Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

MBS bilden in der Regel einen Zug aus einzelnen Fahrzeugen, die aufeinandertreffen. Dies ist oft schädlich, daher würde ich gerne einen einstellbaren Schalter im Layout anfordern, um es auszuschalten.

Geschrieben

Dafür benötigst du keinen Schalter. Deaktiviere einfach die Kupplungen an beiden Enden des Zuges.

das kannst du auch automatisieren:

local t, t2 = layout:getVehicleGroup(vehicle)

local frontCoupler = t[1].couplers[1-(t2[1]+1)/2]
local rearCoupler = t[#t].couplers[(t2[#t]+1)/2]

frontCoupler.enabled = false
rearCoupler.enabled = false

Du kannst den Code auslösen, wenn du einen Kontakt überfährst, ein Depot verlässt, ein Gleis betrittst ...

Bearbeitet von Goetz

Geschrieben
  • Autor

Sie sind ausgeschaltet. Gleichzeitig zieht er beispielsweise mit Hilfe einer Weiche das gesamte Unternehmen auf die andere Schiene. Oder es erkennt die Ereignisse nicht, weil das MBS das andere Fahrzeug gerade als Lokomotive gekennzeichnet hat.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Leslie:

Sie sind ausgeschaltet.

Bei ausgeschalteter Kupplung verbinden sich keine Züge.

Geschrieben
  • Autor

Please check this, change turnout manually:csatlakozás.mbp

Geschrieben

In diesem Punkt hast du recht, Leslie.

Alle Fahrzeuge, die sich berühren, werden solange als ein Zug betrachtet, bis das ziehende Fahrzeug sich von den Fahrzeugen dahinter entfernt.
Das hat meines Wissens technische Gründe. Sonst könnte beispielsweise keine Lok einen ungekuppelten Waggon über einen Buckel schieben.

Geschrieben

Warum möchtest du eine Weiche schalten, während sich darauf ein Fahrzeug befindet?

Geschrieben
  • Autor

Ich verwende Automatisierung in der Transportflotte. Der Verkehrspark

Der Übersetzer übersetzt ständig falsch, man muss es jedes Mal mindestens viermal versuchen und das Ergebnis ist immer noch zweifelhaft. Leider ist es keine Weltsprache.

Problematisch ist aber auch, dass das erste Fahrzeug die Ereignisse nicht erhält, da es sich beim MBS um einen Kombi handelt.

Vielleicht könnte dies so gelöst werden, dass ein (unverbundenes) Fahrzeug nur eine Lokomotive haben kann und nicht gebunden wird, wenn bereits zwei vorhanden sind.

Bearbeitet von Leslie

Geschrieben

Please translate into English or post in your native language, I don't understand you.

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Leslie:

Der Übersetzer übersetzt ständig falsch

Hast Du es schon mal mit Deepl probiert, Leslie? Deine Muttersprache ist offenbar ungarisch, zumindest lässt der Name csatlakozás einer von Dir hier eingestellten MBP-Datei darauf schließen. Dieser Text sieht übersetzt ins ungarische so aus:

Próbáltad már a Deepl-t, Leslie? Úgy tűnik, hogy az anyanyelved a magyar, legalábbis erre utal a csatlakozás név, amelyet egy MBP fájlban állítottál be. Ez a szöveg magyarra fordítva így néz ki:

Walter

Bearbeitet von Klartexter
Link hinzugefügt

Geschrieben
  • Autor

Auf dem Bild sind alle Lokomotiven einzeln, die Waggons sind miteinander verbunden.

So sollte man es aufteilen, wie ich es markiert habe, denn so kann man jeden Waggon schieben und jede Lokomotive bekommt alle Ereignisse.

Wenn also in einem Zug schon eine Lokomotive ist, dann hängt man keine weitere daran, wenn deren Stecker ausgeschaltet ist.


A képen az összes mozdony egyedülálló, a vagonok csatlakoztatva vannak.

Így kéne felosztani, ahogy jelöltem, mert így minden vagont lehet tolni, és minden mozdony megkapja az összes eseményt.

Tehát, ha egy szerelvényben már van mozdony, akkor nem csatol hozzá egy másikat, ha annak ki van kapcsolva a csatlakozója.connect2.jpg

Geschrieben

Es ist nicht nachvollziehbar, was Du genau vorhast. Jedenfalls ist es so, dass das MBS nicht vorhersehbar reagieren kann, wenn mehr bei mehr als einem Fahrzeug im Verband der Antrieb eingeschaltet ist. Diesen Zustand fange ich deshalb mit nachfolgendem Lua-Code ab, den ich laufen lasse, wenn ein Fahrzeug ein Depot oder ein Abstellgleis verlässt. Den Fehler sieht man natürlich nur, wenn die Ereignisverfolgung aktiv ist.

local t, t2 = layout:getVehicleGroup(Vehicle, 2)
if #t > 1 then
  error ("More then one active engine in vehicle group!")
end

Und um zu verhindern, dass ein Zugverband aus Versehen an einem anderen Fahrzeug ankuppelt, deaktiviere ich die Kupplungen an den Enden des Verbandes mit diesem Code:

local t=layout:getVehicleGroup(Vehicle)
-- First Vehicle
t[1].couplers[0].enabled = t[1].couplers[0].connectedCoupler ~= nil
t[1].couplers[1].enabled = t[1].couplers[1].connectedCoupler ~= nil
if #t > 1 then
  -- Last vehicle
  t[#t].couplers[0].enabled = t[#t].couplers[0].connectedCoupler ~= nil
  t[#t].couplers[1].enabled = t[#t].couplers[1].connectedCoupler ~= nil
end
Geschrieben
  • Autor

Ich möchte, dass eine Weiche nicht die gesamte Strecke auf ein anderes Gleis zieht und dass alle Lokomotiven die Ereignisse empfangen.

Geschrieben
Am 28.9.2025 um 17:57 schrieb Leslie:

MBS bilden in der Regel einen Zug aus einzelnen Fahrzeugen, die aufeinandertreffen. Dies ist oft schädlich, daher würde ich gerne einen einstellbaren Schalter im Layout anfordern, um es auszuschalten.

Screenshot 2025-09-30 072646.jpg

Screenshot 2025-09-30 072455.jpg

VG,

Hawkeye

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.