ronny_the boos_ schindler Posted November 18, 2023 Posted November 18, 2023 Guten Abend in die Rund, ich bin erst relativ neu hier und mit der EV noch nicht so vertraut. Kleinere und relativ einfache Steuerungen bekomme ich hin. Bin jetzt aber an einen Punkt wo ich eure Hilfe bräuchte. Ich möchte eine Weiche über die EV steuern die nur beim auslösen des Gleis- kontaktes durch einen Güterzug geschalten werdensoll. Habe für mich schon alles versucht bekomme es aber nicht hin. Jetzt weis ichnichtob ich mit Schlagwörtern, einer Liste oder mit Variabeln arbeiten muss bzw. wie ich es regeln kann. Ich bin für jete Info oder Anregung dankbar. VG Ronny
Phrontistes Posted November 18, 2023 Posted November 18, 2023 Hallo @ronny_the boos_ schindler, die Methode der Wahl ist es, das angetriebene Fahrzeug mit einer Objektvariablen vom Typ Schlagwort und dem Inhalt "Güterzug" (oder wie im Beispiel "FreightTrain") zu versehen und im Gleiskontakt eben diese Bedingung abzufragen, also so: Beste Grüße Phrontistes
Goetz Posted November 18, 2023 Posted November 18, 2023 (edited) Hallo @ronny_the boos_ schindler, ich würde dir ein Schlagwort empfehlen. Wenn du in der Lok ein Schlagwort (z.B. Güterzug) speicherst, dann kannst du bei Betreten des Kontakts mit einer Bedingung prüfen, ob das auslösende Fahrzeug dieses Schlagwort besitzt oder nicht. Falls ja, schaltest du die Weiche in die eine Richtung, falls nicht, in die andere. Um das Schlagwort zu prüfen, musst du in der Bedingung zwei Dinge angeben. das Fahrzeug das Schlagwort Für den Zweck gibt es die "erweiterte Variable". Die hat zwei Eingabefelder. Eins für das Objekt und eins für den Variablennamen. Als Objekt gibst du "Auslöser" an, damit immer das Fahrzeug geprüft wird, welches den Kontakt ausgelöst hat. Aus der Liste wählst du "Fahrzeug", weil du nicht im Gleiskontakt, sondern im Fahrzeug nach dem Schlagwort suchen willst Als Variablennamen gibst du das Schlagwort an. Und unter dem = Zeichen wählst du mit dem Zahnrad-Symbol aus der Liste den Typ "Schlagwort". Lass mich bitte wissen, ob das geholfen hat. Sonst kann ich gerne noch Screenshots und eine kleine Beispielanlage für dich machen. Viele Grüße Götz P.S.: Phrontistes hat mich gerade beim Schreiben überholt und die passenden Screenshots dazu geliefert. Edited November 18, 2023 by Goetz
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now