Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

meine Anfrage richtet sich in erster Linie an @Roter Brummer, den Schöpfer der neuen Verkehrsbusse.

Ich habe seit Anfang der Woche die V9 installiert und mit einigen meiner alten Anlagen (V8,5) getestet. Die Beleuchtungseffekte sind begeisternd, die nächtlichen Anlagen sind sehr realistisch geworden. Kompliment an die Schöpfer dieser neuen Technologie! Nachteilige Folgen sind, daß eine Reihe von Modellen nicht mehr oder nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Das gilt für zahlreiche Laternentypen. Ich konnte bei mir bisher ohne Probleme die ausgefallenen Leuchten durch die Neuentwicklungen serienweise austauschen. Aber die Modellbauer sind "gefordert", weitere neue Formen in der neuen Technik zu entwickeln :)!

Für mich tauchte als neues Problem die Steuerung der Busse auf: Auf meiner Anlage Bergheim CH YT verkehren zwei Postbusse, bei denen an den Haltestellen am Bahnhof mehrere Animationen ablaufen. Das bisherige Modell "Schweizer Postbus" kommt mit der neuen Technik nicht mehr richtig klar. Daher habe ich mit dem Verkehrsbus von Dir, Brummi, versucht, Ersatz zu schaffen, und bin an der neuen Steuerung leider gescheitert. Das "Steuerpult" des Busses zeigt eine Reihe von Funktionen an. Die Wahl von "Innenlicht" und "Fahrlicht" bei Nacht ist einleuchtend und funktioniert einwandfrei. Das Öffnen und Schließen der Türen wollte ich mit Steuerbefehl über Gleiskontakt an der Haltestelle auslösen. Dabei habe ich "alle Animationen" und Funktion "Zahl 1" ausprobiert, leider ohne Erfolg. Diese Funktion von der Tageszeit abhängig zu machen, ist sinnlos. Außerdem würde das Fahrzeug bei entsprechender Tageszeit immer mit offenen oder geschlossenen Türen dauerhaft herumfahren.  Ich hänge mal meine kleine Testanlage an. Was mache ich falsch?

Bei der Gelegenheit: Könntest Du die Automatik nicht so gestalten, daß sie von bestimmten Aktionen des Fahrzeuges abhängen, z.B. Blinker links oder rechts, wenn ein Richtungsbefehl das Abbiegen vorgibt? Und als Schöpfer einer Anlage der Rhätischen Bahn mit hervorragend Modellen: Könntest Du die Auswahl der Versionen des Busses nicht auch um eine des Schweizer Postbusses erweitern? Ganz schön viel verlangt, was? Aber Frägen kost ja nix, oder?

Grüsse

Derrick

Test Bushalte.mbp

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Derrick:

Dabei habe ich "alle Animationen" und Funktion "Zahl 1" ausprobiert, leider ohne Erfolg.

Solche Aktionen findest du jetzt unter "Schalter (integriert)":
Denn anstelle der Slider hast du jetzt im Steuerdialog solcher Modelle mehrere Schalter für die Bedienung von Türen, Blinkern und dergleichen mehr.

Schalterintegriert.thumb.jpg.3d0862082bf65f76c593036c6722af97.jpg

Viele Grüße
Götz

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Derrick:

Könntest Du die Auswahl der Versionen des Busses nicht auch um eine des Schweizer Postbusses erweitern?

Schau bitte mal die Variationen durch. ;) Vielleicht findet sich ja was passendes. :)

Geschrieben
  • Autor
Am 14.11.2024 um 16:28 schrieb Roter Brummer:

Schau bitte mal die Variationen durch. ;) Vielleicht findet sich ja was passendes. :)

Hallo Brummi,

natürlich habe ich mir alle Variationen angeschaut und auch den "Postbus" gefunden. Aber findest Du den wirklich schweizerisch? Allein schon das blaue Euro D - Zeichen, das man ja wohl nicht überschreiben kann, verrät seine wahre Herkunft. Könntest Du Dir da vielleicht noch etwas einfallen lassen?

Unten ein schönes Foto eines echten Schweizer Busses aus Uri. Ich habe erst jetzt gelernt, daß die PTT-Busse der Schweiz alle kantonale Kennzeichen führen. Macht de Sache natürlich nicht leichter.

Viele Grüße

Derrick

image.jpeg

Geschrieben
  • Autor
Am 14.11.2024 um 16:25 schrieb Goetz:

Solche Aktionen findest du jetzt unter "Schalter (integriert)":
Denn anstelle der Slider hast du jetzt im Steuerdialog solcher Modelle mehrere Schalter für die Bedienung von Türen, Blinkern und dergleichen mehr.

Schalterintegriert.thumb.jpg.3d0862082bf65f76c593036c6722af97.jpg

Viele Grüße
Götz

Danke, Götz, das hat mir wieder einmal sehr geholfen. Ein Update mit Anforderungen an alle User!

Deinen Link werde ich mir demnächst mal in Ruhe anschauen.

Viele Grüße

Derrick

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.