Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe eine Frage. Wäre es möglich, einen mit Speedtree erstellten Baum in das Studio zu bringen? Wäre doch sicher über Blender möglich?

Danke

Daniel 

Geschrieben

Hallo Daniel,
ich habe gerade mal geschaut, in welchen Formaten SpeedTree exportieren kann und Blender dann importieren kann. Da gibt es dann schon welche.
Aber ich habe meine Zweifel, dass es ein so erstellter Baum letztlich in den MBS-Katalog schaffen kann. Du hast auf der einen Seite ein Tool, was sich sehr spezialisiert hat und dort qualitativ sehr hochwertige Ergebnisse liefern kann. Auf der anderen Seite hast Du MBS, was gerade in punkto Vegetation sehr polygonsparend arbeiten muß, da dort große Bereiche mit vielen Objekten bepflanzt werden können/müssen. Das beißt sich. Obwohl natürlich gegen eine einzelne alte Linde für den Dorfplatz natürlich nichts zu sagen ist. Einfach mal testen...

Gruß
  Andy

Geschrieben

Hallo Daniel,

welche Möglichkeiten hast du mit Speedtree, speziell wenn es um das Thema Detailstufen (LOD) geht?

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Das mit dem Lod muss ich noch erarbeiten, aber es ist möglich verschiedene Detaillevel zu erstellen. 

Geschrieben

Was immer Du machst: Schau, dass letztlich nur eine Textur erstellt wird, mit Seitenlängen entsprechend 2er-Potenzen. Das ist eine Anforderung von MBS. Von Blender aus exportierst Du dann in glb. (Für LOD-Stufen Dateinamensvorgaben entsprechend WIKI).

Gruß
  Andy

Bearbeitet von Andy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.