-
Gesamte Inhalte
1242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Markus Meier
-
-
Am 25.4.2025 um 16:19 schrieb Leon.Bazi:
Hallo,
Ich hätte einen Wunsch. Und zwar die Baureihe 445, der z.B. zwischen München und Treuchtlingen (RB16) fährt. Ich habe ein Video auf YouTube von Streckenlord gesehen
Nur konnte ich diesen nicht finden. Jetzt wurde mir gesagt, ich soll mich mal hier bei Modellwünsche melden. Hat irgendjemand Zugriff zu dem?
Ja einen Doppeldecker wollte da Reinhard ja bauen und er hat dir ja geantwortet. Ein genaues Modell ist nicht bekannt ( gibt ja da mehrere glaub ich, ganz sicher bin ich mir jedoch ned ) ich denke er wird den neuesten bauen den die Deutsche Bahn derzeit benutzt. Ich glaub den wo du vorschlägst ist eh der der überall eingesetzt wird. Der Doppeldecker ist ja ein Hauptzug der Deutschen Bahn. Ein absoluter Breitbandzug
Lg Markus
-
vor 2 Stunden schrieb Little:
Hallo Goetz,
könntest Du bitte den Augsburg Hauptbahnhof von Klartexter mal auf eine Anlage stellen und ausprobieren, ob die Beleuchtung funktioniert? bei mir geht leider keine Beleuchtung und es wird ein Aktualisierungsdatum 01.04.2025 angezeigt....
VG Frank
Ja das habe ich dem Klartexter auch schon geschrieben das der Augsburger Bahnhofsgebäude nicht beleuchtet ist und da hat mir der Klartexter geschrieben er hätte ihn erneut veröffentlicht des war am 13 März und war der letzte stand unseres privaten Gespräches. Der Ball müsste also eigentlich immer noch beim Neo liegen diesen freizugeben, den auch bei mir ist er nach wie vor ned beleuchtet
-
vor 30 Minuten schrieb Goetz:
Hallo Markus,
das hängt vom Rechner, vom Monitor und ganz besonders von deinem persönlichen Geschmack ab.Besser ist das, was dir besser gefällt.
Viele Grüße
GötzOk dann wäre das bei mir 75% Auflösung und Kantenglättung Normal !
-
Was würdet ihr sagen ist besser. 75 % Auflösung und normale oder niedrige Kantenglättung ODER 100 % Auflösung und Kantenglättung deaktiviert ?
-
vor 16 Minuten schrieb Goetz:
Das ist doch wirklich einfach, Markus: Weil man so mit weniger Modellen mehr Kombinationsmöglichkeiten hat.
achso
-
Was ich ja ned versteh ist. Wieso man ned gleich ein Komplettmodell bei den Verkehrszeichen baut . Das frage ich mich bei anderen Dingen auch z.B bei den Ortschildern am Bahnhof mit diesem T Gerüst . Is doch viel einfacher statt sich die Teile immer extra raussuchen zu müssen und schont nebenbei auch die Anlagen weil es ja doch immer besser ist möglichst wenig Teile berechnen zu müssen ( ist zwar ned das große ding bei solchen sachen aber sollte mal erwähnt werden ) 🤷🏻♂️
-
Aha ok. Ja des kann ich ja mal ausprobieren daweil
-
vor 4 Stunden schrieb Reinhard:
Hallo Markus Meier,
da dieses Modell
nicht von mir ist (eine andere 628 habe ich nicht gefunden, als die 628.4 von Paul5102), kann ich die Frage nach Überarbeitung nicht beantworten.
Was die
angeht, hast du die Frage am 24.03.25 schon einmal gestellt. Und ich kann sie heute nicht anders beantworten, als am 24.03.
Da ändert es auch nichts, wenn du mich das jeden Monat fragst.
Gruß
ReinhardAh ok Sorry, hab ich vergessen
-
Hallo Lieber Reinhard,
Ich hab jetzt meine ehemaligen Hauptbahnhofsstandanlagen umbenannt in München Ost , da ich mich hier namentlich am Münchner Ostbahnhof orientiert hab. Das ergibt mehr Sinn find ich. Diese hab ich zugleich auch auf Tag/Nachtmodus umgestellt. Nun hab ich festgestellt das bei der DB 420 wie auch bei der BR 628 bei Dunkelheit mit der Innenraumbeleuchtung die Menschen nicht mit leuchten wie bei anderen Zügen. Liegt das an dem fehlenden Beleuchtungsupgrade ? wenn ja hast du vor das noch anzupassen ? Bin da gerade ein wenig unsicher
Markus
-
Ich hab mir die Anlage auch angeschaut da ja sehr viel Berichtet wird hier rüber und ein haufen likes über jeden einzelnen berichtet gegeben wird, und mir ist sie zu ruckelig und zu kompliziert 20.000 schalter überall . 10.000 weichen usw. und bewegt bekommen hab ich sie auch nicht. Der erklär text ist ewig lang. Da kenn ich mich ned aus mit
solche anlagen sind in ihrem Ablauf auch sehr gefährlich da man nur einmal falsch drücken muss und schon is gleich der ganze ablauf kaputt. Daher hab ich bei mir auch immer alles so gemacht ( nach langer zeit hab ich es hingekriegt ) das man nur noch zuschauen muss wie die züge fahren
Markus
-
Hoffen Bangen und Betten tu ich auch schon seit geraumer Zeit 🙏😂 aber nicht wegen irgendwelcher Skalierungen
-
hier z.B Mietwagen Points vom Flughafen Faro an der Portugiesischen Algarveküste wo einst die Maddie verschwunden ist
-
Neija bei diesem Modell das keine Inneneinrichtung hat fällts sowieso ned auf da schiebt man das schild solange rein bis man die dicke nimma so sieht
Bei der Schildvariation mit den Standfüssen muss man die Standfüssen natürlich dicker machen damits im Gesamtbild Harmonisch wirkt
vielleicht sollte man aber auch nur eine Art Aufklebervariation machen so das man mit Grundkörpern sich selber ein Schild zusammenbastelt und dann mit den entsprechenden (aufklebern ) beklebt wie hier z.B https://www.google.com/search?q=einkaufscenter+schilder&sca_esv=f800fdd368fb8e13&rlz=1CDGOYI_enDE1065DE1065&hl=de&sxsrf=AHTn8zrqU6RJrY2upIBxgVf2geCC9wSD5A:1743580099350&udm=2&sa=X&ved=2ahUKEwjLxNWD7riMAxUfKvsDHb-ELaMQ7Al6BAgSEAM&biw=320&bih=528&dpr=3#vhid=rUd3vVsgP0S_nM&vssid=mosaic&ip=1
diese findet man vor einkaufscentern oder einkaufsparks wo man sehen kann welche Geschäfte dort sind
Es gibt da so viele Möglichkeiten. Denkbar wäre es auch z.B für Modemarken ( H&M, s.Oliver, Deichmann, Esprit usw. oder für Mietwagenpoints die man an Flughäfen oder Bahnhöfen oft findet für z.B Sixt, Europcar, Hertz, Avis usw da könnte man Modelle für machen den Bahnhöfe sind hier ja allgegenwärtig
-
Hab noch eine Idee : Wer nähere Informationen und realen Bedingungen haben möchte sollte vielleicht auch mal in Erwägung ziehen selber zu aldi, lidl und co einkaufen zu gehen und sich dort ein Bild davon machen wie des den da genau ausschaut mit den Lichtern oder mit dem Filalleiter reden. Bei mir kauft immer der Papa ein da ich beim Papa wohne und er das macht. Aber vielleicht kauft einer von euch auch selber ein und geht ab und zu dort in diese Läden einkaufen oder ihr lasst euch mal Fotos von euren Frauen machen wenn die einkaufen gehen. Die sollen des mal abfotografieren alles
wäre möglicherweise auch ein Lösungsvorschlag diesem Problem Herr zu werden
-
Ich glaube das is filalienabhängig ( oder wie man das schreibt ) . Im internet wenn man schaut sind aber viele edekalogos eher selbstleuchtend würde ich sagen wenn ich mir die bilder so anschaue auch bei lidl und aldi z.B auch eher selbstleuchtend würde ich sagen. Anhand von google bilder seh ich da selbsleuchtende logos und weniger welche die von strahlern angeleuchtet werden.
das soll aber keine kritik sein sondern mehr das Ergebnis meiner internetrecherche ( oder wie man das schreibt, hatte leider nie französisch ) zeigen
LG
-
P.s aber ich finde wenn man das thema weiter verfolgen will sollte die beleuchtung integrirt sein . Wenn schon den schon . Dennoch wärs natürlich ned schlecht neue supermärkte zu haben . Aber für so bürogebäude oder anzeigeschilder für einkaufscenter ist des z.B ned schlecht
-
vor einer Stunde schrieb MarkoP:
Na das is mal kreativ 👍 ja ok wenn man das so sieht dann sollte man nicht nur auch in aldi nord und süd sondern auch in diverse andere marken seine arbeit rein investieren z.B Autohersteller wie VW, Mercedes, BMW z.B oder Airlines wie Tuifly, Lufthansa , Condor oder Eurowings . Man könnte hier auch Bürogebäude dieser Firmen darstellen
Sollte da Reinhard mal ein wenig abwechslung zum Schienenbetrieb gebrauchen wäre es sicherlich sehr ertrebenswert das Thema Supermarktschilder noch etwas mehr auszuweiten in andere broschen
-
vor 21 Minuten schrieb Cafépause:
Hallo Reinhard!
Hier bin ich anderer Meinung. Auch wenn es "nur Schilder sind", sind diese exzellent gut. Bis jetzt gab es kein entsprechendes Angebot. Was spricht gegen eine allg. Veröffentlichung?
Jeder MBS-Nutzer hat doch so die Möglichkeit seine Anlage noch mehr zu individualisieren. Es gibt dem Schönbau noch mehr Raum. Und es vereinfacht die Veröffentlichung von Anlagen. Weil dann keine personalisierten Elemente vorhanden sind.
VG, Cafépause
Tuts doch ned immer von den eigentlichen vorhaben abdriften und eine neue Sparte aufmachen. Wo wollt ihr den diese Supermarktschilder bitte anbringen ???? wenn auf den derzeit vorhandenen supermärkten solche Schilder eh angebracht sind. Dann bauts doch gleich komplett neue supermärkte was sicher sowieso notwendig wäre da die vorhandenen schon sehr alt sind und nimma städ of die art ( oder wie man des schreibt ). Ich denke jeder Supermarktbauer sollte dazu in der Lage sein selber solche Schilder dort gleich mit anzubringen und diesen 3 D Effekt erstellen können das nötige knau hau is doch bei euch allen vorhanden.
Beispielvorlagen hat euch der Reinhard ja gegeben und sich fernab seiner eigentlichen vorhaben mit dem Thema bereits ausreichend auseinander gesetzt.
Bin daher dafür das der Fokus nun wieder auf das wesentliche gelegt werden sollte und zum Thema Supermarkt sich diejenigen beschäftigen sollten die sich wirklich damit auch beschäftigen wollen und hier gleich Komplettmodelle planen sollten. Habe ja selber schon gesagt das es gut wäre in der hinsicht mal wieder neuere modelle zu haben
LG Markus
-
Ok habs ned böse gemeint
-
vor 10 Minuten schrieb Reinhard:
Hallo Markus Meier,
das sind genau die Kommentare, die du bitte besser sein lässt! Wie schon oft gesagt, bestimmt der Modellbauer ganz allein für sich, woran er gerade arbeitet. Und ich hatte gerade große Lust dies zu tun und ich hatte Spaß daran. Die Fragen dazu kamen an anderer Stelle gerade auf. Und ein anderer User - außer du - hat um solche oder ähnliche Teile gebeten.
Gruß
ReinhardTut mir Leid Reinhard, ich wollte nur nicht das du dich mit zuviel Nebenkriegschauplätzen zu sehr ablenken lässt, schließlich wird von seiten der Modellbauer stets immer wieder betont wie viel arbeit hinter allem steckt und da sollte man nicht noch mit zusätzlichem für noch mehr Arbeit sorgen. Ich wollte nur in deinem Sinne handeln
-
Das ist ja schön und es wäre gleichzeitig vielleicht auch ein anreiz für einen modellbauer ( ausser reinhard weil der reinhard hat mit den zügen eh schon genug zu tun )vielleicht mal ein neuen edeka,lidl aldi usw zu bauen. Vielleicht gibts sogar ein aldischild bald
Wobei mir der sinn hinter diesen schildern nicht ganz klar ist wenn man die discounter irgendwann mal neu bauen sollte
-
-
vor 2 Stunden schrieb Reinhard:
Hallo Markus Meier,
Ja, "planst du" ist der richtige Ausdruck. Im 3D-MBS gibt es das eine oder andere Modell von mir, gern würde ich Neuerungen in all diese Modelle einbauen. Wie lange das allein bei den bisschen ICE gedauert hat, hast du mitbekommen. Viele "meiner" älteren Modelle sind noch nicht mal auf das neue Materialsystem umgebaut. Dazu kommt, dass einige dieser älteren Modelle auch grundsätzlich einer Überarbeitung/Modernisierung bedürfen. Dazu kommt, dass es einige Modellwünsche gibt (meine eigenen, aber auch der User hier), die ich gern erstellen würde. Und dazu kommt, dass ich noch genau 1 Jahr sehr eng in meine "irdische" Arbeit eingebunden bin...
Also "planst du" ist genau der richtige Ausdruck...
Gruß
ReinhardJa Kein Stress Reinhard
-
@Reinhard planst du dieses Beleuchtungsupgrade eigentlich auch für deine anderen Modelle z.B BR 420 ?
Mein Osterprojekt +(1u.2Mai) und das was noch darus werden wird
in Anlagen
Geschrieben
Schöne Anlage . Mit der entsprechenden entfernung zum geschehen und der darraus resultierenden übersicht ruckelts auch ned so daher find ich sind die Kameraperspektiven in ihre Entfernung ganz gut gewählt und man kann recht gut dem treiben zuschauen. Autos und Menschen an Bahnsteigen wären noch ganz cool und das kleine Dorf oben müsste noch zuende gestaltet werden. Vielleicht eine etwas höhere Fahrfrequenz der Züge noch aber sonst ganz cool
Sie ist in ihrer Aufmachungen mit der Tischkonstruktion und der Dachbodenumgebung zusammen mit dem Opa der am Computer sitzt einer realen Modelleisenbahn ganz gut nachempfunden