Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen, 

Blöderweise gibt mein Laptop seinen Geist auf und ich werde über kurz oder lang einen neuen benötigen. 

Deshalb meine Frage(n) in die Runde: verwendet jemand von Euch einen Gaming Laptop? Falls ja, welchen? Welche Erfahrung habt mit dem Teil gemacht? 

Oder welchen Laptop könntet ihr empfehlen? 

Neben dem MBS brauche ich den Rechner nur für Office und Mail. 

Viele Grüße 

Uwe

Geschrieben

Hallo @Uwe-G

Nur so zum Vergleich, ich hatte bis vor einem halben Jahr einen Medion Erazer X7857(spezifische Daten kannst du im Web finden),
welchen ich mit einer Auflösung von 1920*1080 betrieb und dieser eigentlich sehr gut mit dem MBS zurechtkam.

Auf was du auf jeden Fall achten mußt, auch wenn "Gaming PC" draufsteht, dass dieser eine dedizierte Grafikkarte eingebaut hat (das ist essentiell).

lg max

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,
habe ich auch eine Frage. Ich habe mir einen gebrauchten Asus geholt, der eine dedizierte Grafikkarte drin haben soll (GTX 1650). Aber MBS wählt die einfache Karte und ist entsprechend langsam. Das Nvidia-Control-Panel sieht MBS als nicht unterstützt an. Auswahl nicht möglich. Deaktiviere ich die RX-Karte im Gerätemanager geht MBS auf ein noch langsameres Basic Render Device - und Win 11 kommt nach dem Booten gar nicht mehr in die Strümpfe. Irgendein Rat, oder muß ich versuchen die Kiste zurückzugeben.

Gruß
  Andy

Geschrieben

Was steht denn bei dir im Studio unter den Einstellungen bei Grafik?

Grafikkarte.jpg.03ce3104aada5450f5df072455680c24.jpg

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Andy:

drin haben soll

Was heißt "soll"? Prüfe das mal z.B,. im Gerätemanager unter "Graphikkarten".

2025-06-1320_54_09-Gerte-Manager.jpg.ce9b4310fd77ab136be3c2d8864a3865.jpg

 

Geschrieben

Screenshot 2025-06-13 211653.jpg

Screenshot 2025-06-13 212515.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hi Andy,

ich habe auch einen Rechner mit 2 Grafikkarten. So richtig Problemlos funktioniert das auch bei mir nicht.

Im Gerätemanager müssen bei Dir 2 Grafikkarten auftauchen: der Onboard Chip und dir Nvdia.

Wenn es bei mir mal wieder spinnt, dann deaktiviere ich die Nvidia und schalte den Rechner aus. Kein Re-Boot. Danach wieder den Gerätemanager starten und nach veränderter HW suchen; Windows will dann eh booten. Danach sollte die RTX sichtbar sein.

Manchmal hilft auch nur die Nvdia zu deinstallieren.

Du kannst auch die Zuverlässigkeitsanzeige aufrufen und nachsehen ob dort HW-Fehler protokolliert sind.

Was jetzt Paradox klingt aber funktioniert ist, auf keinen Fall Chrome oder den MS Browser vor dem MBS aufzurufen., gilt auch für das Nvdia Control Panel. Gelegentlich ist dann bei mir die Nvdia weg.

Manche Rechner nutzen die 2. Karte nur wenn ein externer Monitor angeschlossen ist.

Grüße Uwe

Geschrieben

Hallo Uwe,

ja, ähnlich chaotisch wird es bei mir nach einer Deaktivierung der 1.Karte auch.

Mal schauen, ob sich nach striktem Vorgehen nach Deiner Liste die GTX mal zeigt. Bislang kommt da nur noch ein endloses Wartesymbol.

Gruß Andy

Bearbeitet von Andy

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Andy:

Mal schauen, ob sich nach striktem Vorgehen nach Deiner Liste die GTX mal zeigt.

Hing dein Rechner (bei deinen Versuchen) am Stromnetz? Oder lief er über Akku?
Denn es könnte auch sein, dass die NVidia Grafikkarte nur bei angeschlossenem Netzteil in Betrieb geht.

Geschrieben

Stromnetz, ja. Und ohne die Radeon kommt er nicht in die Strümpfe. Ich meine, er hätte einmal anders gebootet (Auflösung). Das war dann wohl als er in MBS das 'Basic Render Device' angezeigt hat. Mit 0.1 FPS. Also - (deshalb 'soll') die GTX habe ich noch nicht gesehen...

Bearbeitet von Andy

Geschrieben

Der Grund dürfte einfach dieser sein:

Screenshot 2025-06-13 214349.jpg

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Andy:

Der Grund dürfte einfach dieser sein:

Ich glaube, das interpretierst du falsch, Andy.
Die Optimierung ist nicht notwendig, damit die GTX verwendet wird.
Sie ist optional und erlaubt Programmen, selbst ein Profil für diese Karte anzubieten.

Geschrieben

Hallo @Andy;

Um das MBS deiner ddizierten Grafikkarte zuzuweisen, musst du mit Windows 11 so vorgehen:

Gehe in die Einstellungen, Wähle dann System und anschließend den obersten Eintrag Bildschirm. Jetzt ganz nach unten scrollen, Da siehst du unter der Überschrift "Verwandte Einstellungen als zweiten Eintrag Grafik. Dann bei App hinzufügen  auf Durchsuchen und dich zu der modellbahn-exe durchhangeln. Wenn du die dann anklickst, hast du die Möglichkeit der Wahl der Grafikkarte.

Gruß

streit_ross

Bearbeitet von streit_ross

Geschrieben

:x

Screenshot 2025-06-13 231154x.jpg

Geschrieben

Zur Kontrolle, ob es geklappt hat, eine Anlage öffnen.

In der Taskleiste sollte neben dem Nvidia-Einstellungssymbol ein weiteres Symbol angezeigt werden, siehe Bild

NVIDIA.jpg.a973cc35438679e128ec4585f4181858.jpg

Anklicken;

GPU.jpg.13ec3df7879676787937dc073f5d8361.jpg

 

 

Geschrieben

Hab ganz vergessen: Laut deinem Bild übernimmt doch deine GTX die Arbeit im MBS. Sollte also, wie von dir gewollt sein.

Geschrieben

Nach Deinem Tipp! Davor war ja nur Chaos. Bin sooo dankbar. Goetz muß auch Recht haben - es gibt da eben keine  speziellen Optimierungsmöglichkeiten. Uwe-G dürfte sich auch freuen.

beste Grüße
  Andy

Geschrieben

Und deshalb können unsere alten Kisten noch ganz gut im Mittelfeld standhalten. gegen einen i9-Core kommen wir nicht gegenan - aber evtl. 1000 Euronen gespart.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.