Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

es geht hier um zwei verschiedene Themen:

Am 11.4.2025 um 16:03 schrieb Goetz:

Könnte es damit zusammenhängen, dass man (in anderen Sprachen, nicht in Lua) Hexadezimalzahlen ein x voranstellt?

Ja, und auch Lua kennt die Hex-Notation (0x...). In Delphi reicht aber schon ein x... aus, um eine Hexzahl in einem String zu markieren. Ich kann die Konvertierung gern abstellen.

vor 21 Stunden schrieb EASY:

Da ich neugierig bin... hat das einen bestimmten Sinn? Was verbirgt sich hinter dem Typ "object"?

Ein Objekt ist ein Erfindung des Studios, um in Lua ein Objekt innerhalb des Studios zu adressieren, ohne sich Gedanken über IDs, Pointer-Adressen, Namen oder ähnlichem machen zu müssen. Technisch ist ein Objekt in Lua auch nur eine Tabelle mit ein paar Verweisen, die das Studio intern managed.

Die Tabellen, die man im Studio in Variablen speichert, haben mit Lua zunächst nichts zu tun und sind normale Studio-Objekte. Sie besitzen aber Funktionen und Eigenschaften, um sich (größtenteils) wie normale Lua-Tabellen zu verhalten (das passiert alles transparent im Hintergrund).

Man könnte sich jetzt darüber streiten, ob die Lua-Funktion "type" für die Studio-Tabellen "table" oder "object" zurückgeben sollte, beides wäre irgendwie korrekt, wobei "object" technisch korrekter wäre. Für den normalen Ablauf spielt das aber keine Rolle.

Viele Grüße,

Neo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.