a-ch.mezger Posted April 23, 2019 Posted April 23, 2019 (edited) Hallo, Ich verwende eine Drehscheibe in MBS, die richtig angesteuert wird über rocstudio. Ein Problem habe ich aber noch: In Rocrail und MBS werden Gleise verwendet um Blöcke zu definieren (zum Beispiel mit enter und in). Damit Rocrail auch weiss ob eine Drehscheibe angefahren und anschliessend belegt ist, sollte ich irgendwie dass Rocrail mitteilen Können. Hat da jemand eine Idee wie man das machen könnte? Zwei Ideen habe ich verfolgt: 1. Die Ereignisse der Drehbühne, die man ausnützen könnte, aber ich weiss nicht wie ich diese als enter und in in Rocrail bekommen könnte. 2. Ein Gleis auf die Drehscheibe mitdrehen lassen, weiss aber auch nicht ob das realisierbar ist. Vielen Dank für irgendwelche Hilfe Gruss Anton Edited April 23, 2019 by a-ch.mezger Schreibfehler
Andy Posted April 23, 2019 Posted April 23, 2019 (edited) Hallo Anton, welche Drehscheibe verwendest Du denn? Ich habe die mit der Content-ID F50BE39A-3854-4889-B62F-2B21FF067F2D (das ist die 7186) im Programm, und die gilt selbst als Gleis. Ich weiß jetzt nicht, ob es auch Drehscheiben ohne Gleis gibt, aber da müßte sich dann doch ein Gleis drauflegen lassen. Die mit Gleis generieren selbst betritt/verläßt-Ereignisse und können mit 'steht auf' befragt werden. Ansonsten befragst Du das draufgelegte Gleis. Paß nur auf, dass Du kein Gleis auf eine Drehscheibe legst, die selbst befahrbar ist. Spurüberlagerungen enden grausam. Gruß Andy p.s.: wenn bei der Drehscheibe in den Eigenschaften 'Gelände anpassen' und 'Gleis/Straße anfügen' dabei steht, ist sie befahrbar. Edited April 23, 2019 by Andy
a-ch.mezger Posted April 23, 2019 Author Posted April 23, 2019 Hallo, Hier ist meine Test-Anlage myTurntableTest.mbp Gruss Anton
a-ch.mezger Posted April 23, 2019 Author Posted April 23, 2019 Hallo, Ich habe jetzt eine Lösung. Ich setze ein Signal mit der Ereignisverwaltung beim Einfahren und Ausfahren. Ein Counter wird gesetzt nach einige Sekunden um "In" zu simulieren. Leider muss dann noch eine richtige Geschwindigkeit gesetzt werden. In Rocrail definiert man dann diese Signale und führt dann synchron Befehle aus um die Sensoren zu setzen. siehe meine neue Anlage Gruss Anton myTurntableTest.mbp
Andy Posted April 23, 2019 Posted April 23, 2019 Hallo Anton, wenn's Dir so reicht, ist es doch gut. Zeit/Geschwindigkeitsunabhängig wäre es mit dem 'in' wohl, wenn man da weitere Ereignisse mit den einzelnen Zufahrgleisen erzeugen würde. Es ist wegen den verschiedenen Längen der Loks (ggf. mit Tender) auch fast unmöglich sie schön mittig zu plazieren. Das habe ich schon aufgegeben. Eine BR 05 mit Tender paßt ja gerade mal so drauf. Weitere Verzögerungen bringen da nix. Ich halte an, wenn sie das Zufahrgleis verlassen UND auf der Drehscheibe stehen. Ein Glaskasten sieht dann natürlich verloren aus, so am Rand. Gruß Andy
a-ch.mezger Posted April 23, 2019 Author Posted April 23, 2019 Hally Andy, Vielen Dank für Deine Bemerkungen. Ich weiss zwar noch nicht wie Du das macht mit Zufahrgleis verlassen UND auf der Drehscheibe stehen. Ich bin nicht von deutsche Muttersprache und Deine letzte Bemerkung über den Glaskasten habe ich nicht verstanden. Gruss Anton
HWB Berlin Posted April 23, 2019 Posted April 23, 2019 Hallo Anton, Andy meint wahrscheinlich https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bayerische_PtL_2/2 Gruß Hermann
Andy Posted April 23, 2019 Posted April 23, 2019 (edited) Hehe, thanks Hermann. Anton, I got another 'magic' version for you. It's a bit tricky and uses a special feature - and you will have to edit it when the new version of mbs comes(!). It's necessary that the tracks at the turntable got an object variable (name: turntable value: any) - see picture. Enter/Exit Track $_Trigger2._Name is an equivalent for all tracks (which would not work). In the condition you then will find AND _Trigger2.turntable Value: (nothing) negated. That one checks the pure existance of the objectvariable. That way you get just two events for the settings of 'on' for all tracks which reflects the train being completely on the turntable. Now try more ways over the turntable. It works (without timer). regards Andy MyTurntableTestMagic.mbp Edited April 23, 2019 by Andy
a-ch.mezger Posted April 23, 2019 Author Posted April 23, 2019 Hallo Andy, Super. Ich habe es jetzt richtig. Vielen Dank Gruss Anton
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now