klausdieter.orzol Posted June 23, 2022 Posted June 23, 2022 Hallo Modellbahnfreunde: Ich habe das Problem, dass meine beiden ICE-Züge, die in jeweils jeder Richtung fahren, einfach in unregelmäßigen Abständen auf dem Gleis stehen bleiben. Dabei haben die beiden Triebköpfe jeweils 30 km/h in ihrer Richtung im Eigenschaftsfeld der Lok stehen, obwohl beim Start nur in einer Richtung z.B. 260 km/h eingestellt waren. Kann Jemand dazu was erläutern? Es nervt langsam, den ICE zu suchen, ob er irgendwo stehen geblieben ist. Danke im voraus. Gruß Klaus
Goetz Posted June 23, 2022 Posted June 23, 2022 (edited) vor 39 Minuten schrieb klausdieter.orzol: Kann Jemand dazu was erläutern? Das können wir gerne tun, Klaus. Aber dazu müssten wir mal einen Blick auf deine Anlage werfen um nachzuschauen, ob z.B. ein Befehl in der EV dafür verantwortlich sein könnte? Ohne einen Blick auf deine Anlage ist es sehr schwer, von allen denkbaren Ursachen die richtige zu erraten. Viele Grüße Götz Nachtrag: Eine erste Maßnahme wäre, dass du bei einem der beiden Triebköpfe in jedem ICE den Antrieb ausschaltest. Dann können sie zumindest nicht mehr gegeneinander arbeiten. Ein weiterer Tipp ist, dass du dort, wo du in der EV Geschwindigkeiten zuweist, die Option "relativ zur Fahrtrichtung" aktivierst. Dann behalten mehrere aktive Fahrzeuge im Zug ihr jeweiliges Vorzeichen bei. Heißt: Der hintere Triebkopf fährt dann weiterhin rückwärts und versucht nicht mehr, in die Gegenrichtung zu ziehen. Edited June 23, 2022 by Goetz
klausdieter.orzol Posted June 23, 2022 Author Posted June 23, 2022 Hallo Götz, danke für deine schnelle Antwort. mit deinem Hinweis der relativen Geschwindigkeit hast du mich auf die Idee gebracht, die EV nochmals zu kontrollieren. Dabei hab e ich festgestellt, dass diese nicht programmiert sind. Ich habe diese mit Gleiskontakten vorgegeben. das muss ich gleich noch ausprobieren. Danke für diesen Hinweis. Gruß Klaus Wenn das auch nicht funktioniert, schicke ich die Datei rüber. Danke.
klausdieter.orzol Posted June 24, 2022 Author Posted June 24, 2022 Hallo Götz, deinen Tip habe ich ausprobiert und es funktioniert gut. Danke dafür. Nun habe ich ein weiteres Phänomen gesehen: Während der Fahrt auf seiner großen Runde bei Tempo 260 km/h gehen plötzlich für ca. 5 s. alle Türen auf und wieder zu. Dieser ICE fährt 5 Runden, bevor er zum Bahnhof fährt. Es geschieht nicht in jeder Runde. In der EV habe ich es so programmiert, dass erst nach Halt die Türen öffnen. das klappt ja auch für ca. 15 s. Hat jemand eine Idee? Gruß Klaus
Goetz Posted June 24, 2022 Posted June 24, 2022 vor 10 Minuten schrieb klausdieter.orzol: Hat jemand eine Idee? ... ohne deine Anlage zu sehen? Nein, sorry. Meine hellseherischen Fähigkeiten sind aufgebraucht.
Goetz Posted June 24, 2022 Posted June 24, 2022 (edited) vor einer Stunde schrieb klausdieter.orzol: Hat jemand eine Idee? Vielleicht habe ich doch noch einen Hinweis, der dir weiterhilft. Kennst du das Ereignisprotokoll? Da kannst du genau beobachten, was wann ausgelöst wird. EV Einträge, die getriggert werden, sind in dieser Liste in blauer Schrift aufgeführt und so leicht zu erkennen. Aktionen, die durch die EV bewirkt wurden, stehen unter den blauen Zeilen und nach rechts eingerückt. Viele Grüße Götz Edited June 24, 2022 by Goetz Bild ausgetauscht
klausdieter.orzol Posted June 25, 2022 Author Posted June 25, 2022 Hallo Götz! Guten Morgen, besten Dank für deinen neuen Hinweis mit dem EV-Protokoll! Habe jetzt die Ursache für das Öffnen der Türen während der Fahrt finden können. Man glaubt es ja nicht, das auch andere Züge, nur weil diese am gleichen Signal halten das Öffnen eines anderen Zuges auslösen können. Wahrscheinlich muss man die Animation auf genau diesen einen Zug und nur auf dem einen Gleis beziehen, um saubere Abläufe zu haben. Danke Klaus
Goetz Posted June 25, 2022 Posted June 25, 2022 vor 31 Minuten schrieb klausdieter.orzol: Man glaubt es ja nicht, das auch andere Züge, nur weil diese am gleichen Signal halten das Öffnen eines anderen Zuges auslösen können. Hallo Klaus, zeige doch bitte einmal, was in deiner EV steht. Dann kann ich dir genau erklären, wann das passiert und warum. Wenn du möchtest, dass ein Befehl auf das Fahrzeug angewandt wird, welches einen Kontakt betreten hat, wähle mit dem Zahnrad den Eintrag "Auslöser" und dann in der Auswahl daneben die Option "Fahrzeug" Damit ist das Fahrzeug eindeutig beschrieben, welches dein Ereignis getriggert hat. Viele Grüße Götz
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now