tieroptikus Posted February 28 Posted February 28 Hallo, Ich habe folgende Frage: Muss ich bei der Trennung von Stromkreisen beide Gleisstränge isolieren oder reicht nur eine Seite?? Danke für eure Hilfe Rolf
Cafépause Posted February 28 Posted February 28 Einseitiges Trennen reicht um einen Stromkreis zu unterbrechen. Nichts andere tut ein Schalter ja auch. Schalter aus -> Leuchte aus. Beidseitiges Trennen ist jedoch betriebssicherer und erleichtert auch eine mögliche Fehlersuche. VG, Cafépause
tieroptikus Posted February 28 Author Posted February 28 Hallo Cafépause, danke für deine Antwort. Werde dann mal die sichere Variante wählen, wobei man sagen muss, dass die Teile von Märklin ja unverschämt teuer sind. VG Rolf
Wüstenfuchs Posted March 1 Posted March 1 Hallo @tieroptikus, welches Gleissystem von Märklin nimmst Du? Beim C-Gleis kneifen ich einfach den Leiter zur Kontaktlippe durch. Gruß Wüstenfuchs
Spurwechsel Posted March 3 Posted March 3 Moin @tieroptikus, ich hatte früher Arnold Spur N und benutzte Isolierverbinder. Die Trenngleise waren damals (vor 30 Jahren) auch schon sehr teuer. Lieben Gruß Spurwechsel
Wüstenfuchs Posted March 4 Posted March 4 vor 11 Stunden schrieb tieroptikus: Hallo Wüstenfuchs, ich habe dir Spur Z VG Rolf OK, mit Z- Gleisen kenne ich mich nicht so aus, ich bin H0 Bahner.
tieroptikus Posted March 9 Author Posted March 9 Am 4.3.2025 um 00:48 schrieb Spurwechsel: Moin tieroptikus, ich hatte früher Arnold Spur N und benutzte Isolierverbinder. Die Trenngleise waren damals (vor 30 Jahren) auch schon sehr teuer. Lieben Gruß Spurwechsel Hallo, danke für die Info VG Rolf
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now