre es möglich, über Modellbahnstudio die echte Anlage auch digital zu steuern? Es wäre ja eh schon fast alles da. Evtl. noch ein paar Komponenten für die Zugerfassung aktiviert und los gehts, so ähnlich wie TrainController oder WinDigipet usw... 

Danke für Tips.

Ach ja.  Und wenn das nicht möglich ist: Welche Erfahrungen habt ihr mit den o.g. Programmen?  Meine Anlage ist ca. 8qm groß und ich möchte halbautomatisch fahren.  Rollmaterial: Ca. 50 Züge. Schattenbahnhof ist angedacht.   Steuerung erfolgt über Uhlenbrock; USB -->Seriell-Schnittstelle bereits vorhanden.

Grüße

Edited by Andreas
Link to comment
Share on other sites

Hallo Andreas

Nein, es ist nicht möglich über das MBS eine echte Modellbahn zu Steuern.

Das MBS hat einiges mehr Informationen zu Position/Zug/Geschwindigkeiten etc. als du über Rückmelder von einer echten Anlage erhälst. Ausserdem fehlt dem MBS die ganze Logik um die Hardware anzusprechen oder zur Signalgenerierung für die digitalen Steuerelemente.

Was aber geht, ist genau anders herum, das MBS als virtuelle Modellbahn über eine echte Steuerungssoftware zu steuern.
Für Rocrail gibt es ein Plugin. Wenn nun die Anlage im MBS entsprechend korrekt aufgebaut ist, mit Gleiskontakten als Rückmeldern und allem nötigen versehen ist, dann kann über Rocrail die Anlage gesteuert werden. Du kannst also testen ob die Steuerungssoftware macht was du willst.

Gruss
Sintbert

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...