-
Gesamte Inhalte
572 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Thomas_103
-
Hallo zusammen, hab mal ein bisschen mit Geräuschen rumgespielt. Gruß Thomas
-
Hallo @ralf3 nicht nur das du eine sehr schöne Anlage baust (MBS und real) sondern auch noch eine Geschichte(n) dazu erzählst. Weiter so Gruß Thomas
-
Sehr interessanter Artikel. Hört sich an als wäre die ÖBB und die DB verwandt.
-
Hallo @Chris06, gerne kannst du diese verwenden. Gruß Thomas
-
Hallo, kann man sich auch einfach selbst aus der Texturvorlage der Wagen erstellen. In GIMP dann die Farben ändern, exportieren in .png dann in PowerPoint das Logo einfügen, speichern als .png, öffnen mit GIMP und exportieren als .dds Gruß Thomas
-
Hallo Christian @Chris06, mir gefällt die Textur sehr gut. Gruß Thomas
-
Auch ein freundliches Hallo zurück, @anton.karel, unter Gleise zu finden Freundliche Grüße Thomas
-
Hallo zusammen, ich finde es sehr bemerkenswert wie hier im Forum so gut zusammen gearbeitet wird. Einer hilft dem anderen oder es werden irgendwelche Teile, Zeichnungen, Bilder usw. zur Verfügung gestellt.
-
Hallo zusammen, habe mal ein paar Texturen erstellt, bzw. abgeändert. Bis zum Profi ist es aber noch ne lange Zeit. Alex 1. Klasse Wagen Alex 2. Klasse Wagen mit Fahrradabteil Alex 2. Klasse Wagen Baureihe 187 Rhein Cargo Taurus DB Rot Taurus Railion Taurus MRCE Taurus MRCE Dispolok - TX Logistik Kesselwagen On Rail Gruß Thomas
-
LUXON - Textur ändern für BR103 mit TEE-Aussichtswagen
Thomas_103 antwortete auf anschnipps Thema in Modellwünsche
Hallo @anschnipp, da die 103 und der Panoramawagen keine Tauschtexturen besitzen kann nur der Erbauer des Modells die Textur ändern. Die Modelle sind beide von Seehund. Und soweit ich das hier im Forum mitbekommen habe weilt er wohl nicht mehr unter uns. Viele Grüße Thomas -
Hallo @Chris06 Christian, finde persönlich auch das untere Modell schöner. Gruß Thomas
-
Signal auf Hp0 nach Aktivierung der Fahrstraße
Thomas_103 antwortete auf Thomas_103s Thema in Fragen zur Steuerung
Ich gelobe Besserung. Beim nächsten mal werde ich einen "Roman" verfassen. (Späßchen) Nein da hast du natürlich Recht. Woher sollt ihr es denn wissen. Trotzdem vielen Dank -
Signal auf Hp0 nach Aktivierung der Fahrstraße
Thomas_103 antwortete auf Thomas_103s Thema in Fragen zur Steuerung
Test erfolgreich. So wie du sagtest. Den Eintrag in der EV Signal auf KS1 kann ich weg lassen. Danke -
Signal auf Hp0 nach Aktivierung der Fahrstraße
Thomas_103 antwortete auf Thomas_103s Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @Goetz, Die Konfiguration des Signals ist bei Hp0 auf Abbremsen auf 0 eingestellt und bei KS1 ist alles aus. Dies habe ich so eingestellt weil ich von einem Signal mehrere Fahrstraßen schalte mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, die dann per EV geregelt werden. Das Signal soll aber schon früher auf Halt umspringen und nicht erst in der Mitte des Zuges, deswegen habe ich dies so eingestellt. Hier auch wieder je nach Geschwindigkeit zwischen 7 und 11 Sekunden. Das die Signale bei Aktivierung der Fahrstraße auf KS1 gehen weiß ich. Dann muss ich das mal ohne den Eintrag in der EV testen. Da hast du Recht das kann ich mir dann sparen. Gruß Thomas -
Signal auf Hp0 nach Aktivierung der Fahrstraße
Thomas_103 antwortete auf Thomas_103s Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @Sintbert @HaNNoveraNer und @Goetz, jetzt hab ich die Gleise, die Signale und eine Lok auf eine leere Platte, dann die EV geschrieben um sie als Entwurf mal hochzuladen. Kann ich mir sparen. Nun schaltet die Fahrstraße, die Signale gehen an, nach ein paar Sekunden wieder aus und die Fahrstraße bleibt trotzdem aktiv bis zum letzten Punkt der Fahrstraße. So wie ich es wollte. So sieht die EV jetzt aus. Müsste so sein wie @HaNNoveraNer es vorgeschlagen hatte. Vielen Dank an euch für die Hilfe. Viele Grüße aus dem verschneiten Karben Thomas Die EV habe ich jetzt noch zusammengelegt. -
Signal auf Hp0 nach Aktivierung der Fahrstraße
Thomas_103 hat Thema erstellt in Fragen zur Steuerung
Hallo in die Runde, Ich möchte eine Fahrstraße aktivieren (Bild 01) und nach 3 bzw. 4 Sekunden das Signal wieder auf Hp0 und die Geschwindigkeits- und Richtungsanzeige wieder auf Aus ohne die Fahrstraße zu deaktivieren. Die Signale schalten nach Aktivierung der Fahrstraße wie in den Bildern 02 bis 04 auf die jeweilige Einstellung. Die Signale stellen sich aber erst wieder um wenn die Fahrstraße aufgelöst ist. Wie bekomme ich es hin das die Signale nach den paar Sekunden umstellen? Gruß Thomas -
Hallo @RoniHB, mache ich und du kannst den Wagen sehr gerne nachbauen. Veröffentlicht als Entwurf unter der ID: 3C387DE0-9C05-476B-B03D-D12D53DA32BF Allerdings fehlen die Beschriftungen. Aber das denke ich ist das kleinste Übel. Gruß Thomas
-
Hier habe ich noch eine Bahnübergangsampel. Zur Verwendung der roten Ampel, Gruppe einmal auflösen und schon steht die Funktion der Ampel zur Verfügung. Bahnübergang-Ampel.zip Erstellt mit V8.5.3.0
-
Hallo @streit_ross vielen Dank für dein Lob. Ja der Audi hat leider keine drehenden Räder. Muss mal schauen welche Autos drehende Räder haben. Gruß Thomas
-
Hallo @RoniHB Ronald, ich nutze die Version 8.5.3.0. Vielleicht hat das was damit zu tun? Evtl. kann @Neo da weiterhelfen. Gruß Thomas
-
Hallo in die Runde, ich habe mir mal einen Autotransportwagen und eine passende Verladerampe aus Bordmitteln zusammengebaut. Unten werde ich eine Zip Datei mit Wagen, Verladerampe, Verbindungsblech und einen Ordner mit den Beschriftungen anhängen Die Verladerampe ist für drei aneinander gehängte Wagen vorbereitet. Wer mehr machen möchte bedient sich einfach dem Verbindungsblech. Der Wagen ist mit einer Virtuellen Fahrspur ausgestattet (oben und unten) um allerdings die Fahrzeuge passend drauf zu fahren habe ich mir Gleiskontakte auf die Wagen gesetzt. Vielleicht hat der ein oder andere ja etwas Spaß daran . Wagenverbindungsbleche Autotransportwagen.zip Viele Grüße Thomas
-
Hallo @Chris06 Christian, die Variationen finde ich sehr gut und würde mich darüber freuen sie im Katalog zu finden. Gruß Thomas