gmd Geschrieben 25. Februar Geschrieben 25. Februar Hallo, wuerde gerne fahrstrassen per lua anlegen und entfernen koennen. Oder geht das schon ? Gruss Gmd
Goetz Geschrieben 25. Februar Geschrieben 25. Februar vor 4 Minuten schrieb gmd: Oder geht das schon ? Nein, bislang geht das noch nicht, Gmd. Die Ereignisverwaltung ist in ihrer jetzigen Form für die Steuerung des Betriebs zuständig. Fahrstraßen legt man vorher an, damit sie den Betrieb erleichtern. (Das nur als Erklärung, warum es bislang nicht geht.) Viele Grüße Götz
gmd Geschrieben 28. März Autor Geschrieben 28. März On 2/25/2025 at 8:42 AM, Goetz said: Fahrstraßen legt man vorher an, damit sie den Betrieb erleichtern. .... und damit man ein performance problem umgeht. Im bild unten geht das anlegen einer langen fahrstrasse in den minutenbereich. Nicht in allen situationen sind fahrstrassen eine erleichterung. Man kann sie auch fuer strassenfahrzeuge anlegen, aber zumindest fuer meine anwendungen ist das einfach nicht sinnvoll. Sobald eine anlage mehr "Bewegung" hat kommt man schnell an verwaltbare grenzen. Hier ein beispiel and dem ich derzeit meine scriptkomponenten (erstellt fuer die RoLa und Spedition) teste und varianten einbaue. Fuer diese situation, fahrstrassen vor dem betrieb einzurichten ist nicht das was man machen will. Die zieldefinition ist hier voellig ausreichend bis auf die performance. Ich hangele mich von kontakt zu kontakt und das macht die kalkulation tragbar, allerdings haengt das auch stark davon ab wieviele fahrzeuge in solchen situationen unterwegs sind. Hier im beispiel parkplatz ist das ziel typisch zwischen 5 und 10 fahrzeuge gleichzeitig ein- und ausfahren zu lassen, mit ein- und ausparken. Das ziel zumindest meiner scripte ist es, so viel wie moeglich bewegung und abwechslung auf einer anlage zu schaffen, die dann ueber entsprechende kamerafuehrung projektiert wird. Es macht also durchaus sinn eine zieldefinition "aufzuheben", was ja einer "einfachen" fahrstrasse entspricht (ohne weichen). Abgespeicherte zieldefinitionen abzurufen macht das alles sehr viel effizienter. Wenn eine zieldefinition ungueltig wird dann bleibt das fahrzeug halt stehen. Ich wuerde bei anlagen start eine initialisierung durchfuehren, die wichtige, lange zieldefinitionen einrichtet. Wuensche wie, "Bessere Ubersicht fuer Fahrstrassen" etc. zeigen die grenzen der manuellen verwaltbarkeit. Ich weiss, ich bin mal wieder ein "Einzelfall" aber auch andere werden mehr und mehr ueber automatisierung und "script bibliotheken" nachdenken. Und noch ein weiterer gedanke: Ich habe auch kein problem 100 Euro im jahr fuer eine "Expert" version zu zahlen, die dann vielleicht nur auf einem etwas anspruchsvolleren rechner laeuft. Die hardware wird immer schneller und billiger. Gruss Gmd
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden