Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Modellbahnfreunde,

hier möchte ich euch mit ein paar Videos zeigen wie Ihr MSTS 2001 Modelle in euer MBS bekommt

ich muss jetzt kurz Videos auf Youtube hochladen .

Den alten MSTS2001 findet ihr hier

https://archive.org/

MSTS 2001 Modelle bekommt Ihr hier

https://the-train.de/downloads/

und auf vielen anderen Seiten

bei mir auf der Festplatte liegen zur Zeit ca 8000 Modelle aus aller Welt.

Beginne mit einem Modell und gehe alle Schritte durch.

Schritt 1 .s Datei mit Shape Converter in .3ds Datei konvertieren

Gruß Hermann

Fortsetzung folgt

Bearbeitet von HWB Berlin

Geschrieben
  • Autor

Hallo Modellbahnfreunde

MSTS zu MBS Schritt 2 Mit TGAtool2 alle .ace Grafiken zu .tga umwandeln

Gruß Hermann

Fortsetzung folgt

Bearbeitet von HWB Berlin

Geschrieben
  • Autor

jetzt kann man die 3ds Datei in Sketchup, Blender oder Metasequoia importieren und Bearbeiten.

folgende Videos beziehen sich auf Metasequoia, da ich damit am liebsten arbeite

Gruß Hermann

Fortsetzung folgt

Bearbeitet von HWB Berlin

Geschrieben
  • Autor

Mit den Grafiken der zweiten 3ds die insert wurde genau so verfahren

Bearbeitet von HWB Berlin

Geschrieben
  • Autor

hier ist es wichtig die mqoz Datei in den Ordner zu speichern wo die Grafiken und die 3ds Datei sich befinden.

Bearbeitet von HWB Berlin

Geschrieben
  • Autor
Geschrieben
  • Autor

ich versuche immer erst ins MBS5 einzufügen, wenn es nicht geht nehme ich MBS6

Bearbeitet von HWB Berlin

Geschrieben
  • Autor

Tender Schritt 3-5 wiederholen

Bearbeitet von HWB Berlin

Geschrieben
  • Autor

so weit so gut, was ich nicht kann sind Animationen für die Gestänge zu machen, vielleicht findet sich ja jemand der dieses übernimmt wenn ich ihm die glb Datei sende.

Diese Modelle sind nur für den Privatgebrauch bis man die Erlaubnis des Modellbauers bekommen hat.

Im MBS bekommen die Modelle bei mir das Schlagwort MSTS mit dem ich sie in ein Depot MSTS schicken kann welches ich speichere und falls ich eine Anlage veröffentlichen möchte schicke ich alle MSTS Fahrzeuge in ihr Depot, speichere es und lösche es aus der Anlage

Bearbeitet von HWB Berlin

Geschrieben

Hallo Hermann,

ganz grossen Dank für Deine verdienstvolle Zusammenstellung des ´MSTS zu MBS Tutorials´ - das macht mir Mut als kompletter Anfänger in dieses Thema einzusteigen!

Leider stosse ich schon recht bald auf Probleme - wahrscheinlich Anfängerfragen, aber für mich nicht trivial zu lösen. Ich habe mir jetzt den MSTS 2021 organisiert, auch denShapeConverter R4.1, und einige MSTS Fahrzeuge zum Lernen heruntergeladen und mit Windows 11 Explorer (bzw. mit 7-Zip-File Manager) entpackt - soweit so gut. Allerdings meldet der ShapeConverter ´Error! Can´t convert to Unicode´ - und da stehe ich jetzt an (das ffeditc_unicode.exe ist im richtigen MSTS Folder).

Irgendeine Idee was das Problem sein koennte?

Vielen Dank,

Franz

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Franz22 ,

du brauchst den alten MSTS2001 nicht 2021.

welches Modell wolltest Du konvertieren? Vielleicht ist es unter meinen ca 8000 Modellen, dann kann ich mir das mal anschauen.

Gruß Hermann

Geschrieben

Lieber Hermann,

danke fuer Deine schnelle Antwort! Tschuldigung, ich habe mich vertippt, ich habe den MSTS 2001 gemeint. In der Zwischenzeit habe ich das Problem mit dem ShapeConverter geloest, Windows11 hat da einige Schreibbeschraenkungen auf der MSTS Installation die man aufheben musste. BTW, ich versuche mich an den OeBB 2-achsigen Spantenwagen,

Gruss,

Franz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.