Geschrieben 17. August 20168 J Hallo elefant65, eine schöne abwechslungsreiche Anlage, mit viel Bewegung auf der Platte , hast du uns da präsentiert. Leider bringt der Zug D02-02 beim rückwärts rollen einiges Durcheinander. Gruß fex
Geschrieben 17. August 20168 J Hallo Elefant65, auch ich finde es hochinteressant und spannend, dem Treiben der Züge auf Deiner sehr schön ausgeschmückten Anlage zuzusehen. Aber siehe selbst: Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 18. August 20168 J Ja Hoppla, Danke für diese Hinweise! Habt ihr einen Anhaltspunkt, nach welchen Laufzeit das etwa passiert? Ich habe das ganze schon bis zu einer Stunde durchlaufen lassen, da habe ich diese Karambolage noch nicht beobachten können. Ich war eigentlich der Meinung, alles austariert zu haben Äh, und der D02-02 solte eigentlich niemals rückwärts rollen. Diesen Effekt habe ich tatsächlich einige Male beobachtet, wenn ein Zug beim sanften Abbremsen noch während des Bremsens bis v=5 an das Stoppgleis kam, dort die Geschwindigkeit auf Null gesetzt wurde, aber die Bremsschleife dabei noch einmal durchlief und dann v= -1 hatte. Das Ganze war aber nicht reproduzierbar und trat nur gelegentlich zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf. Daher habe ich eigentlich versucht, so abzubremsen, dass die Züge mit Minimalgeschwindigkeit v=5 noch genügend Strecke zum Rollen haben, bis sie ans Stoppgleis kommen. Aber offenbar nur "eigentlich"... Viele Grüße vom Elefanten Bearbeitet 18. August 20168 J von elefant65 Ergänzung
Geschrieben 19. August 20168 J Hallo Elefant, anscheinend treten solche Komplikationen des öfteren auf, wenn man die Anlagen im "beschleunigten" Betrieb betreibt (ich hatte bei dem obigen Fehler auch die "Beschleunigung" eingeschaltet). Mehr dazu habe ich in diesem Beitrag geschrieben. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 21. August 20168 J Abgesehen von den im "Modus für die Ungeduldigen" auftretenden Unzulänglichkeiten vielen Dank den beiden MBS-Profis für die Anerkennung, über die ich mich sehr freue Ich wollte schon länger mal etwas mit viel Rangierbetrieb machen. Aber der Umgang mit den Entkupplungsgleisen war mir doch zu mühsam. Durch die neuen Koppel- und Entkoppelfunktionen in der EV war es dan nviele einfacher. Danke Neo! Beste Grüße vom Elefanten
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren