Tesla Posted March 9, 2017 Posted March 9, 2017 Hallo, Ich bin's wieder und kriege mal wieder was nicht gebacken... Ich bin dabei, eine Blocksteuerung zu kreieren. Soweit, so gut. Nachdem das Signal auf "FAHRT" schaltet, fährt der Zug ja auch los, das Signal schaltet wieder auf rot. Der Zug beschleunigt (Lokgeschwindigkeit gesetzt auf 50, damit der Zug aus dem Bahnhof nicht losrast. ABER: ein ICE ist ja schneller als eine BR89. wie bekomme ich das hin, daß der ICE nachher auch wirklich schneller fährt. Bei mir fahren dann ALLE Züge mit 50. Daß das anders geht, ist mir klar, aber nur das "WIE" nicht. Hilfe!!! Gruß, Michael
Goetz Posted March 9, 2017 Posted March 9, 2017 Es gibt sicher viele Wege. Ich würde folgenden vorschlagen: Speicher im Zug (präziser: in der Lok) selber als Variable die jeweilige Wunschgeschwindigkeit. Dann kannst du sie im Bedarfsfall auslesen und dem Zug zuweisen.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now