Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie kann ich feststellen, warum eine Fahrstrasse blockiert ist?

Geschrieben

Check mal die Weichen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb richard.kressmann:

Wie kann ich feststellen, warum eine Fahrstrasse blockiert ist?

Halte den Mauszeiger über der Fahrstraße (in der Liste) ohne drauf zu klicken und warte kurz ab.
Dann wird dir der Grund angezeigt:

Fahrstraße Hover gesperrte Weiche.jpg

Geschrieben
  • Autor

Danke für die Antworten. Das hilft weiter. Ich wußte nicht, dass abgestellt Wagen die Fahrstraße blockieren können. Dann muss ich halt die Fahrstraßen neu organisieren.

Grüße Richard

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb richard.kressmann:

Ich wußte nicht, dass abgestellt Wagen die Fahrstraße blockieren können.

Hallo Richard,
eine Fahrstraße muss frei von Hindernissen sein, damit sie aktiviert werden kann. Der Zweck einer Fahrstraße ist, dass sie eine freie Fahrt garantiert.

Viele Grüße
Götz

Geschrieben
  • Autor

Ja, das ist richtig.

Ich habe z.B. im Rangierbahnhof einen Wagen auf einem Abstellgleis abgestellt. Die Lok hat den Wagen vor sich hergeschoben, entkoppelt und ist wieder weggefahren. Die Fahrstraße ging bis zum Ende des Gleises, also zum Rammbock, wenn man so will. Somit habe ich die Fahrstraße für einen weiteren Aufruf blockiert, da der Wagen auf dem Abstellgleis stehen blieb und als Blockade erkannt wird. Jetzt lasse ich die Fahrstraße am Anfang der Abstellstrecke enden. Damit wird die Fahrstraße beim Betreten der Abstellstrecke freigegeben und kann abermals aufgerufen werden. Das bin ich gerade am testen. Allerdings ist es auch so, dass, wenn jetzt der geschobene Wagen die Fahrstraße inaktiviert, sich die Lok und evtl. weitere Wägen sich noch auf der, jetzt inaktiven, Fahrstraße befinden. Das sollte die Steuerung aber erkennen, denn sonst hätte mein erster Ansatz ja funktioniert. D.h. die Steuerung prüft vermutlich jedes Gleis einer Fahrstraße auf Blockade, ob es frei ist.

Nochmals Danke und Grüße

Richard

Geschrieben

Die Fahrstraße wird entriegelt, sobald das erste Fahrzeug des Verbandes den Zielkontakt der Fahrstraße erreicht hat. Sie kann aber erst wieder erneut verriegelt werden, wenn sich kein Fahrzeug mehr auf ihr befindet - und wenn keine "feindliche" Fahrstraße aktiv ist und wenn keine Weiche gesperrt ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.