FriedrichList Posted February 15, 2021 Posted February 15, 2021 Hallo, in der Testanlage "Doppelpendel_rnd" content-id: D19BB596-80E4-47B8-A349-39D65529C5D2 gibt es drei Stationen und zwei Züge. Die dazwischenliegenden eingleisigen Strecken werden belegt und freigeschaltet als Blocksicherung. Das funktioniert solange die Züge einigermassen gleichmäßig unterwegs sind. An Gleis 5 bekommen sie eine zufällige Wartezeit, um das System zu stören. Nach einigen Umläufen kann es dann zur Kollision kommen. Außerdem klappt es nicht mit allen Zuglängen. Die kleine blaue Straßenbahn überfährt das Haltegleis in Gleis 3 oder 4. Sie bekommt dann keine Geschindigkeit gesetzt, wenn sie weiterfahren sollte. Gibt es dafür einen besseren Mechanismus? Muß ich die Zug-Id zwischenspeichern, damit er nach Ablauf des Timers zur Verfügung steht? Ich habe es auch mit Lua und einer while-Schleife probiert, um den Timer zu vermeiden, aber da tat sich gar nichts. Gruß FriedrichList
Goetz Posted February 15, 2021 Posted February 15, 2021 Welche Version des MBS nutzt du? V5 oder V6? In V6 ist es wesentlich einfacher, Züge zu bremsen und zu stoppen.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now