Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb AndreasWB:

In V9 funktioniert etwas anders, obwohl es nicht sollte.

Ja, aber es handelt sich nicht um eine zusätzliche Funktion, die nicht da sein sollte.
Sondern es ist etwas abhanden gekommen.

Du sprachst davon

vor 5 Stunden schrieb AndreasWB:

daß eine in V9 neue Möglichkeit eigentlich nicht beabsichtigt und ein Programmfehler war.

und deshalb war ich daran interessiert, wo du das gelesen hattest ...

Bearbeitet von Goetz
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb AndreasWB:

Was in Deinem Beispiel zufällig funktioniert, war von den Programmierern wohl so nicht beabsichtigt.

Weder funktioniert mein Beispiel "zufällig" noch war das nicht beabsichtigt, sondern lange diskutiert und in V9 implementiert.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hab jetzt mal Versucht auf den Anlagen zunächst mal die Schalter alle zu wechseln und bin hierbei nicht weit gekommen auf den einen Anlagen ( Fallershausen, Fallershausen 2 und Tannau ) switcht er von Rot auf Grün um und ab einem bestimmten Zeitpunkt ( wahrscheinlich sobald der Zug das Signal passiert hat ) wieder auf Rot um so wie es sein soll ! und auf den anderen Anlagen bleiben die Schalter einfach Grün die ganz Zeit über o.O( beide Mattens Anlagen , Holzhausen und die Steinheim ):o

Ich hab schon immer gewusst das mit den Schaltern kann man vergessen>:(. Am besten is es wirklich wenn man die Züge nur noch über Fahrstraßen steuert. Das funktioniert wenigstens immer. Daher bin ich ernsthaft am überlegen ob ich die Schalter nicht komplett alle aus meinen Anlagen löschen soll. Der Vorteil der Fahrstraßensteuerung ist zudem das du auch von verschiedenen Blickwinkeln die Züge steuern kannst und ned immer den Blickwinkel brauchst wo man die Schalter bedienen kann. 

Die einzigen Anlagen wo ich die Schalter belasse werden die beiden Straßenbahnanlagen sein weil die über Fahrstraßen nicht funktionieren ( was auch so nicht gewollt ist so wie es mir vor kurzem jemand gesagt hat, weiß leider nimmer wer das war )

Zu deiner Anlage habe ich bei einem bestimmten Zeitpunkt bemerkt das die Rote S-Bahn mit offenen Türen fährt. Aber ganz ehrlich ich bin mir nicht sicher ob sich das lohnt wenn du eh sagst irgendwann ist die Automatik sowieso zu ende

Markus

Bearbeitet von Markus Meier
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @Markus Meier,

Automatikbetrieb heißt für mich, dass sich ohne einen Schalter zu betätigen, Signale schalten, Fahrzeuge(z. B. Züge) in Bewegung setzen und wieder anhalten. Am Beispiel Deiner Testanlage Steinheim habe ich so einen Automatikbetrieb eingerichtet. Da Du drei unabhängige Kreise hast, brauchst Du keine Fahrstraßen, keiner der drei Züge kann einem anderen in die Quere kommen. Das Prinzip ist so, das ein Zug der anhält, einen anderen losfahren lässt. Vor dem Losfahren wird das Ausfahrsignal auf Fahrt gestellt und nach 5 Sekunden wieder auf Halt. Das funktioniert undendlich lange. Wenn Dir das nach 100 Runden nicht mehr gefällt, nimmst Du einen Hammer und schlägst auf die Anlage .:D

Gruß

streit_ross

 

Steinheim Automatik.mbp

Bearbeitet von streit_ross
Geschrieben

So ich hab jetzt mal die alten Schalter die keinen Farbwechsel erlauben alle gegen die neuen Schalter mit Farbwechsel ROT/Grün auf ALLEN Anlagen ausgetauscht und muss sagen das sich diese sehr viel angenehmer drücken lassen als die alten. Diese Harkeln auch ned so umandanda. Das ist auf jeden fall viel Komfortabler in der Bedienung !!! Herzlichen Dank an dich  @streit_ross und dich @Phrontistes für die Vorlagen. Jetzt hab ich mal eine Grundlage und kann meine Ursprungsanlagen als Testanlage abspeichern und mal schauen ob ich was erreichen kann

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...