Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

wer kann bitte einem Nicht-Techniker helfen oder einen Tipp geben und zwar zu folgendem Problem:

Ich habe eine (zweigleisige) Rundfahrstrecke mit 5 Bahnhöfe geplant, an jedem Bahnhof steht ein Formsignal 1 (Ausfahrt aus dem Bahnhof) und 2 (Langsamfahrt in den Bahnhof) sowie ein Gleiskontakt (als Haltepunkt). Von den 5 Bahnhöfen bleiben die Züge an 2 Haltepunkte nicht stehen - an den 3 anderen Bahnhöfe funktioniert die "langsame Einfahrt", Haltezeit und die Signaleinstellung von Fahrt in Halt.

Bemerkswert ist auch, dass in der Ereignisverwaltung teilweise die Bezeichnungen der Gleiskontakte fehlt (siehe Bild) und daher keine Möglichkeit besteht, Ereignisse auszulösen.

Im Voraus vielen Dank für euere Hilfe an den Nicht-Techniker.

Grüssle aus dem Schwabenland

 

modelleisenbahn.pdf

Posted (edited)

Hallo, wenn Sie wirklich Hilfe wollen, sollten Sie Ihre Modelleisenbahn exportieren und die .mbp hier im Forum hochladen. (*) Anstatt nur .pdf.
Ein Mitglied wird Ihnen sicher helfen.
Mit freundlichen Grüßen, Herman (BE)

 ( Vielleicht gibt es dafür einen Beschleunigungskontakt? Aber das können wir in der .pdf-Datei nicht sehen. )

( * Oder laden Sie ihn als Entwurf in den Katalog hoch und geben Sie die ID-Nummer an. )

Edited by Herman
Weitere Informationen
Posted

Hallo, Danke für die logische Anmerkung. Wie bereits erwähnt, bin ich Nicht-Techniker und kenne mich daher noch nicht mit den Erfordernissen aus. Es handelt sich um die Züge 5+6 beim Bahnhof 5 (Bahnhof 3 haben ich zugunsten des Wohnungsbaus bereits gelöscht).

Im Voraus Danke.

Mit freundlichen Grüssen aus dem Schwabenland

25122021.mbp

Posted (edited)

Hallo, Schöne Modelleisenbahn! Es könnte uns helfen, wenn Sie kurz erwähnen, welcher Kontakt welche Zugprobleme verursacht. (große Eisenbahn und 5 und 6 bereits gelöscht?).

 V7 Bitte beachten Sie, dass ein Beschleunigungskontakt (Signal!) so lange funktioniert, wie sich ein Teil des gesamten Zuges (einschließlich Wagen) darauf befindet. So kann es bei einem langen Zug + Waggons sein, dass der Kontakt mit dem Haltepunkt überschritten wird. Ich bin mir nicht sicher, ob dies bei Ihnen der Fall ist. Schauen Sie mal rein. Grüße Herman. 
( Aber ich bin sicher, dass Ihnen jemand helfen wird )

Edited by Herman
Posted

Hallo Hermann, der Tipp war GOLD wert. Ich habe die Distanz der 3 Kontakte am Bahnhof zwischenzeitlich vergrößert und siehe da, die beiden Züge fahren nun langsam in den Bahnhof, bleiben die eingestellten 10 sec. stehen und fahren dann über das Frei-Signal und lösen die Halt-Stellung aus.

Vielen Dank nochmals für den Tipp und Hilfestellung.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...