Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

in der online-Bibliothek gibt es die im Titel benannte Drehscheibe anscheinend  "nur" in der 15° Aufteilung.
Kann man selber unter "Bearbeiten" hier die Aufteilung nachträglich auf 7,5°, wie sie beim Original ausbaufähig ist, nach-Editieren? Dort gibt es ja in der Rubrik "Weichenstellungen" die Einträge für "Zielposition". Allerdings erklären sich für mich die dort eingetragenen Werte nicht.
OK - für 45° ist es 0,125; für 90° 0,25 usw. Die Werte für die weiteren Zwischenpositionen passen jedoch nicht in das Schema.
Wie wurden diese errechnet? Dann könnte ich sie nachträglich selber abändern.
Wie verhält es sich dann aber mit den Anschluß-Punkten?

Gruß

Andreas

P.S.
habe gerade nochmals nachgerechnet und probiert. Es funktioniert. Ich hatte da gestern bei der ersten Betrachtung irgendeinen "schiefen" Blick.
Muß also nur die Positionen neu eintragen.
Fehlt nur der passende Schuppen (damals von Pola)

Bearbeitet von AndreasWB
nochmals nachgerechnet

Geschrieben

Hallo @AndreasWB,

der passende Schuppen hat die ID: 84072B5B-658E-4805-88A3-E0BC2AA1EE77 

Geschrieben

Hallo Andreas,

wenn du eine Vorlage nutzt, sparst du dir das manuelle Berechnen der Zielpositionen und erhältst zugleich die korrekten Gleisanschlüsse (Einrastpunkte).

Drehscheibe.thumb.jpg.4957c0d4b0f4a4d57a1f2f3808573c74.jpg

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo Wüstenfuchs, Neo,

danke für die Hinweise. Allerdings bin ich mit MBS noch nicht so firm.

Bei den Drehscheiben-Vorlagen scheint nur "Spur 0" verfügbar zu sein. Ich vermute mal, durch Skalieren könnte ich dann auch den H0-Maßstab erreichen. (?)

Wie funktioniert das mit dem Importieren über ID?

Gruß

Andreas

Bearbeitet von AndreasWB

Geschrieben

Hallo Andreas,

der Modelleditor unterstützt bei Gleisen jeden beliebigen Maßstab. Wähle einfach deinen Wunschmaßstab im entsprechenden Feld unten links im Modelleditor.

Die Content-ID gibst du einfach in das Suchfeld im Katalogfenster ein.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb AndreasWB:

Wie funktioniert das mit dem Importieren über ID?

Hallo Andreas,

die IDNr. im Suchfeld des Onlinekatalogs eingeben und Enter Drücken.

Geschrieben
  • Autor
vor 8 Minuten schrieb Neo:

Hallo Andreas,

der Modelleditor unterstützt bei Gleisen jeden beliebigen Maßstab. Wähle einfach deinen Wunschmaßstab im entsprechenden Feld unten links im Modelleditor.

Die Content-ID gibst du einfach in das Suchfeld im Katalogfenster ein.

Viele Grüße,

Neo

Ähm ja. Mich hat der Eintrag oben links "Spur: 0" irritiert. Aber das hat ja nichts mit dem Maßstab zu tun. :$

Danke

Geschrieben
  • Autor

Hallo Wüstenfuchs,

klar mit der ID auswählen. Dann erhalte ich aber stets das "Verbots-Zeichen" und kann das Modell nicht auf der Anlage platzieren. :(

Gruß

Andreas

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb AndreasWB:

Hallo Wüstenfuchs,

klar mit der ID auswählen. Dann erhalte ich aber stets das "Verbots-Zeichen" und kann das Modell nicht auf der Anlage platzieren. :(

Gruß

Andreas

Hallo Andreas,

Verbots-Zeichen? Also ich bin seit V2 dabei und habe bisher weder eins gesehen noch davon gehört.

Versuche mal das Model im Onlinekatalog direkt zu finden, wo es abgelegt ist sieht man nach einen Doppelklick auf die entsprechende Kachel im Suchergebnis. Müßte glaub ich Infrastruktur\Bahnverkehr\Betriebswerke sein.

Geschrieben
  • Autor

Hallo Wüstenfuchs,

nachdem ich das Objekt jetzt einmal in meinen Favoriten habe, kann ich es auch in Anlagen einfügen. Vorher jedoch nicht.

Verbotszeichen = Kreis mit rotem Rand und rotem Querbalken

Gruß

Andreas

Geschrieben

Hallo zusammen,

Die Drehscheibe 7286 wurde in das Märklin K-Gleissystem hochgeladen und wartet auf Freigabe.

LG Henry

Geschrieben
  • Autor

Hallo Henry,

danke für das Aufbereiten des Modells der 7286.
Ich hatte aus eigenem Interesse für mich das Modell auch schon aus dem "Bestand" aufgebaut. Dazu habe ich mir die Maß-Skizzen besorgt.
Zwar ist die Bühnenlänge 310mm, der Durchmesser der Anschlußpunkte jedoch 312mm. Dann müssen noch die Auffahrt-Anschlüsse mit 76mm berücksichtigt werden.

Kann man sich sehr schnell mit Hilfe des Editors sebst erstellen, könnte aber auch noch in der online-Bibliothek hinterlegt werden.

Gruß

Andreas

Drehscheibe 7286.jpg

ds_maerklin_einbaumasse_01.jpg

Geschrieben

Hallo @AndreasWB

Danke für die Maße, ich habe das Anschlussgleis 7287 soeben hochgeladen, es wartet auf Freigabe.

Frohes Fest wünscht

Henry

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren