Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ziel festlegen ist schon ok, damit sie dort hinfahren. Nur solltest Du dem Zielkontakt bei seiner Auswahl auch noch das hier beibringen:

2025-01-0621_55_30-NVIDIAGeForceOverlayDT.thumb.jpg.d9a47402ae8911bc0c2ee6c2025130f7.jpg

Und denke daran, jedenfalls die Automatische Verzögerung beim Eintreffen auf dem Kontakt wieder auf false zu stellen damit nicht das nächste Auto dort auch anhält.

Posted (edited)
vor 21 Stunden schrieb Phrontistes:

Ziel festlegen ist schon ok, damit sie dort hinfahren. Nur solltest Du dem Zielkontakt bei seiner Auswahl auch noch das hier beibringen:

2025-01-0621_55_30-NVIDIAGeForceOverlayDT.thumb.jpg.d9a47402ae8911bc0c2ee6c2025130f7.jpg

Und denke daran, jedenfalls die Automatische Verzögerung beim Eintreffen auf dem Kontakt wieder auf false zu stellen damit nicht das nächste Auto dort auch anhält.

 

Edited by ronny_the boos_ schindler
Posted

Hallo und einen schönen Abend

Danke @Phrontistes Für deinen Tip, aber ich denke mal das bringt mich nicht wirklich ans ziel.

Bzw. habe ich es auch schlecht geschildert. Ich möche einen Rettungsfahrzeug von Krankenhaus

los fahren lassen und er soll dann in meiner Siedlung beim ersten Start an Haus 1 halten und

beim nächten Start zum Beispiel an Haus 3 . Der anfang läuft ohne probleme er Fährt dahin wo er soll

aber wie bekomme ich das nun mit den zufälligen Stop hin.

 

Mit freundlichen Gruß Ronny

Posted (edited)

Dann machst Du eine Liste der möglichen Zielkontakte, würfelst jedes mal eine der Listenpositionen aus und den Kontakt an der ausgewürfelten Position nimmst Du dann.

Edited by Phrontistes
typo
Posted

Hallo @ronny_the boos_ schindler,

da Dein Einsatzfahrzeug an einem zufälligen Ziel anhalten soll, andere Fahrzeuge aber grundsätzlich dort durchfahren sollen, ist eine etwas andere Logik notwendig.

Der klassische Stop-Kontakt muß vorher scharfgeschaltet sein, was andere Fahrzeuge auch anhalten lassen würde. Daher nutzen wir ihn jetzt als eine Art "Vor-"Stop Kontakt. Er teilt also erst bei Auslösung dem Fahrzeug mit, auf 0 Km/h zu bremsen, nachdem er festgestellt hat, daß er das Ziel ist und das Fahrzeug das erwartete Einsatzfahrzeug.
Deshalb muß der Kontakt gemäß des Bremsweges des Einsatzfahrzeugs ein Stück vor dem gewünschten Halt positioniert werden. Übrigens gleiches Prinzip wie beim Anhalten von Fahrzeugen vor einem Bahnübergang.

Stelle also eine definierte Verzögerung in den Fahrzeugeigenschaften ein und garantiere, daß sich das Einsatzfahrzeug mit einer bestimmten Geschwindigkeit nähert.

Unter diesen Voraussetzungen benötigt es nur zwei kleiner EVs, die Du im angehängten Beispiel findest.

Laß' entweder den normalen PKW fahren oder das Einsatzfahrzeug.

Gruß

Andreas

An Zielen per Zufall halten.mbp

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...