hellfried.brutzer Posted February 7 Posted February 7 Ich möchte folgenden code verwenden, um eine Fahrstrasse zu aktivieren: fsname = "FS_GB_Ost_A4_Norm" fs1 = $(fsname) fs1.active = true ich erhalte die Fehlermeldung Unexpected symbol ner '$' hier wäre es Zeile 2. Warum funktioniert das nicht? Zusätzlich möchte ich später die Zahl im Namen der Fahrstrasse durc eine variable ersetzen. Wie geht das? Netter Gruß Hellfried
Goetz Posted February 7 Posted February 7 vor 17 Minuten schrieb hellfried.brutzer: Warum funktioniert das nicht? Weil das vorangestellte Dollar-Zeichen ein Objekt kennzeichnet. Diese Objekte werden nicht anhand ihrer Namen angesprochen. Wenn du das $-Zeichen schreibst, öffnet sich eine Liste. Aus dieser Liste kannst du die Fahrstraße wählen. Der Name der Fahrstraße wird dir nur zur besseren Identifizierung angezeigt. Aber du kannst ihn nicht aus einer Text-Variablen holen.
hellfried.brutzer Posted February 7 Author Posted February 7 Hallo Goetz funktioniert das über den Umweg mit Schlagwort, den ich eben im Forum gesehen habe.?
Goetz Posted February 7 Posted February 7 Hallo @hellfried.brutzer, Wenn ich wüsste, was du vorhast, könnte ich dir sagen, ob das Schlagwort der richtige Weg wäre. Prinzipiell kannst du Fahrstraßen mit einem Schlagwort versehen und sie darüber ansprechen. viele Grüße Götz
hellfried.brutzer Posted February 7 Author Posted February 7 Hallo Goetz, danke für eine Antwort Szenario: Güterbahnhof mit 5 Gleisen und 5 Ausfahrtsignalen. Hält ein Zug z.B. vor Signal A1, soll zuerst geprüft werden, ob auf A5 dann bei A4 usw. ein Zug hält. Wenn ja soll die Fahrstrasse von diesem Signal zum nächsten Blocksignal auf der Strecke aktiviert werden. Ich habe schon einzelne Skripte für jedes Signal, die funktionieren, möchte das aber durch ein einziges Skript mit unktion und entsprechender Parameterübergabe erledigen. Im einfachsten Fall über Indizes, die die Signale und Fahrstrassen kennzeichnen. zb 5,4,3,2 von Signal 1; 1,3,4,5 von Signal 2 usw., Netter Gruß Hellfried
hellfried.brutzer Posted February 7 Author Posted February 7 Hier das Skript für das Signal KS_GB_Ost_A2: contact.variables["Zugtyp"] = vehicle.variables["Zugtyp"] if #layout:getVehiclesOn($("Ks_GB_Ost_A5")) > 0 then if $("Ks_GB_Ost_A5").variables["Zugtyp"] == "ICE" then $("FS_GB_Ost_A5_ICE").autoActivate = true $("FS_GB_Ost_A5_ICE").active = true else $("FS_GB_Ost_A5_Norm").autoActivate = true $("FS_GB_Ost_A5_Norm").active = true end else if #layout:getVehiclesOn($("Ks_GB_Ost_A4")) > 0 then if $("Ks_GB_Ost_A4").variables["Zugtyp"] == "ICE" then $("FS_GB_Ost_A4_ICE").autoActivate = true $("FS_GB_Ost_A4_ICE").active = true else $("FS_GB_Ost_A4_Norm").autoActivate = true $("FS_GB_Ost_A4_Norm").active = true end else if #layout:getVehiclesOn($("Ks_GB_Ost_A3")) > 0 then if $("Ks_GB_Ost_A3").variables["Zugtyp"] == "ICE" then $("FS_GB_Ost_A3_ICE").autoActivate = true $("FS_GB_Ost_A3_ICE").active = true else $("FS_GB_Ost_A3_Norm").autoActivate = true $("FS_GB_Ost_A3_Norm").active = true end else if #layout:getVehiclesOn($("Ks_GB_Ost_A1")) > 0 then if $("Ks_GB_Ost_A1").variables["Zugtyp"] == "ICE" then $("FS_GB_Ost_A1_ICE").autoActivate = true $("FS_GB_Ost_A1_ICE").active = true else $("FS_GB_Ost_A1_Norm").autoActivate = true $("FS_GB_Ost_A1_Norm").active = true end end end end end if $("GB").variables["ICE_Counter_GB_Ausfahrt"] > 20 then $("GB").variables["ICE_Counter_GB_Ausfahrt"] = 0 end
hellfried.brutzer Posted February 8 Author Posted February 8 Hallo Goetz, ich habe mir nochmal deinen Beitrag Zufällige Ausfahrt usw. angesehen. Ich werde jetzt auch eine Tabelle mit Signalen und Fahrstraßen füllen und über Indexe auf die Inhalte zugreifen. Netter Gruß Hellfried
Goetz Posted February 8 Posted February 8 vor 8 Minuten schrieb hellfried.brutzer: Ich werde jetzt auch eine Tabelle mit Signalen und Fahrstraßen füllen und über Indexe auf die Inhalte zugreifen. Sehr gut, Hellfried! Damit bist du mir zuvor gekommen. Ich hatte gestern Abend noch angefangen ein Beispiel für dich zu stricken, war dann aber doch zu müde. Aber mit der zufälligen Ausfahrt hast du ein Prinzip gefunden, das sich auch für deine Zwecke eignen sollte. Jetzt warte ich mal ab, wie weit du damit kommst. Wenn es hakt, sag Bescheid. Dann helfe ich dir gerne weiter. Viele Grüße Götz
hellfried.brutzer Posted February 8 Author Posted February 8 Danke Goetz, manchmal hilft schon der Austausch, um die Gedanken zu ordnen. Ich bin begeistert, wie schnell du reagiert hast. Deine Videos und Lösungsvorschläge hier im Forum haben mir bisher immer weitergeholfen. Netter Gruß Hellfried
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now