Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo EASY,

ist schon toll was du da zauberst mit den Plugins. (y)

 Ich Arbeite mit Win7, Textgröße 125% (100% ist zu klein, bin ja nicht mehr der Jüngste), eine Auflösung von 1920x1080 und der eigene Win7 Firewall.

Jetzt mein erstes Problem.

Mbs-plugins-tool.jpg

Bei einer Textgröße von 100% kein Problem, aber bei 125% fehlt da was.

Jetzt mein zweites Problem.

Verbindungsfehler.jpg Firewallwin7.jpg

Jedes mal wenn ich ein Plugins neu Aufrufe. Gibt es eine Einstellung in der Firewall die die Plugins erlauben?

vielen Dank im Voraus,   Gruß fex

Geschrieben

Hallo fex,

wenn ich im MBS das Plugin Gleis-Setz-Tool öffne, bekomme ich dieses Fenster als zweites:

Gleissetztool.png

Ist das bei dir nicht so?

Gruß Stefan

Geschrieben
  • Autor

Hallo Stefan,

nein, bei mir fehlt so einiges.

Mbs-plugins-tool2.jpg

Gruß fex

Geschrieben

Hallo fex,

bezüglich der Anzeige muss Easy schauen, welche Einstellungen er da vornehmen kann. Das 3D-Modellbahn Studio selbst ignoriert im Moment noch verschiedene DPI-Einstellungen.

Bezüglich der Firewall: Plugins werden dynamisch vom Studio aus dem Katalog heruntergeladen, extrahiert und wieder gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Extrahiert werden sie in ein temporäres Verzeichnis, weshalb für die Firewall das Programm jedes Mal als "unbekannt" erkannt wird. Ich werde prüfen, ob mit dem nächsten Update das Verzeichnis konstant bleiben kann, dann werde ich das ändern, sodass die Firewall sich das Programm merken kann.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo NEO & EASY,

danke für schnelle Antwort. Dann werde ich mit meinen Problem weiter wie bisher verfahren,

und abwarten.:(

Gruß fex

Geschrieben

Hallo Neo,

kannst Du mir in kurzen Worten erklären, was passiert, wenn in Windows bei den Einstellungen "Größe aller Elemente ändern" (gesetzt auf 125%) passiert?

Ich habe bisher nur festgestellt, daß sich das Fenster des Plugins zwar mit dieser Einstellung verändert (Einstellung in der IDE) aber wenn ich das Fenster zur Laufzeit in der Größe anpasse, wird dies nicht berücksichtigt... bin da mementan etwas ratlos...

Ich habe mal alle Fensteranpassungen zur Laufzeit herausgenommen, so ist es zwar für einige "Programme" zu groß... aber es geht immerhin mit der Vergrößerung.

... macht mich nicht ganz glücklich... hast Du noch eine Idee?... oder soll ich es einfach so als "Lösung" lassen und das Plugin austauschen?

@ Fex

ich habe mal die geänderte. exe mit angehängt (Gleis-Setz-Tools-grosstest.exe)... kannst Du (oder jemand) mal testen, ob es so bei Dir geht, wenn die "Vergrößerung" eingestellt ist?

Gruß

EASY

 

Gleis-setz-tools-grosstest.zip

Geschrieben
  • Autor

Hallo EASY,

habe die Zip Datei getestet. Es ist ok trotz Vergrößerung, ich kann alle Buttons jetzt sehen.

Mbs-plugins-tool3.jpg

Einen schönen Abend noch, Gruß fex

Geschrieben

Hallo Easy,

wenn in Windows die Größe der Elemente geändert wird, dann passt Windows die internen DPI-Einstellungen an. Wie jetzt VB.net darauf reagiert kann ich so nicht direkt sagen, aber wenn du nach "vb.net high dpi" suchst, wirst du viele Einträge dazu finden. Grundsätzlich sind höhere DPI-Einstellungen eine kleine Herausforderung für alle Programmierer, da die Elemente in den Fenstern nicht mehr absolut, sondern relativ positioniert werden müssen. Das Studio ignoriert im Moment noch verschiedene DPI-Einstellungen, weshalb ich das Problem noch nicht habe. Dafür bleiben dort aber auch die Elemente klein, selbst wenn die Windows-Einstellung geändert wird. Je populärer jedoch 4K-Monitore werden, desto wichtiger wird es auch fürs Studio, höhere DPI zu unterstützen.

Viele Grüße,

Neo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.