Alle erstellten Inhalte von 42loop
-
Some feature requests for GUI & LUA
Hello All, here are some feature requests that i wrote down in a year or so... I hope it's ok to post them all at once. Have a nice day ! 42loop GUI: - window positioning: -- save option -- full screen option on all windows incl hide titlebar (window decoration) - renaming of multiple objects - add keyword to all selected objects - auto repair of changed fahrstrasse if something was moved - option for 2d camera / technical drawing for switch positions & colors (bad visibility) - option for non-uniform scaling in xyz Development/LUA: - search option for complete script body or all object references (for example to spot empty references as $("")) - wildcards ('*') in layout:getEntitiesByName and other layout:getEntit... - new command: layout:getRoutesByCategory
-
Ereignis Eigenschaft hat sich geändert
Hallo @Neo , ich fände auch eine Suche in der Ereignisverwaltung sinnvoller. Hab schon sehr viel Zeit damit verbracht, z.B. leere Objektreferenzen aufzuspüren wie $(""). Nehme ja mal an, daß die EV am Ende sowieso in Lua weggespeichert wird ... gruß, ulf
-
train creator mit python
aus dem Readme.txt: dependencies: squaternion pip install squaternionexample: create_trains.py run with: python create_trains.py #ofcarsthen select either a Tankwagen or a Container in the .mbs Project and hit <enter> in the commandline window. watch while the new train is created, then the program will ask you if you want to keep that train. if you press 'y', the BR 145 Engine will be coupled to the train and the train will enter the depot on the left. You can then use the filled depot in your own layout. [can be converted to windows exe by 'pyinstaller create_trains.py']
-
train creator mit python
Hallo, ich habe mal die ganzen komplizierten jsonrpc Aufrufe in eine mbs_lib.py getan. ein Beispiel für die Nutzung ist der train_creator.py, funktoniert gut mit dem beiliegenden mbp. Eine Windows .exe kann man mit 'pyinstaller' bauen Wer noch Fehler findet, gerne melden. gruß, 42loop train_creator.zip
-
MBS Companion V2
hallo, gibt es denn deinen companion irgendwo als download oder zu kaufen ? finde keinerlei link in deinen posts, längliche beschreibungen und pdfs helfen nicht wirklich irgendjemand weiter... nix für ungut, grüße von 42loop
-
Neue Beta-Version V9
hallo, danke für das neue dunkle UI. wenn man das auch noch für die vertikalen scrollbars (zB in der strukturansicht) anschalten könnte wärs perfekt... gruß von ulf
-
Schlagwörter für mehrere Objekte in der Strukturransicht setzen
Es wäre wirklich erleichternd, wenn man bei mehreren selektierten Objekten in der Strukturansicht für alle ein Schlagwort oder Eigenschaften setzen könnte. So als Aufräumhilfe ... grüße, ulf
-
Wieso ruckelt das manchmal?
Hallo, habe mir auch ein neues Gerät gegönnt und dachte das die Ruckler damit weggehen. es ist ein lenovo LOQ 'gamer notebook' mit nvidia RTX4060. aber es ruckelt immer noch, obwohl die leistung völlig ausreichen würde. das MBS reportiert happy bis zu 30 fps ! die ruckler betreffen alle animationen im sichtfeld. gruß, ulf
-
3D-Maus von 3dconnexion
PLUS me !
-
Gleiskontakt Problem
ja, das kann man in meim projekt (see attach) sehr gut sehen, rechts gibts eine 'schwerkraftumkehranlage' ... - haben die fahrzeuge eigentlich ein defimiertes gewicht ? inspiriert von dieser unglaublichen anlage: sandusky.mbp
-
Gleiskontakt Problem
hm, aber die kupplung wird doch durch eben diesen gleiskontakt erst gelöst ...
-
Gleiskontakt Problem
hallo, habe alles versucht, daher möchte ich hier mal fragen: ich habe ein recht gut funktionierendes script für einen ablaufberg gebaut, was per gleiskontakt einzelne fahrzeuge abkuppeln kann (siehe rbo.mbp, ansicht 5). im protokoll kann man sehen daß auch jeder wagen einzeln - wenn auch wohl mehrfach - behandelt wird: [4:29:13 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:13 PM] GH_OBEN [4:29:13 PM] ablaufkontakt: [4:29:13 PM] Kesselwagen [4:29:13 PM] true [4:29:13 PM] true [4:29:16 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Kesselwagen, 1 [4:29:17 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Kesselwagen, 1 [4:29:19 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:19 PM] GH_OBEN [4:29:19 PM] ablaufkontakt: [4:29:19 PM] Roheisenkübel-Waggon, vierachsig [4:29:19 PM] true [4:29:19 PM] true [4:29:21 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Roheisenkübel-Waggon, vierachsig, 1 [4:29:22 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Roheisenkübel-Waggon, vierachsig, 1 [4:29:22 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:22 PM] GH_OBEN [4:29:22 PM] ablaufkontakt: [4:29:22 PM] Falns 81 80 D DB [4:29:22 PM] true [4:29:22 PM] true [4:29:24 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Falns 81 80 D DB, 1 [4:29:26 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Falns 81 80 D DB, 1 [4:29:27 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:27 PM] GH_OBEN [4:29:27 PM] ablaufkontakt: [4:29:27 PM] Getreidewagen1 [4:29:27 PM] true [4:29:27 PM] true [4:29:29 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Getreidewagen1, 1 [4:29:31 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Getreidewagen1, 1 [4:29:32 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:32 PM] GH_OBEN [4:29:32 PM] ablaufkontakt: [4:29:32 PM] Trossingen Güterwagen offen [4:29:32 PM] true [4:29:32 PM] true [4:29:34 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Trossingen Güterwagen offen, 1 [4:29:35 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Trossingen Güterwagen offen, 1 [4:29:36 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:36 PM] GH_OBEN [4:29:36 PM] ablaufkontakt: [4:29:36 PM] Trossingen Güterwagen offen [4:29:36 PM] true [4:29:36 PM] true [4:29:37 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Trossingen Güterwagen offen, 1 [4:29:39 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Trossingen Güterwagen offen, 1 [4:29:40 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:40 PM] GH_OBEN [4:29:40 PM] ablaufkontakt: [4:29:40 PM] Roheisenkübel-Waggon, vierachsig [4:29:40 PM] true [4:29:40 PM] true [4:29:41 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Roheisenkübel-Waggon, vierachsig, 1 [4:29:42 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Roheisenkübel-Waggon, vierachsig, 1 [4:29:42 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:42 PM] GH_OBEN [4:29:42 PM] ablaufkontakt: [4:29:42 PM] Voith Gravita 15 BB [4:29:42 PM] true [4:29:42 PM] true [4:29:42 PM] engine:Voith Gravita 15 BB [4:29:48 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:54 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 however, wenn ich das gleiche script in ein simples oval einbaue, wird der gleiskontakt pro zug nur einmal ausgelöst (siehe simple.mbp). wäre über jeden hinweis dankbar, gruß 42loop simple.mbp rbo.mbp
-
EV - Fahrstraßen highlighten ?
Hallo, habe länger gesucht aber keine Möglichkeit gefunden, aus der Ereignisverwaltung heraus eine Route zu highlighten, so wie das aus dem Fahrstraßenfenster per MouseOver funktioniert. Die einzige Möglichkeit wäre, eine Spur extra anzulegen und diese visible/invisible zu schalten... irgendwelche Ideen oder hab ich was übersehen ? gruß von ulf