-
Content Count
1336 -
Joined
-
Last visited
Recent Profile Visitors
2744 profile views
-
If you will use "signal with keyword changes to green" you have to store the train in a variable in the signal to access the train. Maybe you could also use "route is activated" then store the train in the route. You must use "for all vehicles in a train" instead of "on a track" then. Regards Thomas
-
Ja, da hätte ich verstanden, wenn das Ziel im Quellgleis als Variable steht. local Ziel = $("SB-Gleis-11").variables["Ziel"] Aber wird schon so richtig sein. Interessante Idee, das ganze Gleis springen zu lassen.
-
Hmmm, im Zielobjekt gibt es eine Variable, die auch Ziel heißt und wieder das Zielobjekt enthält? Gruß Thomas
-
Ja, das ist eine Blautanne. Aber meine Frage war, ob Du noch eine Variation als grüne Tanne machen könntest? Falls nicht sogar eine Tauschtextur möglich wäre. Dann könnte man sie perfekt an die Gegebenheiten anpassen. Danke und Gruß Thomas
-
Hallo Brummi Die Tanne wirkt irgendwie zu blaustichig für mich. Könnte man die noch in einem natürlichen Grün gestalten, das besser zu dem Hintergrund oder Bodenbelag hier paßt?
-
Hi Opax Schalt mal die Ereignisse auf inaktiv. Dann läuft es relativ ruckelfrei (bei mir mit 65 FPS) Vielleicht hängt das mit Deinen Timern zusammen, die immer mal wieder "reingrätschen" und Autos aus den Depots starten. Gruß Thomas
-
Richtungswechsel an Gleiskontakt per Signal
HaNNoveraNer replied to Wüstenfuchs's topic in [German] Fragen zur Steuerung
Also ich finde das sehr einfach, was ich vorgeschlagen habe. Da ist es egal wie viele Gleise man so ausrüstet. Die Befehle, um die richtige Fahrstraße zu starten brauchst Du ja immer. ALternativ könnte man die Fahrstraße noch in Variablen speichern. Dann fällt der Befehl auch noch weg. Rangierlok.mbp Hier kommst Du mit 2 Befehlen für über 1.000.000 Gleise aus: Aber auch hier benötigst Du dann so viele Variablen, wie Du gleichzeitig mögliche Fahrstraßen hast. Rangierlok.mbp -
Richtungswechsel an Gleiskontakt per Signal
HaNNoveraNer replied to Wüstenfuchs's topic in [German] Fragen zur Steuerung
Eigentlich brauchst du doch nur all diesen Gleiskontakten ein Schlagwort geben und ein benutzerdefiniertes Ereignis beim Betreten der Kontakte mit diesem Schlagwort aufrufen, das die Geschwindigkeit des angetriebenen Fahrzeugs im Zug relativ zur Richtung ändert? -
HP fallen negativ auf, weil dauernd ein lauter Lüfter mitläuft. Das nervt. Wie das bei Acer ist weiß ich nicht. Gruß Thomas
-
Fahrstraßen per Namen adressieren
HaNNoveraNer replied to JoachimFfm's topic in [German] Fragen zur Steuerung
Das kann ich nur in Lua. Leider gibt es den Befehl "layout:getRouteByName" nicht. Oder hab ich was übersehen @Neo ? Dann muß man einen Trick anwenden und den Fahrstrassennamen in ein Schlagwort in der Fahrstrasse schreiben. Das kann man dann auswerten. Wobei "Von_a_nach_b" Dein zusammengebastelter string sein soll. layout:getRoutesByKeyword("Von_a_nach_b")[1].active= true Gruß Thomas -
kleine Anlage mit 10 Zügen - festgefahren
HaNNoveraNer replied to jloos's topic in [German] Fragen zur Steuerung
Alle die verloren haben kannst Du beim Losfahren wieder deaktivieren ;-) So mache ich das. -
kleine Anlage mit 10 Zügen - festgefahren
HaNNoveraNer replied to jloos's topic in [German] Fragen zur Steuerung
Und warum fährst Du nicht über FS28 in Gleis 12? Du mußt nur alle möglichen Fahrstraßen anfordern. Er sucht sich dann die erste passende aus. -
Ja und jetzt läufts auch... Video: Heli verfolgt Güterzug
-
Ah, danke. Das ging aber schnell! ;-) Ja, jetzt erinnere ich mich auch wieder...
-
Hallo @Neo und Experten Was muß man machen, damit eine 360 Grad Animation ohne Pause gleichmäßig durchläuft? Video: Problem mit Rundlauf