Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @Neo ,

ich wünsche mir für die graphische EV ein zusätzliches Bemerkungsfeld. Die vorhandenen Kommentarfunktionen nutze ich bereits. Allerdings fallen mir während der Nutzung wiederholt die folgenden Punkte auf, die aus meiner Sicht nachteilig sind:

Die Kommentar-Elemente (grau) lassen sich nicht eindeutig einer bestimmten Aktion zuordnen. Gerade beim Verschieben und Kopieren von Aktionen vergesse ich das zugehörige Kommentar-Element gern. Außerdem wird die EV durch die zusätzlichen Elemente voller und unübersichtlicher. Das ist gerade bei einer komplexen EV, die von den Kommentaren profitieren soll, kontraproduktiv.

Ich nutze die Funktion gern für "Wegpunkte" innerhalb von verschachtelten Bedingungen. Zum Dokumentieren einzelner Aktionen, z.B. der im Screenshot gezeigten Signaleinstellung, wüsste ich hingegen ein integriertes Bemerkungsfeld sehr zu schätzen.

Die "Beschreibung" innerhalb der Aktion ersetzt bei deren Verwendung den Aktionsnamen und entfernt damit eine wichtige Information. Außerdem ist die Länge der Darstellung begrenzt. Im Zweifel muss man jedes mal auf "Beschreibung bearbeiten" klicken um die vollständige Information anzuzeigen. Aus diesen Gründen nutze ich die Beschreibung praktisch gar nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel (siehe letzter EV-Eintrag für Verzögerung im Screenshot). D

Screenshot_1.jpg

Vielen Dank!

LG Alex

Bearbeitet von alexander42

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Alex,

Kommentarblöcke sind weniger dafür gedacht, jede nachfolgende Aktion zu beschreiben, sondern um Besonderheiten im Programmfluss zu erläutern. Wie du bereits erkannt hast, ist dafür die Beschreibung der Aktion besser geeignet.

Dass der Beschreibungstext den Namen der Aktion ersetzt, ist ein gewollter Feature-Wunsch gewesen, denn es handelt sich bei dem Namen um eine redundante Information, die Beschreibung selbst ist wichtiger als der Aktionsname. Ein zusätzliches Bemerkungsfeld erscheint mir zu kompliziert, der Nutzer wüsste im ersten Moment nicht, worin der Unterschied zwischen einer Beschreibung und einer Bemerkung ist. Würde es nicht genügen, wenn die Beschreibung "inline" bearbeitet werden kann, also so wie von dir abgebildet, direkt im Eigenschaftsbereich?

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo Neo!

Vielen Dank für deine Rückfragen.

vor 59 Minuten schrieb Neo:

es handelt sich bei dem Namen um eine redundante Information, die Beschreibung selbst ist wichtiger als der Aktionsname

Da bin ich anderer Meinung. ) Der Aktionsname (z.B. Signal einstellen) gibt auf prägnante und einheitliche Weise Auskunft darüber, was in der Aktionsliste dort passiert. Der Aktionstyp ist sofort erkennbar. Dies müsste man derzeit in der Beschreibung selbst nochmal vermerken, andernfalls kann man die Aktionstypen nicht mehr unterscheiden.

vor einer Stunde schrieb Neo:

der Nutzer wüsste im ersten Moment nicht, worin der Unterschied zwischen einer Beschreibung und einer Bemerkung ist.

Das ist ein guter Punkt. Um dem entgegenzuwirken, würde ich die Bezeichnung "Beschreibung" in so etwas wie "Aktions-Name" oder "Aktions-Titel" ändern.

vor einer Stunde schrieb Neo:

Würde es nicht genügen, wenn die Beschreibung "inline" bearbeitet werden kann

Leider nein. In diesem Fall würde das eigentliche "Problem" weiter bestehen (siehe oben). Trotzdem wäre die Inline-Bearbeitung grundsätzlich praktisch. Man würde dann den gesonderten Klick auf "Beschreibung bearbeiten" einsparen.

Um die Übersichtlichkeit zu bewahren, könnte ich mir stattdessen einen aufklappbaren Bereich vorstellen:

Screenshot_1.jpg

LG Alex

Geschrieben

Wenn du deine Beschreibungen mit dem "Aktions-Titel" beginnst, kannst du deine beiden Felder in einem Steuerelement kombinieren. Dadurch kann jeder selber entscheiden, ob der Aktions-Titel bestehen bleibt oder gänzlich durch eine eigene Bemerkung ersetzt wird. Standardmäßig kann der Aktions-Titel automatisch in eine leere Beschreibung eingefügt werden.

Geschrieben

$ wäre jetzt Aktions-Titel = Aktions-Name?

LG Atrus

Geschrieben
  • Autor
vor einer Stunde schrieb Neo:

Standardmäßig kann der Aktions-Titel automatisch in eine leere Beschreibung eingefügt werden

Das würde für mich passen. (y)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.