Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe V4 installiert, aber meine Anlagen sind nicht mit gekommen, Ich habe den Catalog kopiert von V3 und den Usages-Ordner. Immer noch keine eigenen Anlagen. Was tun?

 

Geschrieben

Hallo Michael,

wenn du noch keine Anlagen in V4 erstellt hast, empfehle ich dir, das Verzeichnis C:\Users\<Benutzer>\AppData\Local\3D-Modellbahn Studio V4 vollständig zu löschen. Anschließend importiert V4 die Anlagen erneut aus der Vorgängerversion.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo Neo, habe ich so gemacht. Jetzt sind meine V3-Anlagen auch weg. Im Papierkorb ist aber nichts mit V3 zu finden.

Geschrieben

Hallo Michael,

du hast vermutlich den falschen Ordner gelöscht:

  • V3 - C:\Users\<Benutzer>\AppData\Local\3D-Modellbahn Studio
  • V4 - C:\Users\<Benutzer>\AppData\Local\3D-Modellbahn Studio V4

Nur der zuletzt genannte Ordner darf gelöscht werden, wenn du V3 in V4 importieren möchtest.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben

Hallo Michael,
Aua! Wenn Du wirklich den falschen Ordner gelöscht hast, hilft u.U. nur noch ein Datenrettungsprogramm.
Ich empfehle da https://www.chip.de/downloads/Recuva-Datenrettung-geloeschte-Dateien-wiederherstellen_23935261.html

Aber - wenn du keine zweite Partition hast, also MBS auf der gleichen Partition wie Dein Browser liegt, oder Du dieses Programm installieren würdest, dann wird jeder weitere Internetklick zu potentiellen Gefahr für ein vollständiges Überleben Deiner Anlagendaten.

Gruß Andy

Geschrieben
  • Autor

@Neo: also ich habe das richtige Verzeichnis gelöscht. Das V3-Verzeichnis ist ja noch da, nur ohne die User-DB.

Es scheint also daran zu liegen, dass der Übernahmeprozess nach dem Löschen der V3-Dateien abgebrochen ist und kein Reset stattgefunden hat.

@Andy: also das mit den zwei Partitions ist keine Problem, aber warum ist das mit dem Browser relevant? Mein Firefox ist auf /C: installiert, MBS auf /D:. Ist das i.O.?

Geschrieben

Hallo Michael,

vor 9 Minuten schrieb michael.h.bechtold:

Das V3-Verzeichnis ist ja noch da, nur ohne die User-DB.

wo ist diese denn hin? Wenn diese fehlt, kann V4 natürlich keine Anlagen aus V3 importieren.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

@Neo: Vielleicht liegt da der Hund begraben: MBS ist auf /D:, die \Local aber auf /C:

Geschrieben
  • Autor

@Neo: Vor dem Löschen des V4-Verzeichnisses war die V3-DB noch da. Ich prüfe das immer vor jedem Schritt.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb michael.h.bechtold:

warum ist das mit dem Browser relevant

Hallo michael,
weil beim Browsen, wie auch vom Betriebssystem, recht schnell viele Daten generiert werden und dabei die Gefahr, dass er gelöschte Bereiche dafür wiederverwendet entsprechend hoch ist. Aber wenn Du MBS auf D: hast, werden die Daten dort eine sehr gute Überlebensschance haben - solange Du dortige andere Programme erstmal nicht nutzt. Dann kann Du außerdem das recuva gemütlich auf C: oder einem USB-Stick installieren. Kritisch wird's halt auch, wenn MBS trotzdem auf C:/User/Local arbeitet (was leider anzunehmen ist).

Grüße Andy

Bearbeitet von Andy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.