Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen @Neo,

wäre es möglich den Depotinhalt in Excel zu exportieren, dort zu bearbeiten und dann wieder zu importieren?

Gruß Hermann

Geschrieben

Hallo Hermann,

was möchtest du denn im Depot verändern?

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Neo,

ich möchte nach doppelten Zügen suchen und diese dann gegen andere austauschen.

ich habe auf meiner Anlage 6 Depots die je fast bis zu der maximalen Anzahl von 999 Zügen bestückt sind.

ich möchte doppelte Züge aufspüren und austauschen.

Gruß Hermann

Geschrieben

Da wäre es wohl einfacher im MBS dem Depot eine Funktion zu spendieren "Doppelte entfernen".
Definiere "Doppelte Züge". Wenn man das überhaupt erkennen kann.
Allerdings würde ICH beim ins Depot schicken bei 999 Zügen garnicht mehr wissen, was da so alles drin ist, um einen
"neuen" Zug einzufahren ;-)

Bearbeitet von HaNNoveraNer

Geschrieben
  • Autor

Hallo @HaNNoveraNer,

wenn 999 Züge im Depot sind kann keiner mehr einfahren da das Depot dann voll ist ;-)

Gruß Hermann

Geschrieben

Mein Fehler. Ich hätte 998 schreiben sollen, damit alles perfekt ist. 9_9

Geschrieben

Hallo Hermann,

ein Depot listet nur das angetriebene Fahrzeug pro Zug auf, wie willst du damit Duplikate erkennen (Wagons, Beladungen etc)? Eine Excel-Tabelle wird dir da nicht viel helfen.

Du kannst aber mit der EV (Lua) auf die einzelnen Depot-Einträge zugreifen. Lass die Züge ausfahren, erkenne Duplikate und verschiebe sie in ein temporäres Depot, was du anschließend löschst.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Neo,

danke für die Info.

mit der Videoerstellung übe ich noch, ausserdem gibt es noch einige Fahrzeuge zu überholen, da ich am Anfang nicht wusste wie man in Metasequoia die animierten Drehgestelle und Radsätze erstellt. Aber inzwischen weiss ich es.

PS: Metasequoia 4.09 unterstützt jetzt auch GLTF Dateien in der FreeVersion

 

Gruß Hermann

Bearbeitet von HWB

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe das Metadingsda mal installiert.
Alles neu. Mal sehen, wieviel Zeit man dafür braucht.
Kann man da eigentlich auch Animationen erstellen, @HWB?

Bearbeitet von HaNNoveraNer

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo @HaNNoveraNer,

irgendwie habe ich deinen Beitrag überlesen.

Hast Du in Metaseqoia schon etwas gemacht?

Im Progamm sind mehrere Kurse in der Hilfe integriert

 

Gruß Hermann

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.