tim-fischertechnik Posted March 23 Posted March 23 Hallo zusammen, in diesem Thread könnt ihr Fragen, Anliegen und Probleme zu den beiden Tutorials stellen. Tutorials zu Fahrstraßen Tutorials zur Ereignisverwaltung Ich bin immer dankbar für Verbesserungsvorschläge. Manchmal sieht man nicht, was an der Erklärung fehlt. Dann bin ich dankbar, Feedback zu erhalten und damit kann ich dann Unklarheiten aus dem Weg räumen und euch hoffentlich weiterhelfen. Viele Grüße Tim
tim-fischertechnik Posted March 23 Author Posted March 23 Hallo @winpet, vor 2 Stunden schrieb winpet: Was nicht funktioniert ist die Vorhersage 'Danach läuft die Schattenbahnhofsteuerung ganz von allein'. Bei mir stoppt die Anlage immer nach einem Ausfahrt-Einfahrt-Zyklus. Was mache ich falsch, findest Du den Fehler in den angehängten Anlage? Ich habe deinen Fehler gefunden. Am 31.12.2024 um 17:11 schrieb tim-fischertechnik: Gleichzeitig trägt man in einer weiteren Fahrstraßenvariable SBF Ausfahrt (Nachbar) jeweils die rechte Nachbarausfahrtfahrstraße ein. Du hast nicht direkt die rechte Nachbarfahrstraße im Signal hinterlegt. Stattdessen nutzt du die Fahrstraße, die direkt am Signal liegt, an der auch der Zug ankommt. Dadurch wird nicht die Nachbarfahrstraße angestoßen und es wird keine Ausfahrt gestellt. Ich habe mal ein Bild davon gemacht, welche Variablen du im Signal SBF Ausfahr-Signal P 00, GL 1 eintragen musst. Für die anderen Signale trägst du auch die jeweils rechte Nachbarfahrstraße ein. Beim letzten Signal SBF Ausfahr-Signal P 03, GL 4 musst du die erste Ausfahrfahrstraße Ausfahrt Gleis 1 (A) eintragen. Viele Grüße Tim
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now