Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • Autor

Update. I called for policeman but drivers still rebels.forgalom.mbp

Geschrieben
  • Autor

Update. Many things changed.forgalom.mbp

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Finally I hired a trained policeman. Law and order in all places... at least in the first rows. Drivers sometimes push cars from back. traffic.mbp

Bearbeitet von Leslie

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Drivers obey traffic lights also.traffic.mbp

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Drivers fully obey both traffic lighs and policeman. No pushing anymore in these scenes.traffic.mbp

  • 2 Monate später...
Geschrieben
  • Autor

Ich habe ein neues Gleiselement erstellt, hier sind die dazugehörigen Straßen, und ich habe es neu lackiert.

Ich werde das Gleis auch veröffentlichen.traffic.mbp

Wenn Bahnland es in den Katalog aufnimmt, werde ich mich bedanken.

Junction.jpg

Geschrieben

Sorry @Leslie ,

Deine Kreuzung enthält einige Spuren, die es so nicht geben darf.
Folge den orangenen Linien und vergleiche sie mit den Fahrbahnmarkierungen, dann wirst Du es selbst erkennen.

Gruß

Andreas

Geschrieben
  • Autor

Die eigentlichen Schilder sind im Diagramm rechts zu sehen, allerdings gibt es eine kleine Einschränkung: Ich konnte nicht alle Schilder ersetzen, sonst wäre es etwas kantig geworden.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Leslie:

Die eigentlichen Schilder sind im Diagramm rechts zu sehen, allerdings gibt es eine kleine Einschränkung: Ich konnte nicht alle Schilder ersetzen, sonst wäre es etwas kantig geworden.

Es geht nicht um die Markierungen, sondern um die Fahrspuren. Die führen teilweise direkt in den Gegenverkehr. Kurz gesagt: Eine Fahrspur darf keine 2. Haltelinie kreuzen.

Geschrieben
  • Autor

Was sind das für Fahrspuren? Überall im Bild befinden sich die Fahrspuren stadteinwärts auf der rechten Seite in Fahrtrichtung, während die linke Seite und die mittlere Fahrspur stadtauswärts sind.

Ich habe die Fahrtrichtung markiert. Die ursprüngliche weiße Markierung wurde beibehalten, da sie zu Missverständnissen hätte führen können. Diese sollte in der endgültigen Version entfernt werden.

Junction.jpg

Bearbeitet von Leslie

Geschrieben

Hallo @Leslie,

01 Bestehende Ein-Ausfahrten.jpg

bei einer größeren Kreuzung wie im vorliegenden Beispiel mit Ampeln und/oder Stopp-Schildern gibt es Haltelinien quer zur Fahrbahn, an welchen die Fahrzeuge anhalten müssen, wenn nicht die Ampel Grün zeigt. An diesen Haltelinien (im Bild oben links die dicken weißen Linien) kann man leicht erkennen, in welche Richtung die Fahrzeuge die jeweiligen Fahrbahnen befahren dürfen (siehe die gelben Pfeile). Entsprechend sind die Fahrspuren im Katalog-Modell 793DD27B-1EA6-49CC-B47D-D2C87BBFD38C vorbelegt (siehe die Linien in Orange im mittleren Bild). Bei der in Deinem Beitrag dargestellten Fahrspur-Konfiguration, die hier im Bild rechts nachgestellt ist, sind zwar die grünen Fahrspuren korrekt, aber nicht die roten. Denn diese führen zwangsläufig in den Gegenverkehr. Deshalb ist hier auch die rote Leitlinie in der Mitte der Kreuzung falsch.

vor 8 Stunden schrieb Leslie:

Was sind das für Fahrspuren? Überall im Bild befinden sich die Fahrspuren stadteinwärts auf der rechten Seite in Fahrtrichtung, während die linke Seite und die mittlere Fahrspur stadtauswärts sind.

Hier vermute ich, dass der automatische Übersetzer nicht richtig funktioniert hat, und Du anstatt "Fahrspur stadteinwärts" und "Fahrspur stadtauswärts" die Fahrspuren in die Kreuzung hinein und aus der Kreuzung heraus gemeint hast. Dann darf aber die von unten nach oben (oder umgekehrt) verlaufende mittlere Fahrbahn der Kreuzung keine Haltelinien für die Fahrt in die Kreuzung hinein besitzen.

02 Geänderte Ein-Ausfahrten.jpg

Diese habe ich hier im Bild links entfernt und die beiden betroffenen Fahrtrichtungspfeile umgedreht. Für die so modifizierte Kreuzung sind die in Deinem Bild orange markierten Fahrspuren korrekt. Es gibt sogar noch mehr davon. Das Bild rechts zeigt in grün alle Fahrspuren, die bei dieser Kreuzung möglich sind.

vor 21 Stunden schrieb Leslie:

Wenn Bahnland es in den Katalog aufnimmt, werde ich mich bedanken.

Frage: Gibt es eine solche Kreuzung mit diesen Fahrspur-Definitionen auch in der Realität?
Ich frage deshalb, weil das vorhandene Kreuzungsmodell dieselben Tauschtexturen wie die einfachen Landstraßen unterstützt, und daher die Leitlinien nicht mittels einer das Kreuzungsbild enthaltenden Textur aufgemalt, sondern in das 3D-Modell selbst "eingraviert" sind, um mit den für die Landstraßen im Online-Katalog enthaltenen Tauschtexturen bemalt werden zu können. Ich müsste also ein neues Kreuzungsmodell erstellen, in das die veränderten Leitlinien eingraviert werden müssten. Da mir diese Fahrspur-Führung etwas "unkonventionell" erscheint, würde ich das Modell wegen des Arbeitsaufwands nur ungern realisieren wollen, wenn es für diese Kreuzung in der Realität kein Vorbild gibt.

Bei der Kreuzung einer 2-spurigen Straßen mit einer 4-spurigen Hautstraße (Katalog-Modell EEF8C6C8-C67C-4F68-9673-8228E683BF6E) ist eine ähnliche Fahrspur-Konfiguration bereits realisiert.

Viele Grüße
BahnLand

Bearbeitet von BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

das ist eine echte, reale Strecke – schau dir mal den Eröffnungsbeitrag im Forum an, da ist ein Bild davon. Es ist ein funktionierender Verkehrspark, der von Profis nach dem Vorbild realer Strecken entworfen wurde. Mir gefällt deine neue Lackierung sehr gut, aber beachte, dass meine dort eine Schlusslinie hat. Ich habe diesen Ausschnitt vergrößert:

new.jpg

Mein Programm kann nicht einmal Schalter 4 verarbeiten. Ich hätte noch eine andere Frage: Ich denke, die von mir verwendete, S-förmige Trennlinie passt hier viel besser als die vertikale Linie in Ihrem Beispiel.

Bearbeitet von Leslie

Geschrieben

Hallo @Leslie,

16154660411769142_600x500.jpg

ich meinte eigentlich keinen Kinderspielplatz (sorry, Verkehrsübungsplatz für Kinder), sondern eine Kreuzung des öffentlichen Verkehrs. Bei dem hier gezeigten Verkehrsübungs-Areal (zumindest nach dem obigen Bild) sind die Straßen auf die für das Verkehrs-Training relevanten Teile verkürzt, sodass auf die besagte Kreuzung sofort die Abbiegespuren für die nächsten Kreuzungen folgen. Im "realen" Verkehr wäre da sicher ein Stück "einfache" Straße dazwischen, welches wahrscheinlich nicht von Anfang getrennte Links- und Rechts-abbiege-Spuren hätte, während der Gegenverkehr mit nur einer Fahrspur auskommen muss - und dies von derselben Kreuzung ausgehend in beide entgegengesetzten Richtungen.

Kannst Du mir für die besagte Kreuzung auch ein Beispiel aus dem öffentlichen Verkehr nennen?

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

leider habe ich noch keinen solchen Weg gefunden, auf dem all das an einem einzigen Punkt zusammenläuft. Es gibt aber einen längeren Weg, wie du geschrieben hast.

Wenn du dich damit nicht auseinandersetzen möchtest, füge das Gemälde einfach als neuen Artikel im Katalog hinzu. Du kannst die Straßen aus meinem Layout übernehmen oder weglassen; eine neue Textur ist nicht nötig, ein einfaches Bild genügt. Du könntest in der Beschreibung erwähnen, dass es sich um eine Demoversion handelt.

Bearbeitet von Leslie

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb BahnLand:

Frage: Gibt es eine solche Kreuzung mit diesen Fahrspur-Definitionen auch in der Realität?

Gut möglich. Verkehrsplaner haben schon den größten Schwachsinn auf die Straßen gepinselt. Meist mussten sie ihn wenig später per Gerichtsbeschluss wieder übermalen, aber manchmal auch nicht, wenn niemand geklagt hat.

Grundsätzlich sollte im Kreuzungsbereich kein Spurwechsel möglich sein, weder beim Abbiegen noch geradeaus. Deshalb gibt es in der Regel genau so viele Ausfahrtspuren für eine Richtung wie es Einfahrtspuren gibt. Alles andere führt zu oft zu Missverständissen und/oder Kollisionen. Deshalb sind deine 3 Bilder oben die einzig sinnvolle Lösung. Wenn es sich nur um eine Einmündung handelt oder eine Seitenstraße eine herausführende Einbahnstraße ist, wird die mittlere nicht als 2. Geradeausspur oder für den Gegenverkehr genutzt, sondern als Sperrfläche schraffiert. Zusätzlich müssen vor der Kreuzung die entsprechenden Richtungspfeile aufgemalt sein, denn sonst wäre es trotzdem erlaubt, von der mittleren Spur geradeaus weiterzufahren, was zum bekannten Chaos vor einer Verengung mitten auf der Kreuzung sorgen würde.

Geschrieben

Hallo @Leslie ,

auch in der Realität sind die Straßenplaner manchmal blind. Also tröste Dich.

@BahnLand hat doch in der obersten Reihe

vor 15 Stunden schrieb BahnLand:

01 Bestehende Ein-Ausfahrten.jpg

genau eingezeichnet (orange) welche Spuren (gemäß Modell-Editor) vorhanden sein müssen und welche (rot) zu entfernen sind.
Damit hast Du alle notwendigen Informationen.

Gruß

Andreas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.