-
Gesamte Inhalte
210 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von HoWe
-
oups, Mayo und Pommes werden nachbestellt
-
-
Hallo BahnLand, das muss wohl vor 65 Jahren ein begehrtes Produkt gewesen sein, denn ich bekam es auch zu dieser Zeit . Nachdem ich via I-Net eine Schachtel mit den passenden 'Klemmbausteinen' entdeckt habe, sind die "LOGO-Arbeiter" sofort mit dem Bau angefangen . Viele Grüße, Horst-Werner
-
Moin Moin Ralf, meine Erinnerungen aus meinen Kindertagen an die Fa. "LOBO" (oder so) beschränken sich leider nur noch an ein Produkt und das ist eine Garage. Da ging das Tor auf, wenn man auf die Einfahrt drückte. Ich habe mich mal in der letzten Zeit mit Modellen einer "Fremdfirma" versucht, aber die 'Klemmerei' war auch nicht gerade der Hit LG, Horst-Werner
-
Moin Moin Markus. Ich habe deinem Wunsch entsprochen und die Anlage unter dem Namen "NOPPENSTEIN Tischanlage" (ID: 333682BD-45AB-4AF1-B76A-07D116005E21) hochgeladen. Soweit ich sie finden konnte habe ich alle Modelle der Firma L(X)GO durch andere Hersteller ersetzt. Die Garage befindet sich noch im Rohbau, da die Fremdfirma die fehlenden 'Klemmbausteine' noch nicht geliefert hat. Das Garagentor ist inzwischen eingetroffen, da das Dach aber noch fehlt konnte es noch nicht montiert werden, weil die Steuerung via "SmartHome" geschehen soll und die Teile dafür im Dacht montiert werden. Viel Spass, Gruß Horst-Werner
-
...hier in "Noppenstein" wird gerade eine Garage gebaut. Kein Fertigbau, nein in konventioneller Bauweise, (Klemmbau-)Stein auf Stein mit offizieller Genehmigung, keine Schwarzarbeit. Allerdings sind die (Klemmbau-)Steine nicht vom Originalhersteller, sondern von einem Drittanbieter. Der PKW wurde aus dem Katalog vom MBS bestellt. MfG HoWe (Bauher)
-
Hallo Ralf, da ich schon zu dem etwas älteren Semester gehöre habe ich mich sehr gefreut in dem MBS Modelle aus diesen Klemmbausteinen gefunden zu haben und gleich angefangen eine kleine Tischanlage mit diesen Modellen zu bauen, erinnerte mich das doch an meine Kinderzeit. Hatte diese Anlage auch schon hier hochgeladen aber auf Grund von Hinweisen in diesem Forum auf Copyright-Verletzungen, wieder zurückgezogen. Übrigens verfolge ich schon seit länger Zeit den Wiederaufbau Deiner Modellbahn-Anlage und bin beeindruckt von Deinen Leistungen, Hut ab . Mit freundlichen Grüßen, Horst-Werner
-
-
Vielen Dank Eggu für Deine Info. Ich habe inzwischen auch ein wenig nachgeforscht und gelesen, dass die Begriffe Klemmbaustein und Noppenstein noch nicht rechtlich geschützt sind: Noppensteine Allerdings gibt sich Lego nicht kampflos geschlagen und führt einen Rechtsstreit nach dem anderen. Die Produkte der anderen Hersteller dürfen nicht Lego-Steine genannt werden. Stattdessen werden sie als Noppensteine, oder Klemmbausteine bezeichnet. Lego hat durchgesetzt, dass ihr Firmenname nicht verwendet werden darf. Außerdem hat der Konzern das Lego-Männchen, die Spielfigur mit dem gelben Kopf patentieren lassen. Aktuell sorgt Lego dafür, dass bereits im Import Waren aufgehalten werden. Begründet wird das damit, dass die Männchen die Patentrechte von Lego verletzen. Ein Streit, der wohl noch eine Weile weitergehen wird. Wir werden uns also alle an die Bezeichnung Noppensteine, oder den Begriff Klemmbaustein gewöhnen müssen. Wer gerne Modelle aus Plastiksteinen baut, wird früher, oder später nicht an alternativen Herstellern vorbeikommen. Dabei sollte man aber unbedingt die Bezeichnung Lego-Steine vermeiden! Gruß Horst-Werner
-
ich habe die Anlage jetzt mal in "NOPPENSTEIN City" umbenannt in der Hoffnung, dass der Begriff "NOPPENSTEIN" nicht auch urheberrechtlich geschützt ist. LG Horst-Werner
-
Danke, werde mich auch daran halten.
-
Hallo Walter, vielen Dank für Deinen Hinweis Walter. Ich habe versucht alle Hinweise auf das Logo von LEGO zu beseitigen und und ich hoffe, es ist mir gelungen. LG Horst-Werner
-
Hallo Freunde der 'Noppenstein-Technologie'. Ich denke mal, ich habe die finale Fassung meiner Klemmbaustein-Tischbahn erreicht und sie unter dem Namen "NOPPENSTEIN-City" (ID: AD34694B-E5B6-47C9-B317-5F745155FCAC) hochgeladen. Viel Spass damit. Mit freundlichem Gruß Horst-Werner
-
Veränderung von Katalog-Modellen mit "Bordmittel"
HoWe antwortete auf HoWes Thema in Allgemeine Diskussionen
Vielen Dank Neo für die Auskunft. Dann brauche ich ja im Falle einer Veröffentlich kein schlechtes Gewissen haben Viele Grüße Horst-Werner -
Veränderung von Katalog-Modellen mit "Bordmittel"
HoWe hat Thema erstellt in Allgemeine Diskussionen
Ich habe mal mit 'Bordmitteln' den "LEGO ADLER" von Reinhard etwas verändert, ist das zulässig oder verstoße ich damit gegen das Copyright? Ich meine, falls er mit einer Anlage zur Veröffentlichung kommt? LG Horst-Werner -
Unter dieser ID ist der letzte Entwurf zu finden, wenn ich alles richtig gemacht habe AD34694B-E5B6-47C9-B317-5F745155FCAC LG Horst Werner
-
-
Hi Henrik, I've already searched and couldn't find anything, sorry. The MBS user RoniHB (Ronald) provided me with 2 models, a truck + a car, maybe he will hear our dialogue and will be motivated to create more models . kind regards, Horst Werner 120 Freight train set.zip
-
Hello Henrik, thank you very much for the link to the YouTube video. I took a look in there and I was also impressed and will probably take a look there more often. With kind regards Horst Werner
-
-
-
Hallo Ronald, hättest Du vielleicht Zeit und Lust noch einen 2ten PKW zu erstellen, würde mich sehr freuen? LG Horst-Werner
-
Klasse Ronald, so gefällt er mir noch besser, danke . LG Horst-Werner