Rotti Geschrieben Mittwoch um 15:51 Uhr Geschrieben Mittwoch um 15:51 Uhr Hallo liebe MBS-Gemeinde, vermutlich kennt jemand die Lösung. Der LKW soll wenn er den Gleiskontakt befährt, die Schranke rechts öffnen und anschließend wenn er den zweiten Gleiskontakt befährt wieder schließen. Im Nachhinein soll er wenn er aus der Gegenrichtung kommt das gleich mit den beiden anderen Gleiskontakten auslösen. Im Vorfeld hatte ich es bereits geschafft es alleine hinzubekommen, aber aus irgendeinem Grund funktionierte es nicht mehr. Also habe ich alles versucht neu anzulegen. Stoße aber immer wieder auf meine eigene Unfähigkeit. Wer kann helfen? Schönen Gruß und einen schönen 1. Mai vom Rotti
Goetz Geschrieben Mittwoch um 16:00 Uhr Geschrieben Mittwoch um 16:00 Uhr vor 5 Minuten schrieb Rotti: aus irgendeinem Grund funktionierte es nicht mehr. Wenn du "funktioniert nicht mehr" genauer beschreiben könntest, wäre es leichter dir zu helfen. So kann ich nur raten, was du meinst ... Die EV sieht soweit richtig aus. Ob Position 0-Aus die Schranke öffnet oder schließt, ist von Modell zu Modell verschieden. Wenn also Position 0-Aus die Schranke schließt, dann kannst du sie mit Position 1-Ein öffnen. Viele Grüße Götz
Rotti Geschrieben Mittwoch um 16:23 Uhr Autor Geschrieben Mittwoch um 16:23 Uhr vor 17 Minuten schrieb Goetz: Wenn du "funktioniert nicht mehr" genauer beschreiben könntest, wäre es leichter dir zu helfen. So kann ich nur raten, was du meinst ... Die EV sieht soweit richtig aus. Ob Position die Schranke öffnet oder schließt, ist von Modell zu Modell verschieden. Wenn also Position 0-Aus die Schranke schließt, dann kannst du sie mit Position 1-Ein öffnen. Viele Grüße Götz Hallo Götz, danke für die schnelle Reaktionszeit. mit funktioniert nicht mehr" meinte, die Schranke führt keinerlei Bewegung mehr aus. Die Positionen 0 - Aus und 1 - An inklusive Umschalten hatte ich bereits durchgespielt. Nichts hatte sich dadurch geändert. Viele Grüße Rotti
Goetz Geschrieben Mittwoch um 16:30 Uhr Geschrieben Mittwoch um 16:30 Uhr (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb Rotti: Die Positionen 0 - Aus und 1 - An inklusive Umschalten hatte ich bereits durchgespielt. Dann ist "Schranke rechts Einfahrt" eventuell die falsche Schranke? Bearbeitet Mittwoch um 16:31 Uhr von Goetz
Phrontistes Geschrieben Mittwoch um 16:39 Uhr Geschrieben Mittwoch um 16:39 Uhr Veröffentliche die Anlage, dann wird schon einer den Fehler finden.
Rotti Geschrieben Mittwoch um 16:54 Uhr Autor Geschrieben Mittwoch um 16:54 Uhr vor 19 Minuten schrieb Goetz: Dann ist "Schranke rechts Einfahrt" eventuell die falsche Schranke? Der Rotti wieder, die Schranke rechts habe ich auch in "Schranke rechts Einfahrt" umbenannt. Ich denke das eine Verwechselung dadurch ausgeschlossen ist. vor 13 Minuten schrieb Phrontistes: Veröffentliche die Anlage, dann wird schon einer den Fehler finden.
Rotti Geschrieben Mittwoch um 16:56 Uhr Autor Geschrieben Mittwoch um 16:56 Uhr vor 15 Minuten schrieb Phrontistes: Veröffentliche die Anlage, dann wird schon einer den Fehler finden. Hallo Phrontistes, netter Vorschlag, aber ich werde mal noch ein bis zwei Tage damit warten. Mein Kontingent ist fast ausgereizt. Schöne Grüße Rotti
Goetz Geschrieben Mittwoch um 16:57 Uhr Geschrieben Mittwoch um 16:57 Uhr (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb Rotti: Mein Kontingent ist fast ausgereizt. Du kannst es als Entwurf hochladen und gleich nach Behebung des Fehlers die Veröffentlichung wieder zurückziehen. Dann beanspruchst du dein Kontingent nicht weiter. Ich sehe auch nur eine veröffentlichte Anlage von dir: Crazy Steppers. Alle weiteren sind schon Entwürfe. Schau doch mal, welche davon überhaupt noch im Katalog stehen müssen. Wenn du eine Veröffentlichung zurückziehst, bleibt dir die Anlage privat natürlich erhalten! Bearbeitet Mittwoch um 17:01 Uhr von Goetz Ergänzungen
EASY Geschrieben Mittwoch um 17:26 Uhr Geschrieben Mittwoch um 17:26 Uhr Hallo, vor 27 Minuten schrieb Rotti: Mein Kontingent ist fast ausgereizt. ... Du kannst die Anlage auch exportieren und hier als .mbp Datei mit einfügen. Das belastet Dein Kontingent gar nicht... Gruß EASY
Rotti Geschrieben Donnerstag um 09:36 Uhr Autor Geschrieben Donnerstag um 09:36 Uhr vor 16 Stunden schrieb Goetz: Du kannst es als Entwurf hochladen und gleich nach Behebung des Fehlers die Veröffentlichung wieder zurückziehen. Dann beanspruchst du dein Kontingent nicht weiter. Ich sehe auch nur eine veröffentlichte Anlage von dir: Crazy Steppers. Alle weiteren sind schon Entwürfe. Schau doch mal, welche davon überhaupt noch im Katalog stehen müssen. Wenn du eine Veröffentlichung zurückziehst, bleibt dir die Anlage privat natürlich erhalten! Hallo Götz, Hallo Easy, ich habe euch die Anlage als Anlage 2 A.mbp mitgeschickt. Sie befindet sich erst noch in einem sehr frühen Stadium. Euch allen einen schönen sonnigen 1. Mai. Schöne Grüße Rotti Anlage 2 A.mbp
Goetz Geschrieben Donnerstag um 11:14 Uhr Geschrieben Donnerstag um 11:14 Uhr vor 1 Stunde schrieb Rotti: ich habe euch die Anlage als Anlage 2 A.mbp mitgeschickt. und damit konnte ich den Fehler sofort finden, Rotti. Er steckt in diesem Ereignis: Das wird bei jedem Gleiskontakt aufgerufen. Und weil viele Felder "Leer" sind, bricht die EV an der Stelle ab und führt zu diesem Zeitpunkt keine Befehle mehr aus, egal in welchem Ereignis die stecken. Deshalb müssen wir Anlagen sehen, die Fehler verursachen. Weil du gar nicht ahnen kannst, dass die Ursache eventuell an einer ganz anderen Stelle steckt. Ich hätte das nie erraten können. Viele Grüße Götz
Rotti Geschrieben Donnerstag um 16:23 Uhr Autor Geschrieben Donnerstag um 16:23 Uhr vor 5 Stunden schrieb Goetz: und damit konnte ich den Fehler sofort finden, Rotti. Er steckt in diesem Ereignis: Das wird bei jedem Gleiskontakt aufgerufen. Und weil viele Felder "Leer" sind, bricht die EV an der Stelle ab und führt zu diesem Zeitpunkt keine Befehle mehr aus, egal in welchem Ereignis die stecken. Deshalb müssen wir Anlagen sehen, die Fehler verursachen. Weil du gar nicht ahnen kannst, dass die Ursache eventuell an einer ganz anderen Stelle steckt. Ich hätte das nie erraten können. Viele Grüße Götz Hallo Götz, da ist der Rotti schon wieder, erst einmal vielen Dank für den Hinweis. Den Fehler unter Gleiskontakt Tram 1 wird ausgelöst habe ich behoben. Bewusst wäre ich nie darauf gekommen. Bestenfalls irgendwann einmal durch Zufall. Unter Gleiskontakt wird ausgelöst bei Position alle drei Möglichkeiten durchprobiert, aber die Schranke bleibt nach wie vor unbewegt. Viele Grüße Rotti
Goetz Geschrieben Donnerstag um 16:45 Uhr Geschrieben Donnerstag um 16:45 Uhr vor 15 Minuten schrieb Rotti: Bewusst wäre ich nie darauf gekommen. Da gibt es einen ganz einfachen Trick, Rotti: Öffne das Ereignisprotokoll. Dort siehst du detailliert, was wann passiert. Schritt für Schritt. Und in diesem Fall sah man eine Fehlermeldung, hervorgehoben in rot. Ein Doppelklick auf diese Fehlermeldung öffnet dann das Ereignis, in dem der Fehler verursacht wurde. Wenn solche Fehler bei geöffnetem Protokoll stattfinden, wird außerdem die Anlage sofort pausiert. So sieht man genau den Zustand der Anlage in dem Augenblick, als der Fehler auftrat. Das hilft enorm bei der Fehlersuche. Du findest das Ereignisprotokoll unten im selben Menü, wo auch die Ereignisverwaltung steht (Klick auf den kleinen Pfeil neben dem Symbol) Oder drücke einfach die Taste F12, um es zu öffnen. vor 20 Minuten schrieb Rotti: die Schranke bleibt nach wie vor unbewegt. Jetzt weißt du, wie du die nächsten "Bösewichter" selbst finden kannst. Denn ich wette, da gibt es noch mehr Ereignisse, die auf alle Gleiskontakte reagieren, aber nichts (sinnvolles) tun und somit Fehler verursachen. Viele Grüße Götz
Phrontistes Geschrieben Donnerstag um 17:11 Uhr Geschrieben Donnerstag um 17:11 Uhr vor 42 Minuten schrieb Rotti: Den Fehler unter Gleiskontakt Tram 1 wird ausgelöst habe ich behoben. Nein, Du hast ihn nicht behoben. Du zeigst oben auch nur einen Teil Deiner (wirren) EV. Den Ereignisnamen "Gleiskontakt Tram 1 wird ausgelöst" gibt es mehrfach. An den im Bild bezeichneten Stellen werden Fehler ausgelöst, die man auch sofort findet, wenn man die Anlage mit geöffnetem Ereignisprotokoll startet. Du musst dann nur auf die rote Zeile doppelklicken, dann bist Du an der Stelle, die auch mein Bild zeigt.
streit_ross Geschrieben Donnerstag um 17:22 Uhr Geschrieben Donnerstag um 17:22 Uhr Hallo @Rotti, Für das Erereignis "Gleiskontakt Tram 2 wird ausgelöst" hast Du als Auslöser einen "beliebigen Kontakt" eingetragen. Das bedeut ja, dass auch der Kontakt, der die Schranke öfnnen soll, mit dazu gehört. Und der Lkw somit die Türen von Tram 2 öffnen würde- wenn denn nicht dort alle Einträge für die Straßenbahnteile leer wären. Wenn Du statt "beliebiger Kontakt" den richtigen Namen Gleiskontakt Tram 2" einträgst, funktioniert auch das Öffnen der Schranke. Warum sind die beiden Ereignisse "Gleiskontakt Tram 1 wird ausgelöst" und "Gleiskontakt 2 wird ausgelöst" eigentlich doppelt vorhanden. Willst Du so einmal die Türen öffnen und einmal die Türen schließen ?
Rotti Geschrieben Donnerstag um 17:36 Uhr Autor Geschrieben Donnerstag um 17:36 Uhr Heureka, Götz ich weis aber zu 100% das ich den anderen Einträgen (Bus, Tram) nachdem sie funktioniert hatten nichts geändert haben. Ich habe lediglich an der Schrankenfunktion gearbeitet. Wie können Einträge teilweise doppelt entstehen und Einträge sind auf einmal verändert. Ferner beobachte ich das Geländetexturen ohne mein dazutun verändern. Aber noch einmal vielen Dank für deine, du hast mir den rechten Weg gewiesen.
Goetz Geschrieben Donnerstag um 17:41 Uhr Geschrieben Donnerstag um 17:41 Uhr Gerade eben schrieb Rotti: Ich habe lediglich an der Schrankenfunktion gearbeitet. Eventuell hat sich die Reihenfolge geändert, in der diese Ereignisse abgearbeitet werden. Du hast ja mehrere Ereignisse, die alle ausgelöst werden, wenn der Kontakt betreten wird. Und dann hast du keine Kontrolle darüber, in welcher Reihenfolge das geschieht. Das hängt von Faktoren ab, die du nicht beeinflussen kannst. Mit Glück wird also zuerst die Schranke erledigt, bevor die EV auf eines der unsinnigen Ereignisse trifft. Aber wenn du Pech hast (so, wie jetzt) läuft es anders herum. Du musst also diese unsinnigen Events mindestens deaktivieren (wenn du sie für später aufheben willst.) Noch besser wäre, du würdest aufräumen. Viele Grüße Götz
Goetz Geschrieben Donnerstag um 17:44 Uhr Geschrieben Donnerstag um 17:44 Uhr vor 5 Minuten schrieb Rotti: Ferner beobachte ich das Geländetexturen ohne mein dazutun verändern. Das passiert dann, wenn zwei Objekte mit unterschiedlichen Texturen auf gleicher Höhe liegen. Der Parkplatz an der Bushaltestelle ist ein gutes Beispiel. Da flackert die Straße daneben, wenn man die Kamera bewegt. Weil man manchmal die Straße und manchmal den Parkplatz darunter sieht. Wenn du den Parkplatz um 0,01 mm weiter absenkst, ist der Spuk vorbei.
Phrontistes Geschrieben Donnerstag um 17:46 Uhr Geschrieben Donnerstag um 17:46 Uhr vor 4 Minuten schrieb Rotti: Wie können Einträge teilweise doppelt entstehen weil Du die Ereignisse zweimal importiert hast! Das sieht man doch in Deiner EV. Grün erster Import, rot Import im Import.
Rotti Geschrieben vor 17 Stunden Autor Geschrieben vor 17 Stunden vor 15 Stunden schrieb Goetz: Das passiert dann, wenn zwei Objekte mit unterschiedlichen Texturen auf gleicher Höhe liegen. Der Parkplatz an der Bushaltestelle ist ein gutes Beispiel. Da flackert die Straße daneben, wenn man die Kamera bewegt. Weil man manchmal die Straße und manchmal den Parkplatz darunter sieht. Wenn du den Parkplatz um 0,01 mm weiter absenkst, ist der Spuk vorbei. Hallo Goetz, nun ja das mit den zwei übereinanderliegenden Texturen das kenne ich. Wenn ich das Flimmern bemerke senke ich auch eine davon um 0,01 mm ab. Aber das war nicht das was ich gemeint hatte. Sondern die aufgebrachten Texturen auf der Bodenplatte. Ich weiß auf dem beigefügten Bild sieht es so aus als hätte ich die markierte Stelle noch mit der Textur versehen. Es kann in diesem Fall auch so gewesen sein. Auf meiner ersten Anlage war es mir aber immer wieder aufgefallen, dass in ganzen Bereichen die Bodentextur verschwunden war. Als wären Gebäude verschoben worden. Die Koordinaten der Bodenplatte war aber unverändert geblieben. Also musste ich die Bereiche immer wieder korrigieren. Schöne Grüße und einen schönen Start in das Wochenende Rotti
Rotti Geschrieben vor 17 Stunden Autor Geschrieben vor 17 Stunden vor 15 Stunden schrieb Phrontistes: weil Du die Ereignisse zweimal importiert hast! Das sieht man doch in Deiner EV. Grün erster Import, rot Import im Import. Hallo Phrontistes, danke für den Hinweis ich in Zukunft verstärkt darauf achten. Auch an dich schöne Grüße und einen schönen Start in das Wochenende
Goetz Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden vor 33 Minuten schrieb Rotti: Auf meiner ersten Anlage war es mir aber immer wieder aufgefallen, dass in ganzen Bereichen die Bodentextur verschwunden war. Als wären Gebäude verschoben worden. Dann wirst du entweder das Gebäude oder die Platte verschoben haben. Oder du hattest zwei Bodenplatten übereinander, ohne es zu merken. Dir sind beim Import ja auch andere Missgeschicke passiert. Von alleine passiert sowas definitiv nicht, Rotti.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden