

Anlagendesigner
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
139 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Anlagendesigner
-
Hilfe bei der EV für eine Zuganzeige
Anlagendesigner antwortete auf Anlagendesigners Thema in Fragen zur Steuerung
Ich schätze ich denke zu kompliziert. Lsss mich das mal im Studio real nachbilden. Denke so gegen 15 Uhr bin ich zu Hause und kann das probieren. -
Hilfe bei der EV für eine Zuganzeige
Anlagendesigner antwortete auf Anlagendesigners Thema in Fragen zur Steuerung
Dann habe ich aber doch wieder das Problem, dass ich den Bus/S-Bahn nicht einer speziellen Zeile zugeordnen kann oder was verstehe ich nich? -
Hilfe bei der EV für eine Zuganzeige
Anlagendesigner antwortete auf Anlagendesigners Thema in Fragen zur Steuerung
Dann habe ich aber doch wieder das Problem, dass ich den Bus/S-Bahn nicht einer speziellen Zeile zugeordnen kann oder was verstehe ich nich? -
Hilfe bei der EV für eine Zuganzeige
Anlagendesigner antwortete auf Anlagendesigners Thema in Fragen zur Steuerung
Bedeutet ich habe je Zeile (Bus/S-Bahn) eine ID, z. B. die Zugnummer oder Liniennummer. Die muss ich bei jedem Zug vergleichen der ein-/ausfährt. Werde heute Nachmittag mal probieren das am realen Beispiel nachzubilden. -
Hilfe bei der EV für eine Zuganzeige
Anlagendesigner antwortete auf Anlagendesigners Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @Goetz, danke für die Informationen. Da fängt es bei mir mit der Verständnisproblem nämlich an. Ich kapiere z. B. nicht warum die Variable (List/Tabelle) doppelt vorhanden muss. Die Logik dahinter erschließt sich mir einfach nicht und daher die Probleme beim Verstehen. Hast du da Hintergrundinfos warum? Tabelle heißt für mich ja x Zeilen und x Spalten. Mit dem Doppeleintrag habe ich ja quasi in jeder dieser Zellen wieder x Spalten und x Zeilen. -
Hilfe bei der EV für eine Zuganzeige
Anlagendesigner antwortete auf Anlagendesigners Thema in Fragen zur Steuerung
Ok, das kann ich erstmal imsetzen. Wie kann ich dann die einzelnen Felder ansprechen? Ist ja zb. das 3. Feld der ersten Zeile oder das 2. Feld der zweiten Zeile. Also nicht zwingend die Felder in der vorliegenden Reihenfolge. Sowohl das Befüllen als auch das Auslesen der einzelnen Felder. -
Hallo @Neo, ich weiß nicht in welcher Version, aber früher gab es mal die Funktion das man as Anwender einzelne Modelle im Online-Katalog ausblenden konnte. Warum wurde das entfernt? Ich würde es begrüßen, die Funktion wieder einzuführen. Ich habe sehr viele Modelle, die ich aus bestimmten persönlichen Gründen niemals benutzen werde. Seihen Sie doppelt im Katalog oder einfach, dass sie mir nicht gefallen oder, oder, oder. Wenn die Ausblenden-Funktion wieder zurück käme, könnte ich alle diese Modelle ausblenden und so eine bessere Übersichtlichkeit im Katalog schaffen.
-
Hilfe bei der EV für eine Zuganzeige
Anlagendesigner antwortete auf Anlagendesigners Thema in Fragen zur Steuerung
Das die Funktionsweisen gleich sind ist sicherlich richtig, doch wie du selbst sagst ist die Syntex und auch die Symantic in jeder Sprache anders. Deshalb versuche ich nur das zu lernen was ich wirklich brauche. Bestes Beispiel ist Typoscript in Typo3. Funktionsweise ist praktisch identisch mit Javascript, dennoch in vielen Belangen eine andere Syntex die man sich wieder merken muss. Bisher kam ich ohne Lua nur mit der grafischen EV ganz gut klar, habe allerdings vermutet, dass ich irgendwann um die Programmiersprache nicht mehr herum komme. Dennoch würde ich es erst einmal gerne in der grafischen EV probieren. Schließlich ist mein Problem weniger in der Programmierung als im Verständnis des Ablaufs zu Grunde gelegt. Auch bei Lua muss ich ja erst einmal verstehen wann ich was wie wo eintagen muss um mein Ziel um erreichen. Und da hapert es ja im Augenblick eigentlich mehr. Ich hatte irgentwann mal gelesen, dass man die Angaben in einem Listenobjekt speichern soll und dann bei jedem ein-/ausfahrenden Buss/S-Bahn mit den einzelnen Datensätzen des Listenobjekts vergleichen muss. Doch bei mir fehlt aktuell schon das Verständnis wie ein solches Listenobjekt aufgebaut sein sollte. Wenn du oder jemand anderes mir also dabei behilflich sein könnte, würde ich anschließend den nächsten Schritt angehen. -
Hilfe bei der EV für eine Zuganzeige
Anlagendesigner antwortete auf Anlagendesigners Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @Goetz, da ich mit Lua bisher nichts zu schaffen habe würde ich eine Variante ohne Lua bevorzugen. Würde ungern noch eine Programmiersprache lernen müssen, da ich im Webdesin mit HTML, php, python, java etc. schon genug Sprachen beherschen muss. Wenn es nicht anders geht ist es halt so, aber vielleicht gibt es da ja eine Alternative. -
Hilfe bei der EV für eine Zuganzeige
Anlagendesigner antwortete auf Anlagendesigners Thema in Fragen zur Steuerung
Dann müsste ich dutzende Gleiskontakte verbauen, da die Busse/S-Bahnen nicht alle die gleiche Route fahren. Es soll wie im echten Leben mehrere Linien geben, die ein und die gleiche Station anfahren aber verschiedene Strecken und dadurch unterschiedliche Stationen anfahren. Da einige Busse/S-Bahnen dann natürlich ebenfalls diese Strecken und Gleiskontakte befahren, die betreffende Station aber nicht anfahren, müsste schon wieder eine Bedingung vorher abgefragt werden ob die betreffende Station angefahren wied oder nicht. Ist halt etwas komplexer als eine einfache Zuganzeige am Bahnhof, die lediglich den nächsten eintreffenden Zug anzeigt. -
Hilfe bei der EV für eine Zuganzeige
Anlagendesigner antwortete auf Anlagendesigners Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo, so weit ist das klar, aber ich deke wir reden aneinander vorbei. Mir geht es um eine Liste der kommenden Busse/S-Bahnen pro Haltestelle wie zb so: L1 Hauptbahhof 5 Min L3 Dom 8 Min SB1 Agentur f. Arbeit 10 Min L2 Schwimmbad 12 Min Die Zeitanzeige kann auch als richtige Abfahrtzeit angegeben werden. Es geht also nicht um den nächsten Zug, sondern um die 3-4 kommenden Züge. -
Hilfe bei der EV für eine Zuganzeige
Anlagendesigner antwortete auf Anlagendesigners Thema in Fragen zur Steuerung
Die Anzeige die ich aktuell verwende hat die ID: 04506C8C-DEF2-4091-9CEF-91FAC6DCD25D Welche anderen gibt es denn da noch mit denen man mehrere Objekte untereinander listen kann. Die anderen mir bekannten sind für die Bahnsteige mit weitergehenden Informationen wie Ziel, Gleis etc.. Für meinen Zweck habe ich bisher nur dieses eine Modell als gut geeignet gefunden. Was nicht heißt, dass mir was entgangen ist. Grundsätzlich sollen die Busse und S-Bahnen immer in gleicher Reihenfolge kommen und im Kreis fahren mit passendem Gegenverkehr. Also ein Kreis in Richtung X und ein Kreis in Richtung -x mit jeweils 2-3 Bussen/S-Bahnen auf jeder Linie. Da ich mich grundsätzlich bemühe flexibel zu bauen ist die Variante mit den Daten aus den Zügen wohl effektiver und anpassbarer, besonders, da gerade beim Busverkehr die gleiche Reihenfolge ja nicht 100% garantiert werden kann (bedingt durch Ampeln und Kreuzungen an denen gewartet werden muss). Aber muss nicht auch dann in der EV ein Listenobjekt für die Anzeige genutzt werden? Wie sonst sollen die Daten vom Bus/S-Bahn in die Anzeige "eingereiht" (also angehangen) werden? Die Daten aus den Zügen zu übergeben bekomme ich hin, aber die Reihenfolge auf der Anzeige einzuhalten bereitet mir Probleme. -
Hallo, ich möchte gerne eine Zuganzeige wie an Bus- oder S-Bahn-Stationen hängt basteln. Dafür gibt es ja das Modell mit Beschriftungsfunktion. Würde da jetzt eine Variable mit einer Liste erstellen, in der die einzelnen Zug/Bus-Daten stehen die an dieser Station halt machen. Allerdings habe ich noch keine Idee wie ich die Datensätze "hochschieben" nach einer Abfahrt bzw. wie ich neue Einträge an die Liste anhängen kann um sie zu ergänzen wenn der nächste Bus/Bahn kommt. Irgendwie muss das ja mit der Auslöser-Funktion in der EV gehen, aber das ist im Moment ein rotes Tuch für mich. Wer könnte mir da mal mit Rat und Tat zur Seite stehen und eine beispielhafte Anzeige inklusive zugehöriger EV-Steuerung mit mir zusammen erstellen?
-
Online-Katalog und -Modelle stehen nicht zur Verfügung
Anlagendesigner antwortete auf Anlagendesigners Thema in Technischer Support
Ganz ehrlich, auf so einen Kommentar habe ich nur gewartet. Sobald man etwas von Kaspersky schreibt meint in jedem Forum mindestens ein User einem so eine Bevormundung nahelegen zu müssen. Daher danke für den Hinweis, aber es ist meine Sache was ich einsetze und was nicht. Abgesehen davon ist Kaspersky billiger und erkennt mehr als Norton, McAffee und Co.. Von der Bedienbarkeit mal völlig abgesehen. Nur weil die Idioten von der Regierung alles und jeden in Russland verteufeln muss das noch lange nicht wirklich so sein. Ich gebe jedenfalls nichts auf diese Panikmacherei. Und wenn man sich aus diesen ganzen Sanktionen-Scheiß mal raushalten würde seitens der Regierung hätten die Bürger ein wesentlich besseres und selbstbestimmteres Leben - und das zu deitlich billigeren Preisen. Ich zitiere da mal den Kommentar eines anderen Users mir gegenüber: -
Online-Katalog und -Modelle stehen nicht zur Verfügung
Anlagendesigner antwortete auf Anlagendesigners Thema in Technischer Support
@Neo Das Problem lag bei meiner Internet Security Software (Kasperky). Ich musste dort das Studio als sichere Anwendung kennzeichnen und aus der Überwachung herausnehmen. Was mich irritiert ist, das dies nie notwendig war und auch die V8.5.5 bis Sonntag einwandfrei ohne irgendwelche Ausnahmen funktioniert hat. Manchmal in seltenen Fällen kommt es meines Wissens vor, dass Programme bei den Anti-Viren-Herstellern auf Blacklists landen, weil irgendjemand das Programm gemeldet hat oder die Downloadquelle nicht sauber ist. Ist aber nur eine Vermutung, keine Ahnung was dahinter steckt. In jedemfall hilft es vielleicht anderen die Kaspersky nutzen. -
Online-Katalog und -Modelle stehen nicht zur Verfügung
Anlagendesigner antwortete auf Anlagendesigners Thema in Technischer Support
Also bei mir wird seit heute sowohl im Studio wie auch bei der Anzeige des Katalogs aus dem Startbereich heraus nur ein Verbindungsfehler angezeigt (siehe Screenshot). Bis vorgestern funktionierte es noch tadellos. Internetverbindung ist ok, Einstellungen unverändert. -
Online-Katalog und -Modelle stehen nicht zur Verfügung
Anlagendesigner hat Thema erstellt in Technischer Support
Hallo, habe eben probiert eine Anlage zu starten. Leider komme ich aktuell nicht an den Online-Katalog ran. Es wird nichts geladen. Zum Test mal versucht eine Online-Anlage zu startet - das gleiche Problem: Es wird ein Verbindungsfehler angezeigt. @NeoGibt es aktuell ein generelles Problem? -
Sorry, aber macht es nicht Sinn gämnzlich bei allen Strassenelementen auf die Randstücke/Bürgersteige zu verzichten? Es gibt alle Randelemente meineswissens schon länger einzeln und könnte das ganze Strassensystem so auf eine Art reduzieren und bräuchte nicht zu unterscheiden zwischen Stadt- und Landstrassen. Die könnte man einfach nach bedarf durch die Kombination der entsprechenden Randelemente nach Einsatzort erstellen. Ich persönlich nutze schon seit längerem die Landstraasen auch als Stadtstrassen und füge zur Variation ohne Randstreifen den losen Bürgersteig hinzu. Vorteil: an Kreuzungen kann man so auch eckige Bürgersteige darstellen. Wenn die Randelemente dazu noch alle Tauschtexturen (zur Zeit haben noch nicht alle eine) bekommen würden, könnte man alles frei nach belieben selbst kreieren.
-
Also ich habe die Version frisch heruntergeladen und neu installiert. Das Problem ist, dass als Installationspfad der gleiche Pfad ie vom bereits installierten V8 in der Auswahlbox steht. Und wenn man dann ohne genau hinzusehen auf installieren klickt, werden die alten Dateien sehr wohl überschrieben. Geht gar nichts anders, da Windows bei heute nicht gelernt hat mit doppelten Dateinamen umzugehen und die einzelnen Dateien in der V8 und der V8.5 ja gleiche heißen. Zum Glück sichere ich alles doppelt und dreifach auf meinem NAS. So dass ich von da eine alte Version wiederherstellen konnte. Ich konnte somit die alte Datenbank der V8 sichern. Dennoch, bevor bei einer Installation irgendetwas überschrieben wird muss doppelt und dreifach gewarnt werden, da liegt meiner Meinung nach ein Programmierfehler (oder Denkfehler beim Programmieren) vor. Mir ist klar, dass du das Studio so umgestellt hast, dass verschiedene Versionen parallel betrieben werden können, aber halt nur wenn sie in unterschiedlichen Verzeichnissen installiert werden. Der Fehler liegt vermutlich in der Windows-Routine, die automatisch den vorhandenen Pfad vorschlägt.
-
Da hätte dann mal ein Hinweis bei der Installation hin gemusst. V8.5 wurde ohne Warnungen ins gleiche Verzeichnis wie V8 installiert, es wurde lediglich der Installationspfad abgefragt wo der der V8 vorangegeben war. Somit hat die V8.5 die exe überschrieben. Ich kann daher V8 nicht mehr starten und die Datenbank exportieren. Sorry, aber was ist das für ein Scheiß. ein Programm darf doch nicht über ein halbes Jahr später irgednwelche alten Datenbankstände mit persönlichen Dateien installieren. Wo kommt die veraltete Datenbank überhaupt her? Hatte V8.5 nach dem Test komplett gelöscht und dann mit V8 weitergearbeitet. Werden meine persönlcihen Anlagen (die nicht freigegeben sind) jetzt auch irgendwo auf deinen Servern gehostet? Andernfalls dürfte dieser Stand gar nicht mehr existieren. Das heißt aber das meine Arbeit der letzten Monate weg ist, da ich V8 ja nicht mehr starten und exportieren kann? So langsam glaube ich, es wird Zeit für eine komplette Offline-Datenbank, die der User selbst wie und wann er will syncronisieren kann.
-
Hallo @Neo Ich hatte die V8.5 ausprobiert, mich dann aber erstmal dazu entschlossen mit der V8 weiterzuarbeiten. Nun wollte ich dann doch die V8.5 installieren und musste feststellen, dass meine Anlge wieder auf den Stand von Testversion der V8.5 zurückgesetzt worden ist, also quasi mehrere Monate verloren gegangen sind. Das kann doch nicht Ziel der sache sein, dass ich 25€ zahle und meine Daten zurückgesetzt/verloren werden. Bitte da dringenst um Hilfe und wiederherstellung!
-
Weichenstellung durch Variable eines Auslöser
Anlagendesigner antwortete auf Anlagendesigners Thema in Fragen zur Steuerung
Das war die Lösung. Mit einer Variable vom Typ Objekt hat es funktioniert. Vorher war es Typ Text. Habe allerdings inzwischen auch eine Variante mit "Betriett Gleis" für den Auslöser gefunden, dann bedarf es keiner zusätzlichen Gleiskontakte. Damit lässt sich über eine Funktion für alle Strassenausfahrten eine zufällige Fahrtrichtung erzeugen. Jetzt muss ich nur mein Schilderproblem in den Griff bekommen, denn leider sind alle Schilder die ich per Datei mit einer anderen Textur versehe beim Laden der Datei regelmäßig nicht angezeigt. Ich denke es hängt damit zusammen, dass die Texturdateien auf einem Netzlaufwerk liegen und das beim Windowsstart nicht schnell genug eingelesen wird. Der Windows-Explorer meckert nämlich auch regelmäßig und ich muss einmal auf das eingebundene Laufwerk klicken. -
Weichenstellung durch Variable eines Auslöser
Anlagendesigner hat Thema erstellt in Fragen zur Steuerung
Hallo, ich möchte eine Weiche über eine Variable eines Gleiskontaktes als Auslöser schaltewn lassen, komme aber mit der Steuerung bzw. dem Zugriff auf die Variable nicht zurecht. Wenn ich die Weiche direkt auswähle funktioniert alles. Um die Funktion aber generisch zu bekommen, habe ich den Namen der Weiche in eine Variable des Gleiskontaktes (Ausfahrt) hinterlegt und beim auslösen der Funktion aus der Variable ausgelesen werden soll. Doch genau damit habe ich Probleme. Ich wähle in der EV die Funktion "Weiche schalten" aus und wähle beim ersten Zahnrad die Option Variable (Erweitert) aus. Dann wähle ich Auslöser aus und lasse den Gleiskontakt stehen. Im Zweiten Feld des Auslösers gebe ich den Variablennamen (Ausfahrt) an.. Vielleicht findet jemand den Fehler im angehängten Screenshot bzw. kann mir sagen wo der Denkfehler liegt. -
Hilfe bei Umwandlung nd Import MBS
Anlagendesigner antwortete auf Anlagendesigners Thema in Modellbau mit externen Programmen
@Goetz Ich habe ja nicht gesagt, dass dein Bild ein Fake ist. Ich habe nur gesagt, dass es bei mir mit dem Suchbegriff "420" NICHT funktioniert. Und ja, ich habe es selbstverständlich auf der obersten Ebene probiert. Warum es bei mir nicht funktioniert ist dabei doch völlig egal. Das Thema 420 ist doch damit erledigt. Es steht nur die Frage nach den anderen Modellen im Raum. Darum meine Aussage "ich verstehe das Gerede nicht". @all Wenn sich niemand findet der mir diesbezüglich behilflich sein will ist das auch gut, aber deshalb muss ja nicht etliche Beiträge auf der 420 bzw. der Suchfunktion rumgewurstet werden. Ich finde es einfach Schade, dass sich trotz zigmaligen Nachfragen von unterschiedlichsten Mitgliedern niemand findet der die Arbeit von Seehund fortsetzt und es sich nur auf andere Modell konzentriert wird. Für mich wird das Modellbahnstudio durch die Vielzahl an Bahnfahrzeugen interessant, nicht wegen der Anzahl an Häusern oder Personen etc.. Und das es ein Defizit bei modernen (Elektro)-Triebfahrzeugen für den Nahverkehr gibt steht außer Frage denke ich. -
Hilfe bei Umwandlung nd Import MBS
Anlagendesigner antwortete auf Anlagendesigners Thema in Modellbau mit externen Programmen
Nein werden sie eben nicht. HHabe nämlich genau das mit dem Begriff 420 gemacht und es wurde nichts gefunden. Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht was dieses ganze gerede soll. Es ging doch um ein ganz anderes Thema und eine einfache Bitte. Also eine Ja oder Nein-Antwort.