-
Gesamte Inhalte
210 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von HoWe
-
-
Hallo "Brummi", da auch mir diese Anlage ins Auge stach, zumal sie aus meiner Kinderzeit stammt (Gleisplan von 1956), habe ich mich auch mal daran gewagt. Da ich aber keine Kenntnisse in Blender oder SketchUp habe, wurde/wird sie mit Mitteln die im Katalog erstellt. Hier mal mein letzter Stand HG HoWe
-
-
Ich bin begeistert von der Anlage "Billerbahn Insel" und bin dabei sie für mich etwas zu ergänzen. Nun suche ich nach dem Erbauer dieser Anlage, denn ich habe den Eindruck, dass die im Katalog aufgeführte Version schon modifiziert wurde. Kann mir jemand sagen, wer der Erbauer dieser Anlage ist/war? Gruß Horst-Werner (HoWe)
-
die Baumansicht muss wohl unbewusst aktiv gewesen sein
-
Danke Geotz, jetzt klappt alles
-
ja, habe ich aber ohne Erfolg.
-
-
Danke für den Hinweis "Bahnland", habe ich sofort berichtigt
-
Hallo "Roter Brummer", habe den Wagon mal in mein "Ausbesserungswerk" gebracht, macht doch einen sehr guten Eindruck, danke.
-
Diese Jahreszeit animiert mich geradezu dazu mal in meinem Archiv von gesammelten MBS-Anlagen zu kramen und dabei ist eine meiner liebsten Anlagen rausgekommen: "Kleine Beispielanlage", erstellt von ´Franz´ in V3 (von mir ein wenig modifiziert). Wer erinnert sich noch?
-
- 7
-
-
- 28 Antworten
-
- 11
-
-
1835 mal mit dem "Adler" von Nürnberg nach Fürth zu kommen... ... wir schreiben den 17. August 1836. 8 Monate nach dem Start der Ludwigsbahn kam König Ludwig I. nach Nürnberg um eine Fahrt von Nürnberg nach Fürth und zurück zu machen. Die Fahrzeit betrug für die Hinfahrt (6 Km) ca. 15 Min (25 km/h). Für die Rückfahrt bat König Ludwig I. den Lokführer William Wilsen um eine "Schnellfahrt" (60 km/h) und erreichte Nürnberg in 5 3/4 Min. Die Fahrt von Nürnberg nach Fürth ist EV gesteuert. Eine Rückfahrt muss mit einer kurzen Rangierfahrt des ADLER vor den Zug in Fürth, manuell eingeleitet werden. Der Versuch eines Nachbaus dieser Strecke wurde ausschließlich mit Modellen, die im MBS V7 zur Verfügung stehen, vollzogen und in Ermangelung realer Vorbilddokumente, habe ich meiner Fantasie freien Lauf gelassen. HoWe im August 2022 https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwigseisenbahn *** .. .we write August 17, 1836. 8 months after the start of the Ludwigsbahn King Ludwig I. to Nuremberg to make a trip from Nuremberg to Fürth and back. The journey time for the outward journey (6 km) was approx. 15 minutes (25 km/h). For the return journey, King Ludwig I asked the engine driver William Wilsen for a "fast journey" (60 km/h) and reached Nuremberg in 5 3/4 minutes. The journey from Nuremberg to Fürth is EV controlled. A return journey must be initiated manually with a short shunting maneuver by the ADLER in front of the train in Fürth. The attempt to replicate this route was carried out exclusively with models that are available in the MBS V7 and in In the absence of real model documents, I have my imagination let loose. Howe in August 2022 https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwigseisenbahn *** ID: 1B4988C4-8E64-49C8-8854-0CC785E1F780
-
- 7
-
-
Hallo Lothar, es ist traurig, dass Du uns verlassen hast. Du wirst mir ewig in Erinnerung bleiben durch Deine vielen Faller-Modelle, die meine "Klebezeit" wieder erstehen ließen. An dieser Stelle mein aufrichtiges Beileid an alle Hinterbliebenen. Horst-Werner
-
-
Hallo HnS, Du bist mit Deinem Problem nicht alleine, ich hatte mir 2016 (nach einem Epilepsie-Anfall) beide Schultern gebrochen und trage seitdem rechts sogar eine Prothese. Aber glaube mir, mit etwas "Geduld und Spucke" und einigem Training wird das schon wieder . Gute Besserung und "toi, toi, toi" wünscht Dir Horst-Werner
-
-
Hi Modellbahnspass, die Aktion ist noch nicht zu Ende, hier werden gerade neue Montagekräfte "angeliefert". 'Borkum' lässt grüssen
-
-
mit der Dampfeisenbahn vom Hamburger Hauptbahnhof über Buchholz (Nordheide) nach Bremen Hauptbahnhof:
-
Moin Moin Opax63, na klar kannst Du sie kopieren, habe da kein Problem mit. Sei Dir aber bewusst, dass da immer noch dran 'geackert' wird. Gruß HoWe (Horst-Werner)
-
Hallo opax63, vielen Dank für Dein Interesse und Deine Tipps. Ich habe die Anlage mal als Entwurf geladen ID: A08FB9A3-EB27-4DE8-A0F1-DDE08AA29475 Ich hoffe, dass das diesmal mit der ID geklappt hat Gruß HoWe (Horst-Werner)