Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe das Gefühl, das MBS-Steuerpult spiegelt nur die Anlage auf dem Android-Tablet. Funktionen habe ich keine gefunden. Hast Du einen Tip für mich, wie ich die Anlage steuern kann? Gruß Uwe

Geschrieben

Die Android-App läuft immer im Simulationsmodus, d.h. wie auf dem PC werden Touch-Ereignisse auf Schalter, Signale oder Weichen wie Mausereignisse interpretiert. Die App eignet sich somit gut zur Bedienung eines GBS.

Geschrieben
  • Autor

Hallo Neo, danke für Deine Antwort.

Geschrieben

Hallo @UweDem ,

Du kannst auch z.B. Fahrstraßen aktivieren in der EV - Ereignis - Tastenkürzel wird gedrückt - dort kannst Du dann einen 3-stelligen Code eingeben und verschiedene Aktionen starten

VG Little

Geschrieben
  • Autor

Hallo Little, danke für deine schnelle Antwort. Fahrstraßen aktivieren, einen 3-stelligen Code eingeben und verschiedene Aktionen starten? Wie soll das alles funktionieren, ich sehe auf meinem Tablet nur die gespiegelte Anlage. Ich sehe keine weiteren Eingabemöglichkeiten oder Tasten. Gruß Uwe

Geschrieben

Natürlich musst Du verschiedene Schalter z.B. unter Deiner Anlage in einer 2. Platte anlegen welche Du dann auf Deinem Tablet als 2. Ansicht darstellst. Ich hoffe, Du verstehst mich - wenn nicht, schreib mir eine PN....

Gruß Little

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Little:

in der EV - Ereignis - Tastenkürzel wird gedrückt - dort kannst Du dann einen 3-stelligen Code eingeben

Warum so kompliziert, Little?

Du kannst Fahrstraßen per Knopfdruck aktivieren. Und diesen Knopf kannst du ins GBS integrieren.
Dann richtest du eine Kamera aufs GBS, wählst auf dem Tablet diese Kamera aus und drückst ganz bequem auf dem Tablet die Knöpfe, um deine Fahrstraßen zu aktivieren.

Ein sehr schönes Beispiel findest du in der Anlage "Schräge Gleise" von Alexander42
Content-ID: E80759D7-1316-4570-BDD9-A158898A5F8E

viele Grüße
Götz

Bearbeitet von Goetz

Geschrieben

Hallo @Goetz ,

da hast Du vollkommen Recht, ich hatte noch die Steuerung mit Touch Portal im Hinterkopf....

Gruß Little

Geschrieben

Hallo @UweDem ,

im Anhang mal eine kleine Testanlage zur Steuerung über Tasten in der zweiten Ansicht auf dem Tablet....

Gruß Little

Test.mbp

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Little:

ich hatte noch die Steuerung mit Touch Portal im Hinterkopf....

Das hatte ich geahnt.
Die bietet längst nicht den Komfort, den die Tabletsteuerung im MBS mitbringt.

Geschrieben
  • Autor

Hallo, ich habe Test.mbp geladen und gestartet. Auf dem Tablet sehe ich zwei blaue Kreise die FS1 und FS2 genannt werden und vier graue Fagezeichen (die gleiche Darstellung wie auf dem PC-Monitor links oben). Auf dem PC kann ich Lok, Signal und Weiche durch anklicken auswählen und bedienen. Tippe ich auf dem Tablet auf die blaue Kreise, passiert nichts. Gruß Uwe

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb UweDem:

Tippe ich auf dem Tablet auf die blaue Kreise, passiert nichts.

Du musst doppelt auf die blauen Kreise tippen.

Geschrieben
  • Autor

Hat geklappt, danke.

Geschrieben

Entschuldigung für die grauen Fragezeichen....

unten nochmal "Ohne"

Test2.mbp

Geschrieben
  • Autor

Danke, klappt bestens.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.