-
MarkoP gefällt ein Beitrag im Thema: Steuerungen in die Taskleiste verknüpfen
-
Wüstenfuchs gefällt ein Beitrag im Thema: Steuerungen in die Taskleiste verknüpfen
-
seehund gefällt ein Beitrag im Thema: Steuerungen in die Taskleiste verknüpfen
-
Steuerungen in die Taskleiste verknüpfen
Ich fände es recht praktisch, wenn ich Steuerungen (Schalter etc.) mit der Taskleiste verknüpfen könnte. So wäre es möglich, egal von welcher Ansicht aus, schnell einen Schalter zu bedienen.
-
Philippe gefällt ein Beitrag im Thema: EV bei verschiedenen Szenarien, mit derselben Lok am selben Streckenteil
-
Philippe gefällt ein Beitrag im Thema: EV bei verschiedenen Szenarien, mit derselben Lok am selben Streckenteil
-
EV bei verschiedenen Szenarien, mit derselben Lok am selben Streckenteil
Vielen Dank an euch beide (Bahnland u. Goetz) für die Hilfe. Beide Lösungen funktionieren. Die mit den Variablen (ich habe mich genau nach der Anweisung gehalten), als auch die «nachgebesserte» Bahnland-Variante «Zug verlässt Weiche». Vielen Dank also, jetzt kann ich weiterbauen Viele Grüße Philippe
-
EV bei verschiedenen Szenarien, mit derselben Lok am selben Streckenteil
Im ersten Szenario kommt die Lok vom blauen Gleis in Richtung Weiche und bremst nach dem gelben Gleis. Gleichzeitig schaltet die Weiche um, damit die Lok in Richtung rotes Gleis weiterfahren kann. Danach kommt die Lok zurück und bremst erneut nach dem gelben Gleis. Diesmal soll sie aber in Richtung blaues Gleis weiterfahren. Aufgrund der EV vom ersten Szenario schaltet die Weiche erneut so, dass die Lok zurück Richtung rotes Gleis fährt. Wie kann ich es erreichen, dass die Weiche einmal so und einmal so schaltet, ohne Variable, denn da blicke ich überhaupt nicht durch. Herzlichen Dank für jede Hilfe.
-
Ein Loch in der Landschaft
Danke BahnLand Genau das war das so einfach zu lösende Problem. Ich wär jetzt nicht drauf gekommen. Vielen Dank für die Antwort. Grüße Philippe
-
Ein Loch in der Landschaft
Wie ist das passiert? Ich habe ein Objekt entfernt da klafft plötzlich ein Loch in der Landschaftsoberfläche? Weiss jemand was da geschehen ist? Bild 1 zeigt das Problem von unten, Bild 2 und 3 von oben.
-
Ruckelproblem bei den zusätzlichen Kameras
Hallo Neo, Gerne hänge ich die Anlage mal an. Inzwischen habe ich alle zusätzlichen Kameras gelöscht. Was aber keine Rolle spielt, denn das Ruckelproblem ist jetzt auch bei der freien Kamera da. Bezüglich der Grafikkarte noch eine Anmerkung. Ich hatte ja zuvor kein Problem mit dem 3D-MBS, nur mit dem Train Simulator TS2015. Dort hatte ich ein Ruckelproblem, welches mit der GT 730 behoben wurde. Also muss man doch von einer "Verbesserung" ausgehen? Seltsam weshalb seither das MBS nicht mehr richtig läuft? Mittelgrosse Anlage Frap.mbp
-
Ruckelproblem bei den zusätzlichen Kameras
Hallo Neo Ja die Treiber sind insalliert. Es ist die NVIDIA GT 730. Früher war es eine AMD welche Serienmässig in einem HP pavillon verbaut war. Das 3D-MBS hat eigentlich gut mit der AMD funktioniert. Der Train Simulator hingegen hat gerucket. Deswegen habe ich umgerüstet.
-
Ruckelproblem bei den zusätzlichen Kameras
In der Ansicht der Freien Kamera tritt das Ruckelproblem nicht auf. Nur in der Ansicht der zusätzlichen Kameras. Ausgangslage: Ich habe eine neue Grafikkarte in den Rechner eingebaut. Eigentlich wollte ich bessere Resultate erzielen. Beim 3D-MBS ist das Gegenteil der Fall ??? Das erwähnte Ruckelproblem kann ich auch nicht unter Einstellungen Grafik (Häcken bei vertikale Synchronisation rausnehmen) beheben. Weiss jemand Rat? Grüsse Philippe
-
EV: Bedingung funktioniert nicht
Das war das Problem. Ich habe den Fehler korrigiert. Vielen herzlichen Dank BahnLand. Grüße Philippe
-
EV: Bedingung funktioniert nicht
Hier noch die komplette Anlage. Mittelgrosse Anlage FRAP.mbp
-
EV: Bedingung funktioniert nicht
Hier schon mal die EV. Ereignisgrupper BR 141 Ereignis BR 141 Göschenen (Countdwn läuft ab). EreignVerw.zip
-
EV: Bedingung funktioniert nicht
Würde ich gerne machen wenn ich wüsste wie das geht. EV habe ich auf Desktop exportiert als xml (es gibt ja nur zwei Optionen zum exportieren) und kann so hier nicht eingestellt werden.
-
EV: Bedingung funktioniert nicht
Hallo Goetz und BahnLand Danke für eure Beiträge. Ich beantworte zuerst die Frage von Goetz: Unter "Bedingungen sind NICHT erfüllt" ist nichts eingetragen. Jetzt zu den Fragen von BahnLand: Ich gebe die Lok an. Habe dann auch noch das Gleis hinzugenommen hat aber keinen Unterschied gemacht. Ja ich habe die richtige Lok adressiert. Habe nur eine BR 141 auf der Anlage. Es gibt noch eine weitere Ereignisdefinition für diese Lok auf dem selben Gleis stehend. Diese Ereignisdefinition nutze ich aber lediglich für den Start der Animation und sieht wie folgt aus...
-
EV: Bedingung funktioniert nicht
Hallo Freunde Der Zug hält am Bhf. Countdown startet. Nach der im Countdwn definierten Wartezeit soll er sich wieder in Bewegung setzen, allerdings nur unter der Voraussetzung dass das Signal offen ist. Das Problem, er setzt sich nach dem Countdwn immer in Bewegung, auch wenn das Signal auf geschlossen steht? Ich bin sicher es gibt dafür eine ganz einfache Erklärung. Ich komm blos nicht drauf.
-
Hilfe die Züge stehen still ???
Das wars. Die Taste ist mir noch gar nicht aufgefallen. Danke