Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @Neo

bezugnehmend auf diesen Beitrag schlage ich ein Ereignis "Eigenschaft hat sich geändert" vor, wobei das oder die Objekt(e) angegeben werden können, bei dem/denen sich (irgend)eine Eigenschaft geändert hat. Dann könnte man unter dieser Bedingung einen error auslösen, um eigene Logikfehler zu finden.

Beste Grüße

Phrontistes

Geschrieben

Eine Eigenschaft kann alles sein, auch die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs. Ändert sich diese kontinuierlich, werden fortlaufend Ereignisse getriggered. Das verwässert das eigentliche Konzept der Ereignisverwaltung.

Ich sehe hier eher Verbesserungsmöglichkeiten bei der Suche in der Ereignisverwaltung, um z.B. Variablenreferenzen ausfindig zu machen. Auch kann die Ereignisprotokollierung weiter verbessert werden, z.B. mit automatischen Breakpoints bei Änderungen an den überwachten Variablen/Objekten.

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Neo ,

vor 25 Minuten schrieb Neo:

Eine Eigenschaft kann alles sein, auch die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs.

Ja klar. Ich hatte nicht an Fahrzeuge gedacht, sondern vor allem an Kontakte, deren Eigenschaften versehentlich geändert werden. Andererseits: Vielleicht ändert sich auch mal die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges und ich weiß nicht warum. Fortlaufend Ereignisse zu triggern wäre natürlich nicht zielführend.

vor 27 Minuten schrieb Neo:

automatischen Breakpoints bei Änderungen an den überwachten Variablen/Objekten

Das ist zweifelsohne der bessere Ansatz. Schön, wenn Du das etwas in diese Richtung machen könntest, weil es schon sehr mühsam sein kann, seine eigenen Logikfehler zu finden.

Beste Grüße

Phrontistes

Geschrieben

Hallo @Neo ,

ich fände auch eine Suche in der Ereignisverwaltung sinnvoller.

Hab schon sehr viel Zeit damit verbracht, z.B. leere Objektreferenzen aufzuspüren wie $("").

Nehme ja mal an, daß die EV am Ende sowieso in Lua weggespeichert wird ...

gruß, ulf

Bearbeitet von 42loop

Geschrieben

Hallo @Neo,

vor 6 Stunden schrieb 42loop:

Nehme ja mal an, daß die EV am Ende sowieso in Lua weggespeichert wird ...

gerade im Hinblick auf das Suchen und Finden bestimmter Objekte/Variablen/Eigenschaften usw. wäre es meiner Ansicht nach sinnvoll, wenn man sowohl die Ereignis-Definitionen (z.B. in der Lua-Ausprägung) als auch die Variablen-Zuordnungen zu Objekten und Modulen in Textform jeweils in einer einzigen Datei exportieren könnte. Gerade die Suche nach bestimmten Ausdrücken über die gesamte Ereignisverwaltung oder die Gesamtheit aller Variablen-Zuordnungen hinweg ist in der aktuellen Realisierung des Modellbahn-Studios fast nicht möglich (man muss sich von Hand durch alle Ereignis-Definitionen und Variablen-Zuordnungen zu jedem Objekt und jedem Modul durchhangeln). Eine globale Suchmöglichkeit wäre da von großem Vorteil.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Hallo,

vor 15 Minuten schrieb BahnLand:

gerade im Hinblick auf das Suchen und Finden bestimmter Objekte/Variablen/Eigenschaften usw. wäre es meiner Ansicht nach sinnvoll, wenn man sowohl die Ereignis-Definitionen (z.B. in der Lua-Ausprägung) als auch die Variablen-Zuordnungen zu Objekten und Modulen in Textform jeweils in einer einzigen Datei exportieren könnte.

... ich habe das tatsächlich schon einmal von Hand gemacht und alle Ereignisse (ich arbeite nur mit lua) einzeln in einen Texteditor (Notepad++) kopiert... ist aber sehr sehr mühselig... hat mir allerdings für einen Gesamtüberblick geholfen.

Gruß
EASY

Geschrieben

I'll vote for all the above ...something/anything to help editing !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.