Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

 

Hallo liebe Community,

bin gerade dabei Rocrail genau zu durchforsten und habe mir folgende Fragen gestellt:

1. Ist es möglich, eine Lok nach einer definierten "Betriebsdauer" automatisch wieder in den Schattenbahnhof fahren zu lassen- quasi als automatische Pause

dabei muss ich sagen, der Plan ist einen Rundkurs zu errichten über mehrere Bahnhöfe, und automatische nach gewisser Zeit einen Zug durch einen anderen zu ersetzen, die Züge fahren daher auf dem Anlagenrundkurs nicht durch den Schattenbahnhof durch.

2. Kann ich einen Zug auch in der Mitte eines Bahnsteiges und nicht nur am Ende (=IN-Melder) zum stehen bringen, bzw. sogar zufällig, damit das "echter" aussieht?

3. Gibt's eine "Ausschaltungs-Funktion" bzw eine Möglichkeit alle Züge per Knopfdruck in den Schattenbahnhof fahren zu lassen? quasi ein "Herunterfahren" der Anlage

Vielen Dank für eure Hilfe, bin leider noch ein Rocrail-Noob :P

Manuel459

Edited by manuel459
genauere Beschreibung
Posted

Hallo Manuel459,

da deine Fragen eigentlich ausschließlich RocRail betreffen und nichts mit dem MBS zu tun haben, denke ich, dass du diese eher im RocRail-Forum stellen oder dort nach Antworten suchen solltest. Soweit ich weiss nutzen nicht sehr viele RocRail zum steuern des MBS, weshalb es hier mit entsprechenden Antworten schwieriger werden könnte.

Aber nun mal generell zu deinen Fragen:

vor 13 Stunden schrieb manuel459:

1. Ist es möglich, eine Lok nach einer definierten "Betriebsdauer" automatisch wieder in den Schattenbahnhof fahren zu lassen- quasi als automatische Pause

Ja, das ist möglich. Auf die Schnelle fallen mir da zwei verschiedene Möglichkeiten ein. Entweder du nutzt einen Zähler und wenn der hochgelaufen ist (in Rocrail können Zähler nur aufwärts zählen) wird der Zug in den Schattenbahnhof geschickt oder du nutzt die Möglichkeit der Fahrpläne um die gewünschte Steuerung zu erhalten.

vor 13 Stunden schrieb manuel459:

2. Kann ich einen Zug auch in der Mitte eines Bahnsteiges und nicht nur am Ende (=IN-Melder) zum stehen bringen, bzw. sogar zufällig, damit das "echter" aussieht?

Wenn du deinen Bahnsteigsblock in virtuelle Blöcke aufteilst und zusätzliche Rückmelder verwendest kannst du es realisieren, dass gerade Kurzzüge in der Mitte des Bahnsteigs halten. Im Wiki von RocRail gibt es zum Thema "virtuelle Blöcke" auch Beispiele und Erklärungen. Eine zufällige Steuerung sollteauchmöglichsein,wird aber deutlich komplizierter in der Umsetzung, da du hier keine Rückmelder zum stoppen verwenden kannst sondern die BBT-Eigenschaften bei jeder Einfahrt verändern müsstest.

vor 13 Stunden schrieb manuel459:

3. Gibt's eine "Ausschaltungs-Funktion" bzw eine Möglichkeit alle Züge per Knopfdruck in den Schattenbahnhof fahren zu lassen? quasi ein "Herunterfahren" der Anlage

Von "Haus aus" gibt es diese Funktion nicht, aber sie lässt sich recht einfach durch ein zusätzliches Schaltelement im Gleisplan realisieren. Auch hierzu bietet das RocRail-Forum einige Beiträge und Lösungsvorschläge.

So, ich hoffe dir fürs Erste mal weitergeholfen zu haben. Wenn noch Fragen sind versuche ich sie dir gerne zu beantworten.

Viele Grüße

Marco

Posted

Hey Marco,

Vielen Dank für deine Antwort! Hat mir bereits wesentlich weiter geholfen!

Habe es bereits mit 3 Email Adressen versucht mich im Rocrail Forum anzumelden, aber wird jedes mal abgelehnt. :/

Gruß

Manuel

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...