Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich hätte da noch einen. Eigentlich seltsam das bisher noch keiner drauf gekommen ist, da durch die Dampflok's doch recht viele Objekte mit Kohle zu tun haben.
Irgendwo muss die ganze Kohle aber ja auch her kommen und da fehlen mir spontan die typischen Fördertürme für die Steinkohlebergwerke welche die Aufzüge hinablassen bzw. die Kohle nach oben fördern.

Vielleicht würde sich jemand ja an so einem Stahlkontrukt versuchen. Macht meiner Meinung nach aufgrund der vielen Streben keinen Sinn sowas mit Bordmitteln zu versuchen. Also lieber ein ordentliches 3D-Modell. Vielleicht mit etwas angerosteter Oberfläche, damit es auch realistisch wirkt. Ob das Förderrad oben im Turm dann animiert ist oder nicht spielt denke ich mal keine Rolle.

Anbei mal ein Beispielbild wie ich sie kenne bzw. was mir vorschwebt. Natürlich gibt es sie auch als Doppelvariante, aber sowas kann man ja aus zwei einzelnen auch zusammen setzen wenn es gewünscht würde.

carolinenglueck3-2004.jpg

Geschrieben

Hallo MarkoP :)
so etwas ist doch im Katalog bereits vorhanden. Ich meine ich habe sogar 2 davon im Industriegebiet verbaut.
Lieben Gruß und schönen Sonntag
Eckhard

Geschrieben
  • Autor

Nicht das ich wüsste.
Du meinst sicherlich den "Kohleförderung Haltemast" von Robbinwood.

Die Fördertürme die ich meine und wie er auf dem Bild gezeigt wird, befördert lediglich eine "Aufzugskabine" in vertikaler Richtung mit der Personal und Loren in die Stollen hinab bzw. ans Tageslicht bewegt wurden. Das Modell von Robbinwood ist als Unterbau für eine schräge Kohleförderung per Förderband gedacht.

Geschrieben

Guckst du hier:

133.thumb.jpg.d820b41f11ba48514714a781b97a5fec.jpg

HG

Brummi

Geschrieben

genau Brummi
das habe ich seit Monaten im Museumsdorf!

Schacht I.jpg

Geschrieben
  • Autor

Sorry, aber ich finde nichts dergleichen. Hab jetzt grad bestimmt 15 Minuten gesucht.

Wie heißen die Modelle denn?

Geschrieben

Schacht1

und

Kohlebergwerk alt

:)

Geschrieben
  • Autor

Danke, musste einmal offline gehen und dann wieder online, dann wurden sie auch angezeigt.
Hatte schon öfter das Gefühl das der Katalog sich nicht richtig aktualisiert. Denke mal da liegt irgendein Cache-Problem vor.

Sind übrigens noch ungefähr ein halbes Dutzend anderer Objekte mit aufgetaucht.

Geschrieben

bitte, immer gern :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren