prinz Posted October 22 Share Posted October 22 Hallo zusammen, Wie ich schon bei der Anlage Altburg schrieb, bin ich von der Ausgestaltung der Anlagen in den Miba-Heften begeistert. So gibt es jetzt eine weitere Anlage (Heft 15). Die ID lautet BD35369C-19A7-4220-8C63-3E44F5918FA3 Auch ein Video ist verfügbar: https://youtu.be/2PldeXVJtuw Es ist eine automatische Kamerasteuerung aktivert, die bestimmte Situationen im Detail zeigt. Die Steuerung kann aber abgeschaltet werden, um in Ruhe die Anlage anzuschauen. Viel Spaß beim Anschauen und ... wie immer sind Kommentare und Kritik willkommen. Viele Grüße, Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
prinz Posted December 2 Author Share Posted December 2 Hallo zusammen, Das Thema passt noch . Hier stelle ich eine weitere Anlage nach einem Miba-Heft (Heft 15) vor. Bei dem Original handelte es sich um eine Messe-Anlage der Firma Auhagen. Entsprechend viel Fahrbetrieb war vorgesehen. Ich habe noch Schattenbahnhöfe eingefügt, um mehr Abwechslung zu erzielen. Im Original war der Hintergrund als Trennung zwischen Vorder- und Rückseite eingebaut. Dies habe ich nicht übernommen. Die Anlage ist unter der ID 22FF5D32-4ADA-4763-ADE0-608E414EE68F hochgeladen. Es existiert auch wieder ein Video: https://youtu.be/OEPm0Savvk0 . Hier schon einmal ein paar Impressionen. Viele Grüße, Wolfgang Bahnhof Auhagen Rückseite Nebenbahn Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Meier Posted Tuesday at 12:13 PM Share Posted Tuesday at 12:13 PM (edited) Das ist eine schöne Anlage, aber ihr Anlagenbauer solltet die Bahnsteigs höhen an die Zug Türen anpassen. Damit sich die Fahrgäste ned immer so Bücken müssen und es auch real ausschaut Edited Tuesday at 12:24 PM by Markus Meier Link to comment Share on other sites More sharing options...
prinz Posted Wednesday at 11:35 AM Author Share Posted Wednesday at 11:35 AM Hallo @Markus Meier , Ja, da hast Du leider Recht. Ich habe mich möglichst eng an die Vorlage gehaltet. Dort liegen die Bahnsteige ungefähr auf Gleishöhe, was auf Grund der engen Gleisradien ein anderes Problem hervorrufen: Türen am Waggonanfang oder -ende liegen dann weit entfernt von den Bahnsteigen, so dass man doch weit springen muss und bei manchen Waggons eine Stufe bräuchte. Umgekehrt, so wie es jetzt ist, können Waggons den Bahnsteig "schneiden", wie auch auf Deinem Screenshot zu erkennen. Bisher habe ich noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Kürzere Waggons möchte ich nicht einsetzen. Mal sehen, ob mir noch was einfällt. Viele Grüße, Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Meier Posted Friday at 09:45 AM Share Posted Friday at 09:45 AM Am 6.12.2023 um 11:35 schrieb prinz: Hallo Markus Meier , Ja, da hast Du leider Recht. Ich habe mich möglichst eng an die Vorlage gehaltet. Dort liegen die Bahnsteige ungefähr auf Gleishöhe, was auf Grund der engen Gleisradien ein anderes Problem hervorrufen: Türen am Waggonanfang oder -ende liegen dann weit entfernt von den Bahnsteigen, so dass man doch weit springen muss und bei manchen Waggons eine Stufe bräuchte. Umgekehrt, so wie es jetzt ist, können Waggons den Bahnsteig "schneiden", wie auch auf Deinem Screenshot zu erkennen. Bisher habe ich noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Kürzere Waggons möchte ich nicht einsetzen. Mal sehen, ob mir noch was einfällt. Viele Grüße, Wolfgang ja mit Kurvenbahnhöfen kenn ich mich ned so aus aber ich hab auch schon gemerkt das hier gewisse Probleme vorliegen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now