Jump to content

Markus Meier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Markus Meier

  1. vor 1 Stunde schrieb maxwei:

    Hallo Markus

    Was hast du denn schon alles unternommen um vielleicht selbst auch mal auf etwas draufzukommen?. Neustart, was läuft im Hintergrund, was Neues installiert, neue Anlage?……usw.

    Das typische „ich hab nichts geändert„ ist ja immer die erste Antwort jedes Problembesitzers und nach längerem Nachfragen kommt dann plötzlich irgendwas zum Vorschein 😜.

    Wir können hier nur raten was du vielleicht schon alles gemacht hast, und ein bisschen Eigeninitiative wäre manchmal auch nicht schlecht. Wir hier sind immer gerne bereit zu helfen, aber die einfachsten Sachen solltest du vorher schon mal selber Versuchen bzw. aufzuzählen , ok?😉

    Also fang mal mit den Dingen an die ich oben schon beschrieb, dann können wir ja langsam das Problem eingrenzen, vorausgesetzt es gibt überhaupt ein Problem.

    lg max

    Das hat sich erledigt. Es war offensichtlich ein Problem mit dem von Microsoft erstellten Kulmunikativen update. Diese update version habe ich dann mal gegoogelt und da gabs wohl probleme mit gewissen dateien und dem pc debbuging in spielen. Jetzt nachdem update geht wieder alles. Bin kein PC Freak aber es läuft wieder ganz normal jetzt

  2. Liebe Community,

    Ich möchte euch hiermit mein Neues Zugwartungszentrum vorstellen, Es verfügt über 8 Gleise wovon 2 Gleise jeweils für insgesamt 4 S-Bahnzüge vorgesehen sind. Insgesamt können hier also bis zu 12 Züge gleichzeitig gewartet werden. Natürlich kann nicht alles Originalgetreu dargestellt werden da diese Wartungshalle erst etwas umgebaut werden musste und nicht alle teile für eine solche Darstellung vorhanden sind ( z.B kann nicht so gut das entleeren des Toilettentanks vorgestellt werden ) aber ich hoffe man kann hier ein bisschen erkennen das ich den Betrieb in einer Zugwartungshalle Darstellen möchte. Man muss auch dazu sagen das die Halle sehr wenig Platz bietet. Des weiteren habe ich ( damit die Halle NICHT allein dasteht ) ein paar Lokparkplätze, ein Verwaltungsgebäude und eine Waschanlage hier rauf gepackt. Es ist eine reine Darstellungsanlage man könnte Sie auch als Präsentationsmodell/Anlage, oder als Standmodell bzw. Standanlage bezeichnen

    Die ID ist : D278200B-3443-42F8-A194-EDCC59698C30

    Jetzt können die Züge endlich auch repariert und instand gehalten werden falls mal was sein sollte . Bei der Bahn muss man heutzutage ja froh sein wenn überhaupt was funktioniert :D ich hoffe ich konnte hier meinen Beitrag dazu leisten das die Züge schnell wieder in den Betrieb können. Viel Spaß damit

  3. vor 2 Stunden schrieb SualokinK:

    Hallo Axel,

    danke für die Bilder. Auf dieser WebSite habe ich schon einige Anregungen für meine bisher gebauten Modelle gefunden.

    Markus Meier

    Es reicht einem Modellbauer (jedenfalls mir) nicht, wenn jetzt einige (beliebige) Bilder aus dem Web schlecht präsentiert werden.

    Wenn Du schon "Wünsche" für ein Modell hier im Forum artikulierst, wie Du dass schon öfter (für mich eher als "Forderung") gemacht hast, dann erwartet der "Wünscheerfüller", sprich Modellbauer, schon etwas mehr. Es sollten dann schon Bilder/Zeichnungen/Maßskizzen sein, auf denen genau erkennbar ist, was gebaut werden soll. Schlechte Bilder schrecken eher ab, so auch mich, solch ein Modell zu bauen.

    Nikolaus.thumb.png.23ed4e00ed7f361a030cc

    Leider falle ich immer wieder darauf rein, jeden unqualifizierten Post hier zu lesen, weil ich immer noch daran glaube, das der Ersteller vielleicht Hilfe braucht.
    Zu meinem Bedauern (sonst macht das ja keiner) habe ich inzwischen feststellen müssen, das gerade die Ersteller solcher Beiträge "beratungsresistent" sind.
    Ich gelobe aber (zum wiederholten Male) Besserung und werde deshalb auf solche Beiträge nicht mehr reagieren.

    Allen einen schönen und besinnlichen 1. Advent 🕯
    wünscht
    SualokinK

    P.S.: Alles wird GUT und nicht so Ernst gegessen, wie es gekocht wurde :x

    1.Erkenn ich nirgendswo eine Forderung. Ich hab was im Internet endeckt und habs euch Mittgeteilt niemand hat gefordert das du das Modell bauen sollst. NIEMAND! 😡😡😡😡 Die Idee es zu bauen kam von EUCH und ned von mir, ich mach hier nur Vorschläge und Anregungen sonst nix !!! 

    2. Kannst du bei dem von mir geschickten Link die Bilder auch ranzoomen und seh keine schlechter Qualität als die vom JimKnopf !!!! 

    3.Hab ich mich nach technischen Zeichnungen umgeschaut und konnte aber nichts mit so einem Anbau endecken

    Und letztens. Wenns ned passt dann klick ich mich aus dem Thema jetzt raus. Machts was ihr wollt. Das ist Respektlos. Aber hier wurde ja schon der ein oder andere im laufe der Zeit verkrault das machen mannche ja recht gerne

    Wenn ich eine Anregung mach ist es eine Forderung wenn ich ein Bild schick passt es auch ned aber die vom JimKnopf sibd viel besser !!!! Wenn ich eine Anlage Bau dann ist die Grundsätzlich immer Scheisse weil ich ja nur alles aufs Brett stell usw.

    Ich klick mich aus dem Thema jetzt raus machts was ihr wollt tschau !!! 

  4. vor 3 Stunden schrieb JimKnopf:

    Hallo Markus Meier

    ich habe einen Unimog 406 schon seit langen in Arbeit, ich könnte daraus einen 2-Wege Unimog machen. Du kannst ja schon mal nach Technische Zeichnungen mit Maßstab suchen und wo man sehen kann wo und wie der Anbau am Unimog befestigt ist und auch für die Schubstange. Für mich ist das ein Grund endlich mein Modell zu entstauben und fertig zu bauen.

    Gruß Axel

    Des is a Supa Idee. Bisher hab ich nur Technische Zeichnungen normaler Unimogs gesehen und welche mit Laderaumabdeckung. Nicht aber solche  mit Schienenvorrichtung. Ich bin momentan stark mit der Modifizierung von Brummis Lokschuppen ausgelastet und muss auch die Mama besuchen und hab viel mit dem hund zu tun usw. 

    Wenn ich so eine Zeichnung aber sehe werd ich den link SOFORT  posten ! 

  5. vor 48 Minuten schrieb SualokinK:

    Schon mal was von "Gruppieren", "Kopieren" und "Einfügen" gehört?

    Du meinst das ich mehrere Gleiche Objekte ( wie z. B diese Mauer ) Kopiere und dann einfüge. Ja das kann ich ja machen aber welchen Vorteil habe ich darraus

     

    Ich muss ja trotzdem jede einzelne Mauer unter jedem einzelnen Balken extra ( möglichst genau ) mit dem gyzmo ausrichten

    Das kopieren und einfügen ist ja nicht das Problem. Das Problem ist jedes einzelne Teil extra auszurichten

     

  6. vor 1 Stunde schrieb RoniHB:

    Was meinst du damit? Ich glaube nicht, dass in solch einer Halle noch irgendwo mit Holzbalken gearbeitet wird. Lade die Anlage doch mal in den Katalog, dann kann man dich vielleicht gezielt bei deinem Vorhaben unterstützen.

    LG Ronald

    Im MBS schon wenn man Brummis Lokhalle benutzt 😐☝️ es war aber auch die einzige die infrage gekommen ist. 

     

  7. Ich möchte euch über den momentanen stand der Dinge informieren. Derzeit muss ich jeden einzelnen  Balken im unteren Bereich mit Mauern bestücken damit der Kontakt zum Boden wieder hergestellt ist. Jede einzelne Reihe hat gefühlt 30 oder 40 Balken und das ganze 8 mal. Da könnt a euch ja vorstellen was des für Arbeit ist 😥😰

    Die hängen nämlich derzeut in der Luft rum

     

     

    Dannach müssen die Gleise stabilisiert werden 

     

    Aber wie gesagt es ist halt eine Halle die für diesen Einsatzzwek erst hergerrichtet werden muss

  8. vor 13 Stunden schrieb HWB:

    Ja diese Halle ist mir auch schon mehrmals übern weg " gelaufen " die is wirklich geil. Schönes Design. Hat aber nicht soviel Züge zum aufnehmen glaub ich. 

    Neija das sind die offiziellen Maße. Ich hab mich halt am 1 er orientiert

    Diese Halle ist absolut nicht perfekt da sie im inneren sehr wenig platz hat und auf der anderen Zugseite immer die Holzbalken im weg sind, so ist es schwierig ein Podest daneben hinzustellen. Generell hat die Halle so wenig Platz das man nicht mal 2 Podeste nebeneinander Hinstellen kann ohne das Jemand mit Werkzeugwagen vorbei kann. Mann muss sie also versetzt hinstellen

    Ich versuch halt das beste draus zu machen. Sie wird ja nur etwas preperiert und ist eigentlich keine Halle die von der Logik her für die Zugwartung  geeignet ist. Es ist natürlich was anderes wenn man eine Halle hat die genau für solche Zugwartungsbedürfnisse gebaut ist

    Wie schon geschrieben soll es ja ein Multifunktionale Halle sein wo auch andere Züge gewartet werden können, nicht nur ICE Züge

     

  9. vor 6 Minuten schrieb Klartexter:

    Wie sollen die Züge da wohl sonst rein- und rauskommen, Markus Meier? Ich weiß von Straßenbahnwerkstätten, dass die Oberleitung während der Arbeiten im Dachbereich ausgeschaltet ist, um niemand zu gefährden. Ähnlich dürfte es in den Wartungshallen der Bahn laufen. Ohne Strom fährt der schönste ICE nicht einen Millimeter, es sei denn, eine Diesellok schiebt oder zieht ihn. Aber die wiederum fährt auch nicht ohne Diesel. :P

    Schönen Abend wünscht

    Walter

    Ok dann muss ich schauen wo ich noch oberleitungen hinhänge. Ich bin ja kein großer Freund dieser Oberleitungen da dies immer so a fuzelei ist mit diesen dünnen stäbchen ( hätte ja auch sein können das sie z. B ein stromspeicher haben und z.B 50 Km mit einem intergrierten Generator fahren können ) 

     

    Aber gut. Was muss das muss ! 

  10. Weiß jemand zufällig ob in diesen Wartungshallen auch Oberleitungen verbaut sind oder fahren die Züge ohne Stromanschluss da rein ? 

     

    Können Züge eigentlich auch ohne Stromanschluss fahren oder brauchen die für jeden milimeter den sie fahren den pantograf und den strom oben an der Leitung ( ICE, DB 420, Talent etc.) ? ( keine dieselbetriebenen und keine akkuzüge ) 

  11. Also wenn man von der EV mal absieht bin ich bisher gut durch das MBS durchgekommen. Habe sicherlich an die 10 Anlagen gebaut, darunter später auch die ein oder andere mit Höhenunterschiede

     

    Diese Anlage ist die erste die mich etwas mehr beschäftigt und auch die erste wo ich etwas mehr hilfe brauch. Und diese Ebenen hab ich bisher auch nie gebraucht

     

    Der verschnitt ist aber jetzt drin und ich denke die Kritik an der Begrenzung von 1 cm ist berechtigt. Mit 1 mm hätte ich bessere Chancen die Anlage sauberer an den Kanten zur Halle abzuschließen da bleib ich dabei . Anders ist es nicht mehr änderbar

    Aber wie schon gesagt momentan flutsch es ganz gut

     

  12. vor 1 Stunde schrieb Henry:

    ... aber wohl doch die Lösung sein muß... Es kommt halt drauf an, wie sorgsam und genau man gebaut hat. Das kann kein Programm geradebiegen. Man sollte lieber die Möglichkeiten des Programmes gezielt ausnutzen

    Du könntest aber die Grube oder den Tunnel genau in Richtung des 1-cm Rasters verlegen, meint ohne deine Anlage zu kennen,

    Henry

    Ich fürchte das für derartigen Verlegungen es zu spät ist. Ich werde sie veröffentlichen wenn sie Fertig ist und dann könnt ihr sie euch anschauen. Momentan läufts ganz gut. Es werden dort bis zu 8 Züge gleichzeitig gewartet  werden können. Aber ich möcht auch den Tag ned vor dem Abend loben und bin da noch Vorsichtig

     

    Das ist schlecht. Ein gutes Programm sollte einem Feinarbeiten bis zu 1 mm doch schon ermöglichen und einen solche Fehler verzeien

     

    Was mir immer wieder auffällt ist je länger etwas wird desto schwierige ist es möglichst gerade zu bleiben. Weil leichte verutschungen hab ich bei so eine länge immer drin

    Ich denke das man diese Halle von ihren außmasen her durchaus mit einer etwa 400 m langen Halle in der Realität vergleichen kann. 

    Meine Zielsetzung war bei der länge den 11 teiligen ICE dort reinfahren zu können aber nicht eine Doppeltraktion des ICE 3 z. B

    Aber ok ich werd weiter machen. Bin immer noch bei den wänden. Diese sind recht kurz. Daher Wand für Wand bis zum Rand heissts momentan bei mir 😉

  13. Liebes MBS ler, 

    Da ich ja gerade an meiner Wartungshalle arbeite und diese an den Enden etwas schief geraten ist habe ich folgenden Verbesserungsvorschlag :

     

    Mann sollte beim Tunnel erstellen und entfernen keine Begrenzung haben. Da dies aber momentan  auf 1cm begrentzt ist kann ich keine all zu genaue Feibarbeit machen und diese teilweise nicht ausgleichen um die Löcher sauber an den Enden zu entfernen. Ich muss also zwangsläufig die Löcher an den Rändern so stehen lassen. Das sieht sehr unschön aus

    Alternativ könnte ich die Platte entfernen und 2 Neue Platten quasi dran kleben. Was aber nicht die Lösung sein kann

     

    Daher meine Bitte die Option hinzufügen selber die Maße eingeben zu können. 1 cm ist viel zu Grob das muss schon genauer sein ! 

  14.  

    vor 3 Stunden schrieb Goetz:

    Hallo Markus,
    hast du mal die beiden Schieberegler im dazugehörigen Fenster ausprobiert?

    1567537464_BreiteundVerlauf.jpg.3d7857ffd983a777e7e2564122acb454.jpg

    Der obere ist für die Breite, der untere für die Schräge der Ränder (= Verlauf)

    Viele Grüße
    Götz

    Nein ich werds aber mal probieren. Zum Glück hab nach der Gleisverlegung noch ein zweites Exemplar gespeichert 

  15. vor 23 Stunden schrieb Sintbert:

    Dupliziere das Gleis, setz es runter auf die tiefe der Grube und nutze Gelände anpassen. ;)

    Danke Sintbert. Das mit dem Gelände anpassen funktioniert so nicht, da mir diese Funktion nur das Gelände anpassen um das Gleis herum ermöglicht und ich aber über die gesamte Fläche  des Halleninnebreiches eine ebenerdige Fläche brauche

     

    Ich hab des jetzt anders gemacht. Da wo ich diese Absenkung brauch hab ich einfach mit der Tunnelfunktion Löcher reingehauen und darunter eine zweite Platte gelegt. Den Höhenunterschied an den Äußeren Wänden sowie im Einfahrstbereich gleich ich durch Mauern aus so kann man dann nicht mehr nach außen schauen. Jetzt werden die Mauern gemacht danach kommen die Gleis Stützpfeiler und dann muss ich mal schauen ob ich noch Balken unter die Schiene lege sowie auf Brummis Fotos, Nur das wird schwierig. ich hab da wirklich viel zu tun da die Halle sehr lang ist. Aber mei irgendwo müssen die Züge ja auch gewartet werden

    vor 14 Stunden schrieb Klartexter:

    Wo der rote Pfeil hin zeigt

    boden.jpg.c640da0d43a90c08f54f4a1a4195fe69.jpg

    Ist hier aber schon öfter Thema gewesen, Markus Meier. In diesem Sinne noch einen schönen Abend.

    Walter

    Danke auch Dir diese Funktion braucht man immer mal wieder

×
×
  • Neu erstellen...