Jump to content

Leihe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    138
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Leihe

  1. Ich versuchs mal kann man denn auch dieses als " Boolesche - Variable " nutzen ??? habe leider immernoch " Version - 7 "
  2. OH damit hatte ich noch nienicht beschäftigt
  3. Hallo alle Zusammen ! Alles Beste für 2025 viele Ideen und Super Helfershelfer auf diesen Portal wenn ich mich melde hab ich auch was Anlegen, Ablegen, Anzahl der Nochfahrten unterschiedliche Geräusch und Partikeleffekte alles roger . Auf (in) dem Faß befindet sich der Schalter der beim einschalten verschwindet. und erst nach den 5 Fahrten bis " Fahrt : 0 " wieder erscheint und den " Antrieb abschaltet " Jetzt bräuchte ich für weitere Sachen eine " Antrieb eingeschaltet " - als - " Bedingung " wie könnte man dieses lösen ??
  4. Ja Streifenmuster war INN und die Wunderliegestühle (Holz) die man tetrismäßig aufstellen konnte DAS waren noch ZEITEN
  5. OHHHH Mannn jetzt gehts schon los bei mir "ja ne is kla" Danke nochmal für meine Peinlichkeit
  6. Hei ihr GUTEN da draußen ! (noch V.7) Bild-001 : Variablen-Eintrag in der Lok BR Bild-002 : Antrieb aktivieren der Lok BR Bild-003 : Zeitablauf für Geschwindigkeits-Eintrag in die Text-Anzeige Bild-004 : Ist-Geschwindigkeit der Lok BR Bild-005 : >> Beschriftung >> Schalter AUS ( Antrieb aus ) ->> Schalter EIN [ Antrieb an / Zusatzrauch an / Fahrgeräusch an (Fahrgeräusche für unterschiedliche Geschwindigkeiten) ] >> Mehrfach Bedingungen // Variablenwert_>0,01 /<=05 <-----------------------------------------< da drüber ??? als Probe um Geschwindigkeitszahlen zu ändern zeigt mir diesen Eintrag (obwohl das gleiche drinnen steht wie ! ) / (Bild-006,007) noch etwas ist aufgefallen >> Mehrfach Bedingungen // Variablenwert_>0,01 /<=05 05 auf 10 geändert und gespeichert aber die Anzeige >> Mehrfach Bedingungen // Variablenwert_>0,01 /<=05 << bleibt / (Bild-008) Bild-009 : bei 100 - 150 wollte ich nach langer Zeit an der Lok-Konfektionierung weiterbauen und somit ist mir diese Geschichte aufgefallen ((( SCHREIBGESCHÜTZT )))
  7. Hei Alles Funktionseinheiten wie zB.Personenbewegung auf Bahnsteig ist in der EV Hinterlegt dieses einzelne benutze ich als ein Bauteil Brauche ich es auf einen anderen Bahnhof importiere ich es und alles ist schon vorbereitet denn jetzt kann ich "mein importiertes Bauteil" Ändern zB "Personen Tauschen" Bewegungen und Personen sind ja schon vorhanden und in der EV integriert "Zeiten ; Sichtbar ; Unsichtbar uuu ...Dieses ist in der Anlage in der du Importierst ein Ereignismodul was man leicht zu jederzeit Aktiviert oder Deaktiviert somit hat man natürlich viele Möglichkeiten
  8. Hei hier Leihe Habe zwar nicht viel Ahnung Ich nehme immer die ganze Platte und speichere mehmals ....-001 ; ...-002 usw und zerhacke die einzelnen EV-Systeme zB EV - Verladung -...-001 EV - Personenbewegung - ...002 ....uuu So kann man die enzelnen EV's besser Importieren und vor allem einzelnd.
  9. Alles Gut ich glaube 20.03.23 20.03.21 hattest du das Super Erklärt und damit waren das meine 1sten Übungen
  10. Nach dir hatte noch "RoniHB" noch etwas geschrieben oder hab ich das Falsch interpretiert dann Sory
  11. da ich ein zufriedenes Ergebnis habe , hab ich wie empfohlen mit IST-Geschw.ausprobiert das sieht aus als wenn ein Kleinkind korrupt mit ner Lok spielt
  12. Heureka das war er
  13. Ich probier's
  14. Moin da Draußen ! Habe es mal ausprobiert Die Variable "V-Ist" in die Lok geschrieben ok aber die Übernahme am Kontakt 2 funktioniert nicht was mach ich falsch
  15. Danke Sobald ich Zeit hab gehen die Test's weiter
  16. Hallo mein Gutster Ja das hatte ich mit zeitlicher Verspätung "Geschwindigkeits-Reduktion"probiert "BÜ-01_Gl.K_Schranke" ist kein Wert hinterlegt
  17. Hallo Ihr Guten da draußen --->>> Alles Beste noch im Vorraus für 2024 <<<--- !!! WER KANN HELFEN !!! Ich habe ein BÜ der Gut Funktioniert mir geht es um die Zugsteuerung Mit "BÜ-01_Gl.K_Schranke"(rechts und links)schließt die Schranke u.u.u. Mit V+/ V- (( falsch rum beschriftet ) sorry ) bremse ich die Überfahrt des Zug's über BÜ und beschleunige wieder. Mein Anliegen wäre wie die EV aussehen muß um beim Befahren "BÜ-01_Gl.K_Schranke" noch die Geschwindigkeit als Variable abgenommen wird und nach verlassen des BÜ wieder auf die Lok übertragen wird Kontakte V+/V- wollte ich damit einsparen. Also egal mit welcher Geschwindigkeit und aus welcher Richtung und mit welcher Richtung kommend (Hatte die Demo1,2,3-Anlage mit Beschriftungsfeld als Ausgang genommen) Habe schon Stundenlang die Nacht Test's gemacht Vergeblich
  18. Mal als Entwurf hochgeladen 32788325-792A-4164-A467-FB15C25B8474
  19. Hallöchen Jung's Hier mal meine Ergebnisse Mit Goetz sein Vorschlag "ok" - habe auf 0 od.1 gesetzt und die maximale Menge 4 - 30 ( Pro Wagon = 24 Pers. / Gepäck = 13 Stk ) Zwischen den einzelnen Stücken ( Pers./Gepäck ) 0,2 sek. Phrontistes deine Variante ist auch ok (und archiviert) Durch " Zwischen den einzelnen Stücken ( Pers./Gepäck ) 0,2 sek." munitioniert sich auch Ansehnlichst der Mengentausch. Besten Dank nochmal.
  20. OK auch das werde ich so mit einarbeiten Suppy
  21. Jaaaa Man denkt ... und dann viel zu weit ist das Einfache doch Gescheid DANKE Habe noch je Sichtbarkeit 0,2 s dazwischen geschoben sieht jetzt super aus Dank nochmal
  22. Alles Beste zum Feste Ich wünsch Euch Frohsinn und viel Lebenskraft damit man 2024 auch noch was schafft Für Spaß und Freude versorgt zusammen mit " 3d-modellbahn.de " ist besser als viel zu viel SCHNEE Dankend an alle Helferchen aus Meck-Pomm der Leihe
  23. Jaaaa Man denkt ... und dann viel zu weit ist das Einfache doch Gescheid DANKE
  24. Dank Dir erstmal und werde das mal Testen
×
×
  • Neu erstellen...